Die ersten Bilder [viele Bilder!]

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Natcomputer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 28 Jun 2008 16:09
Wohnort: Unterfranken

Galerie

Die ersten Bilder [viele Bilder!]

#1 

Beitrag von Natcomputer »

 Themenstarter

Hallo@all.

Nun ist mein neuer NCV3 bald fertig. Seit letzter Woche wurden einige
Sachen lackiert. Hier ein paar Bilder für Euch, zum anklicken.
Sind teilweise etwas groß geraden!

Hier in der Mercedesniederlassung, wo er zerlegt wurde.

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Und hier beim Lackierer.

Bild Bild

Bild Bild

Hier beim Innenausbauer, wo diese Tage die Inneneinrichtung montiert wird.
Am Dienstag hole ich ihn dann hoffentlich fertig ab.
Denn am Mittwoch gehts zum Fahrersicherheitstraining am Sachsenring.

Bild Bild

Die schwarze Kunststoffabdeckung auf der Scheinwerferreinigungsanlage
wird übrigens noch lackiert. Die erste ging bei der Montage kaputt.

Bild Bild

Weitere Bilder folgen, wenn er ganz fertig ist! Wenn´s Euch interessiert.

Güße
Siggi
Zuletzt geändert von Natcomputer am 02 Nov 2008 23:23, insgesamt 2-mal geändert.
Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen 3,5t
Typ 319 CDI Automatik EUR VI (AdBlue)
Radstand: 3665mm, Achsübersetzung: i=3,692
Hochdach, Brillantsilber metallic
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7499
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy Siggi :wink:
Klar, Interessiert immer nette Sprinti´s zusehn :lol:
Pack doch auch Bilder in die Gallerie , dann haben wir länger was davon :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#3 

Beitrag von Rennsprinter »

Alternativ kann man die Bilder auch hier hochladen -> http://www.sprinter-forum.de/files_ext/altebilder/


Du hast fast alles was aus schwarzen Kunstoff ist, lakieren lassen. Kannst du uns verraten was das kostet ?
Sprinter - was sonst ?
Natcomputer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 28 Jun 2008 16:09
Wohnort: Unterfranken

Galerie

#4 

Beitrag von Natcomputer »

 Themenstarter

Hallo Opa_R,
Hallo Rennsprinter.
Opa_R hat geschrieben:...
Pack doch auch Bilder in die Gallerie , dann haben wir länger was davon
Werde ich später noch machen, wenn er von Außen ganz fertig ist!
Rennsprinter hat geschrieben:...
Du hast fast alles was aus schwarzen Kunstoff ist, lakieren lassen. Kannst du uns verraten was das kostet ?
800 Euronen kpl.

Und hier noch ein paar Bilder.
Übrigens habe ich die Werbung von den ganzen Bildern,
die erscheint wenn man die Vorschau anklickt, entfernt! [Auch aus meinem ersten Posting!]
Bild Bild Bild Bild

Ich habe beide Standheizungen verbaut. Also vorne und für den Laderaum. Mit meinem Verkäufer habe ich vereinbart, dass diese zusammengeschaltet werden, um so gemeinsam über der Fernbedienung zu starten. Jetzt gibt es aber ein Kabel anscheinend nicht mehr, dass nötig wäre, um diese zu verbinden. Weiß einer um was für ein mysteriöses Kabel es sich da handelt?

Und weiß einer, wo man innerhalb vom Fahrzeug den Plus und den Minus von meiner Zusatzbatterie anzapfen kann?
Oder muß man vom Laderaum bis vor in den Motorraum? :(
Bild

Viele Grüße
Siggi
Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen 3,5t
Typ 319 CDI Automatik EUR VI (AdBlue)
Radstand: 3665mm, Achsübersetzung: i=3,692
Hochdach, Brillantsilber metallic
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von jkf »

Netten Sprinter den du da hast.
Ich werde meine Teile auch noch lackieren lassen, leider ist mein alter Lacker pleite und der andere will 1200Euro haben. Mhh, kann ich vielleicht doch noch mal verhandeln auf 800Euro.

