Verbesserungsvorschläge - was bei NCV3 anders werden sollte
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Verbesserungsvorschläge - was bei NCV3 anders werden sollte
In diesem Thread möchte ich eure Vorschläge sammeln, was bei dem neuem Sprinter besser/anders gelöst werden sollte. Manchmal hat man das Gefühl, dass die Autos an den Kunden vorbei entwickelt, und die Bedürfnisse der Fahrer zu wenig berücksichtigt werden.
Bis zur nächsten Modelpflege ist noch etwas Zeit.
Was nervt euch und was sollte unbedingt geändert werden (bitte aber realistisch bleiben).
Bis zur nächsten Modelpflege ist noch etwas Zeit.
Was nervt euch und was sollte unbedingt geändert werden (bitte aber realistisch bleiben).
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 26 Aug 2009 14:33, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 784
- Registriert: 11 Aug 2007 07:33
- Wohnort: Ellenz/Mosel
- Kontaktdaten:
- Galerie
Mein Anhänger verfügt über eine sog. Stabilisatorkupplung (Westfalia SSK3), die etwas größer als eine normale ist.
Im angehängten Zustand komme ich, wenn der Anhänger nicht ganz gerade hinter dem Fahrzeug steht, mit den Heckflügeltüren an den Griff der Anhängevorrichtung des Anhängers und an den Bremshebel; so das ich sie nicht mehr öffnen kann.
Ich fände es gut wenn die Anhängekupplung wie beim alten Sprinter (312 D) 4-5 cm tiefer angebracht wäre, damit sich die Türen mit angehängtem Anhänger immer öffnen ließen. Ferner steht mein Anhänger beim 318er leicht nach hinten geneigt hinter dem Fahrzeug und nicht mehr gerade wie beim alten 312.
Bei meinem 318 ist eine 2,8 to AHK verbaut.

Im angehängten Zustand komme ich, wenn der Anhänger nicht ganz gerade hinter dem Fahrzeug steht, mit den Heckflügeltüren an den Griff der Anhängevorrichtung des Anhängers und an den Bremshebel; so das ich sie nicht mehr öffnen kann.
Ich fände es gut wenn die Anhängekupplung wie beim alten Sprinter (312 D) 4-5 cm tiefer angebracht wäre, damit sich die Türen mit angehängtem Anhänger immer öffnen ließen. Ferner steht mein Anhänger beim 318er leicht nach hinten geneigt hinter dem Fahrzeug und nicht mehr gerade wie beim alten 312.
Bei meinem 318 ist eine 2,8 to AHK verbaut.

Mit freundlichen Grüßen von der Mosel
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
Rudolf
319 CDI Automatik - flach, Standard seit 05/21
318 CDI Automatik - flach, kurz von 05/08-05/21
312 D - flach - kurz von 09/95-04/08
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 595
- Registriert: 01 Feb 2004 00:00
- Wohnort: Nähe Nürnberg
- Galerie
Da fallen mir gleich ein paar Kleinigkeiten ein:
- Ausführung der Schlussleuchte und der Seitenbegrezungsleuchten in LED, am besten auch Kennzeichenleuchten
- Beheizte Scheibenwaschdüsen
- Weniger kratzempfindliche höherwertige Kunststoffe im Innenraum, beim Kaufpreis des Sprinter sollte das machbar sein
- Es sollte ab Werk ein Radkastenschutz für den Laderaum erhältlich sein
- Die angebotenen Radioversionen dürften ruhig etwas aktueller sein und sich am PKW-Programm orientieren so das man etwas Musik von USB spielen kann oder ähnliches was die Zukunft noch so bringt...
Ansonsten ein sehr gelungenes Fahrzeug an dem es nicht viel auszusetzen gibt
Gruß Disc316
- Ausführung der Schlussleuchte und der Seitenbegrezungsleuchten in LED, am besten auch Kennzeichenleuchten
- Beheizte Scheibenwaschdüsen
- Weniger kratzempfindliche höherwertige Kunststoffe im Innenraum, beim Kaufpreis des Sprinter sollte das machbar sein
- Es sollte ab Werk ein Radkastenschutz für den Laderaum erhältlich sein
- Die angebotenen Radioversionen dürften ruhig etwas aktueller sein und sich am PKW-Programm orientieren so das man etwas Musik von USB spielen kann oder ähnliches was die Zukunft noch so bringt...
Ansonsten ein sehr gelungenes Fahrzeug an dem es nicht viel auszusetzen gibt

