hilfe bei kauf neue sprinter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
ktmquadracer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 23 Feb 2009 08:53
Wohnort: Ede Holland

hilfe bei kauf neue sprinter

#1 

Beitrag von ktmquadracer »

 Themenstarter

Hallo,

ich bin neu hier, weil ich von Holland bin ist mein Deutsch nicht wirklich gut aber Ich denke das die personen am forum mir hilfe konnen.

Wir haben jetz ein Mercedes sprinter 515 L4H2 die brauche wir fur internationale quadrenne, aber wir finden das motorengine sound zu laut und wollte gern eine 518 kaufen, aber in forum habe ich gelesen uber die neue 519.

Aber ich habe etwas fragen:

* Wir wollte selbst eine 5 sitzer bauen, aber in holland ist ein trezztwand benodig, sie die link: http://www.profiglass.nl/dc_mercedes.php
Aber wir wollte gern 3 VW multivan sitze inbauen, so ist in deutsch auch eine trezztwand zu kaufen ?, war keine banke in verbaut ist ?

und welche optionen brauche wir wenn wir heizung in das hinten raum haben wollte ?

*Fur die Multivan sitze brauche ich eine kombi vorbereitung oder nicht ?

*WeiBt jemand obst es moglich ist das navigation, xenon und standheizung later in zu bauen ?

* weiBt jemand ein guten dealer in der nahe off Bocholt ( mit postzahl 46 ) war das lieferzeit fur eine neue nicht zulang ist ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: hilfe bei kauf neue sprinter

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

ktmquadracer hat geschrieben:Hallo,

ich bin neu hier, weil ich von Holland bin ist mein Deutsch nicht wirklich gut aber Ich denke das die personen am forum mir hilfe konnen.

Wir haben jetz ein Mercedes sprinter 515 L4H2 die brauche wir fur internationale quadrenne, aber wir finden das motorengine sound zu laut und wollte gern eine 518 kaufen, aber in forum habe ich gelesen uber die neue 519.

Aber ich habe etwas fragen:

* Wir wollte selbst eine 5 sitzer bauen, aber in holland ist ein trezztwand benodig, sie die link: http://www.profiglass.nl/dc_mercedes.php
Aber wir wollte gern 3 VW multivan sitze inbauen, so ist in deutsch auch eine trezztwand zu kaufen ?, war keine banke in verbaut ist ?

und welche optionen brauche wir wenn wir heizung in das hinten raum haben wollte ?

*Fur die Multivan sitze brauche ich eine kombi vorbereitung oder nicht ?

*WeiBt jemand obst es moglich ist das navigation, xenon und standheizung later in zu bauen ?

* weiBt jemand ein guten dealer in der nahe off Bocholt ( mit postzahl 46 ) war das lieferzeit fur eine neue nicht zulang ist ?
Du kannst einen Sprinter mit Bodengruppe Kombi und ohne Trennwand kaufen. Standheizung und Navi kann man ohne Probleme nachrüsten, Xenon leider nicht so einfach.
Für die Heizung hinten baruchst du nur den Heizluftkanal nach hinten bestellen, so haben auch die hinteren Passagiere gemütlich warm.
Die Lieferzeiten sind mom. nicht so lang, ca. Mai.
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 23 Feb 2009 17:06, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
ktmquadracer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 23 Feb 2009 08:53
Wohnort: Ede Holland

#3 

Beitrag von ktmquadracer »

 Themenstarter

oke danke das hilfe,

aber ich brauche eine treztwand hinten die sitze, aber ist das auch in german zu kauf ?

So orginal navi und so ist later in zu bauen aber wie bekommen ich die orginal teile ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#4 

Beitrag von Rennsprinter »

ktmquadracer hat geschrieben:oke danke das hilfe,

aber ich brauche eine treztwand hinten die sitze, aber ist das auch in german zu kauf ?

So orginal navi und so ist later in zu bauen aber wie bekommen ich die orginal teile ?
Trennwand an der C-Säule gibt es vom Werk, sieht aber sehr primitiv aus. Dann besser die -> http://www.hatcher.de/html/mercedes-benz1.html

Und Navi - Kauf dir besser was aus dem Zubehör - Kenwood, Pioneer oder Alpine. Ist besser und billiger als Orginal :wink:
Sprinter - was sonst ?
ktmquadracer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 23 Feb 2009 08:53
Wohnort: Ede Holland

#5 

Beitrag von ktmquadracer »

 Themenstarter

ja das war was ich suche,

*hast jemand veilleicht also eine link von das standheizung das later in zu bauen ist ?

*dann noch hat jemand gute erfahrung mit eine dealer in the nahe of bocholt ?

* und kann jemand sachen wieviel motor sound da gibt bei +/-140 km/h mit eine V6?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#6 

Beitrag von Rennsprinter »

ktmquadracer hat geschrieben:ja das war was ich suche,

*hast jemand veilleicht also eine link von das standheizung das later in zu bauen ist ?

