Schonbezugfrage

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
VWNer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 189
Registriert: 27 Mär 2008 20:24
Wohnort: Thüringen

Galerie

Schonbezugfrage

#1 

Beitrag von VWNer »

 Themenstarter

Wollte mir trotz Crafter vielleicht ein paar Schonbezüge von MB zulegen.
Doch welche sind empfehlenswert ?Leder oder Stoff ?Gibt es Erfahrungen?

Danke :D
Landschaftsgärtner
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 25 Jun 2007 17:25
Wohnort: Frankfurt / Main
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Landschaftsgärtner »

ich habe die aus stoff (org. mb) und die sind genauso empfindlich / unempfindlich wie der stoff der sitze.
309 CDI; 3 - Seiten - Kipper (Dautel)

www.gartenpflege-frankfurt.de
Benutzeravatar
Fachmann
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2209
Registriert: 08 Sep 2007 20:41

#3 

Beitrag von Fachmann »

Von MB gibts Schonbezüge "Werkstattausführung" sind grau und sind sehr robust. Und schauen gar nicht mal so schlecht aus. Ob VW sowas im Programm hat weis ich nicht.
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#4 

Beitrag von Disc316 »

LEDER??

Also echtes Leder ist mir nicht bekannt :roll:

Ich habe die Stoffbezüge mit der Original-Optik drin, die Materialqualität ist sehr gut, gut zu montieren, maschinenwaschbar und sehr schnell wieder trocken :D

Natürlich darf man keine Wunder erwarten, ein Paketzusteller wird wohl öfter mal nen neuen Bezug brauchen als ein Hobby oder Langstreckenfahrer Bild

Am Anfang ist der Sitz der Bezüge etwas gewöhnungsbedürftig, ist irgendwie immer etwas "Luft" zwischen dem Originalsitz und den Bezügen, daran gewöhnt man sich aber schnell und Hauptsache der Sitz wird geschont, der Preis von ca. 70€ für den Fahrersitz ist zwar nicht gerade ein Schnäppchen aber der Gegenwert ist okay Bild
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Antworten