Gruß Disc316
-
- Stammgast
- Beiträge: 165
- Registriert: 01 Aug 2006 18:22
- Wohnort: Innsbruck
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
mir fällt spontan mal der sitz ein. wär fein wenn man die sitzfläche verschieben könnte, wie beim vorgänger. ich mit meinen langen beinen hab nicht viel von der sitzfläche.
die idee mit den LEDs ist gut, habs mir selber umgerüstet, nur leider leuchtet jetzt im KI die kontrolle auf, das ne birne kaputt ist. also muss ich noch nen widerstand reinbasteln. wär auch ne idee wenn man das steuergerät einfach auf die neue spannung "einlernen" könnte
grüße aus innsbruck
die idee mit den LEDs ist gut, habs mir selber umgerüstet, nur leider leuchtet jetzt im KI die kontrolle auf, das ne birne kaputt ist. also muss ich noch nen widerstand reinbasteln. wär auch ne idee wenn man das steuergerät einfach auf die neue spannung "einlernen" könnte
grüße aus innsbruck
315cdi 354.651km Motorschaden
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
318cdi 464.852km verkauft
319cdi 681.542km verkauft (w906)
319cdi aktuell 580.000km (w907)
Hallo,
Fahre zwar selber einen 316er,hatte aber für einen Tag einen 315er zur Verfügung. Ich würde vor allem am Motor für Änderungen sorgen,mehr Durchzug und vor allem sparsamer sollte er schon werden.Die Trennwand mit Gummi hinterlegen und dann verschrauben(Quietschgeräusche).Mehr ist mir nicht negativ aufgefallen.
Gruß
Peter
Fahre zwar selber einen 316er,hatte aber für einen Tag einen 315er zur Verfügung. Ich würde vor allem am Motor für Änderungen sorgen,mehr Durchzug und vor allem sparsamer sollte er schon werden.Die Trennwand mit Gummi hinterlegen und dann verschrauben(Quietschgeräusche).Mehr ist mir nicht negativ aufgefallen.
Gruß
Peter
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
da schließe ich mich an.
Leergewicht muss runter! alles andere(Spritverbrauch;Reifen;Bremsen;Fahrwerkverschleiß) verringert sich dann automatisch!
LED's überall wünsche ich mir schon lange!
Ein Internetfähiges Radio, bzw. Kommunikationsgerät mit allen erfügbaren Medien.
Ich weiß, das gibts schon, in vielen neuen Handys, aber es ist noch nicht ganz ausgereift, auf Grund der langsamen Funkverbindungen.
Aber es wird sicher nicht mehr lange dauern.
Gruß BX-1
Leergewicht muss runter! alles andere(Spritverbrauch;Reifen;Bremsen;Fahrwerkverschleiß) verringert sich dann automatisch!
LED's überall wünsche ich mir schon lange!
Ein Internetfähiges Radio, bzw. Kommunikationsgerät mit allen erfügbaren Medien.
Ich weiß, das gibts schon, in vielen neuen Handys, aber es ist noch nicht ganz ausgereift, auf Grund der langsamen Funkverbindungen.
Aber es wird sicher nicht mehr lange dauern.
Gruß BX-1
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Seit 1995 Sprinter.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 115
- Registriert: 26 Aug 2006 08:10
- Wohnort: Meck Pomm
- Galerie
Hecktüren hinten stablier machen in Höhe der Fangbänder
D-Säule stabiler machen in Höhe der Fangbänder
Zurrösen besser versenken im Boden
Zwangsentlüftung verbessern (schließen der türen)
eine vernünftige Antenne ab Werk
kratzfestere Lackierung
Leergewicht reduzieren
Ladehöhe absenken
D-Säule stabiler machen in Höhe der Fangbänder
Zurrösen besser versenken im Boden
Zwangsentlüftung verbessern (schließen der türen)
eine vernünftige Antenne ab Werk
kratzfestere Lackierung
Leergewicht reduzieren
Ladehöhe absenken
[b] ma sehen was so geht [/b]
Gruss Matzen
Gruss Matzen
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 115
- Registriert: 26 Aug 2006 08:10
- Wohnort: Meck Pomm
- Galerie
antennenverstärker
ein pioneer avicd3 oder sowas
wie kann ich den antennenverstärker trotzdem mit strom versorgen?
wie kann ich den antennenverstärker trotzdem mit strom versorgen?
[b] ma sehen was so geht [/b]
Gruss Matzen
Gruss Matzen
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2150
- Registriert: 01 Jun 2005 00:00
- Wohnort: Rückersdorf
- Galerie
Hmm, die Variante hat meiner Meinung nach nur wenige Kunden: Nur wegen der Optik ein flacherer Laderaum? Ich werde mein nächstes Fahrzeug mit Hochdach bestellen, obwohl ich Personenverkehr betreibe. Das Auto ist so einfach flexibler. Ein noch flacheres Dach als das Flache? Da werden die Verkäufer die Kunden lieber zum Vito / T 5 schicken.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection
Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen
1%er