*dann noch hat jemand gute erfahrung mit eine dealer in the nahe of bocholt ?

* und kann jemand sachen wieviel motor sound da gibt bei +/-140 km/h mit eine V6?
Wenn du den Sprinter ohne Trennwand bestellst hat er dann einen Zuheizer, man kenn den dann zu Standheizung mit Programmieruhr umbauen lassen.

Zu Händler Empfehlung kann ich leider nichts sagen, kenne nur die Hamburger gut.

Und wie laut ein V6 bei 140kmh ist können dir wohl andere sagen, weil ich einen V6 Benziner fahre.
(Bei 140kmh spielen aber Motorgeräusche keine grosse Rolle, da die Wind/Abrollgeräusche den Motor übertönen)
Sprinter - was sonst ?
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von jkf »

Hallo KTM Freund :)

da ich meine KTMs auch immer durch die Gegend fahren muss zum Rennen, kann ich dir folgendes empfehlen. Nimm nicht die orginal Standheizung, bei dir nachträglich eine Luftstandheizung unten drunter. Meine braucht viel zu viel Strom.

Wegen Trennwand, wenn du auch mal in deinem Auto schlafen willst, baue dir eine Heckgarage rein, dann kannst du über deinen Quads schlafen.
maschine
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

#8 

Beitrag von maschine »

zum Thema Motorengeräusch würde ich mal auf die Achsübersetzung schauen weil die beim 5t gern mal die 4,7 oder 4,8 Achse verbauen.

@Rennsprinter
habe Xenon bei mir nachgerüstet :lol:
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#9 

Beitrag von Rennsprinter »

maschine hat geschrieben:
@Rennsprinter
habe Xenon bei mir nachgerüstet :lol:
Möglich ist das schon.
Aber funktioniert bei dir auch das Kurven- und Abbiegelicht ? (Ist Lenkeinschlag- und Geschwindigkeitabhängig)
Sprinter - was sonst ?
maschine
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 85
Registriert: 01 Jan 2005 00:00

#10 

Beitrag von maschine »

Das Kurvenlicht habe ich mit aufs Fernlicht geklemmt ->super Licht
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Hans »

@ ktmquadracer

Auf jeden Fall wie schon jkf empfiehlt eine unabhängige Standheizung nachträglich am besten mit Zweitbatterie vom Bosch Dienst einbauen lassen !

Wenn Du viel Langstrecken bzw. Autobahn fährst, würde ich auch die langste Achse empfehlen, packt der 18-er/19-er locker !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Fuger
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 12 Jan 2009 21:27

#12 

Beitrag von Fuger »

Hallo ein Händler in Bocholt ist Mercedes-Benz Herbrand GmbH
Robert-Bosch-Straße, Tel.004928712577125 Herr Guido Frenk
er hat eine neuen 318cdi da stehen in Silber.

Grüße Fuger
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#13 

Beitrag von Rennsprinter »

maschine hat geschrieben:Das Kurvenlicht habe ich mit aufs Fernlicht geklemmt ->super Licht
Was hast du gemacht ???? Kurvenlicht auf Fernlicht geklemmt ???? Wie soll das denn funktionieren ???? Das Kurvenlicht wird motorisch gesteuert und der Beleuchtungsänderungsradius wird von der Lenksensorik und Geschwindigkeit bestimmt :shock: :shock: :shock:
Die Xenonscheinwerfer, damit sie richtig funktionieren, müssen via Canbus mit der Fahrzeuelektronik kommunizieren.
Einzig möglche Bastlerlösung wäre einfach Fern- und Abblendlicht !
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: hilfe bei kauf neue sprinter

#14 

Beitrag von Rennsprinter »

ktmquadracer hat geschrieben:Hallo,

und welche optionen brauche wir wenn wir heizung in das hinten raum haben wollte ?
Ich habe dich zuerst falsch verstanden. Wenn du eine Standheizung im Laderaum hinter der Trennwand haben willst, dann kannst du ein Warmluftstandheizung gleich vm Werk bestellen und dann Wärmekanal nach hinten verlängern, oder nachträglich eine Webasto Luftheizung einbauen lassen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rennsprinter für den Beitrag:
Creative (01 Nov 2016 21:09)
Sprinter - was sonst ?
ktmquadracer
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 4
Registriert: 23 Feb 2009 08:53
Wohnort: Ede Holland

#15 

Beitrag von ktmquadracer »

 Themenstarter

@ Rennsprinter:

das Trennwand von der link is sehr gut, und ja wir wollte heizung haben in das raum wo der personen sitze und in das laderaum.
So ich denke das es besser ist een webast later ein zu bauen.

@Hans wo steht das uber die achse in die optionlist ?

@jkf ja eine heckgarage geht nicht mit der niederlandische gesetz

uber das Motorengeräusch est is bei unse 515 sehr laut.
So xenon musse ich ab werk bestellen.
Antworten