Also Standheizung, hinten hast du sicher auch nur einen Wärmetauscher. Den kannst du wenn du hast mit über das PSM programmieren lassen. Dh. deine normale Standheizung erwärmt das Wasser, was für vorn ist und hinten greift der Wärmetauscher mit auf das Wasser zu. Macht aber eigentlich nur sinn, wenn du die 10KW Heizung hast, denn sonst leistet die 5KW zu wenig.

und Achtung, das Ding ist wirklich Engerie hungrig. Meine Batterie war schon 3 mal leer und da habe ich sie nur 3 oder 4 Std laufen lassen.
Benutzeravatar
Schreinz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1319
Registriert: 17 Jan 2007 00:40
Wohnort: Eifel

Galerie

#6 

Beitrag von Schreinz »

Nee, Nee: der Natcomputer hat ab Werk schon 2 Standheizungen, vorn die Warmwasser und hinten eine Luftstandheizung, habe ich auch nicht gewusst, dass man das bei MB so bestellt bekommt.

Die Wasserstandheizung zieht Bauart bedingt halt viel Strom; Wasserpumpe, Lüftung,... das ist die Luftstandheizung wesentlich genügsamer.
319 Kasten, 6-Sitzer, PKW-Zulassung
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von jkf »

Ich muss mal bei mir nachschauen, denn ich habe dann vielleicht auch hinten die Warmluft heizung, aber ich meinte, das wäre nur der Wärmetauscher, da von vorn die Wasserkabel kommen,genau wie bei meinem alten Transit.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#8 

Beitrag von Rennsprinter »

jkf hat geschrieben:Netten Sprinter den du da hast.
Ich werde meine Teile auch noch lackieren lassen, leider ist mein alter Lacker pleite und der andere will 1200Euro haben. Mhh, kann ich vielleicht doch noch mal verhandeln auf 800Euro.
Ich habe meine Seitenleisten und Stoßstangen in Polen lackieren lassen : Preis 100€ incl. Material (ist aber kein Metalic-Lack)

Bild
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 11 Nov 2008 16:44, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#9 

Beitrag von Rennsprinter »

jkf hat geschrieben:Ich muss mal bei mir nachschauen, denn ich habe dann vielleicht auch hinten die Warmluft heizung, aber ich meinte, das wäre nur der Wärmetauscher, da von vorn die Wasserkabel kommen,genau wie bei meinem alten Transit.
An Hand deiner Bilder kann ich es dir sagen - du hast den Wärmetauscher verbaut.

Warmluftheizung Steuerung:

Bild
Sprinter - was sonst ?
jkf
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 209
Registriert: 11 Aug 2008 22:02
Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von jkf »

Ja, ist wirklich nur ein Wärmetauscher, aber baue jetzt noch eine zweite Standheizung hinten rein.

100Euro und dafür sieht es wirklich gut aus. Nach Polen ist zwar eine gute Idee, aber ich kurbel lieber die Wirtschaft in Deutschland an.

@Rennsprinter

ich habe jetzt zwei Stunden nach Adapterplatten von 6 auf 5 Loch gesucht. Im Forum und im Netz. Wo hast du deine her und wo liegen sie preislich?
TK-2006
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1400
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von TK-2006 »

Bin der Meinung, dass www.spurverbreiterung.de welche anbietet und sonst auch auf Wunsch welche fertigt. Das ist meine Information dazu.
---Concorde 412D---
---152PS; 380NM---
---7,92m; 4,95T---
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#12 

Beitrag von Rollidriver »

@ all,

habe heute meinen Galerieeintrag um Fotos vom Ausbau des Innenraumes ergänzt. Fotos vom Umbauer.

Wer Interesse hat, kann mal reinschauen.

Ist unter der Kategorie Personenbeförderung zu finden.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
luckykay
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 29 Nov 2007 14:22
Wohnort: Berlin

Galerie

#13 

Beitrag von luckykay »

Rollidriver hat geschrieben:@ all,

habe heute meinen Galerieeintrag um Fotos vom Ausbau des Innenraumes ergänzt. Fotos vom Umbauer.

Wer Interesse hat, kann mal reinschauen.

Ist unter der Kategorie Personenbeförderung zu finden.

Habe mir gerade deine Bilder angeschaut, super Sache.
Hab ich das richtig verstanden, dass man mit den Joystick, dass Auto Lenken, Gasgeben, Bremsen,... kann?

mfg
luckykay
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#14 

Beitrag von Rollidriver »

luckykay hat geschrieben:
Rollidriver hat geschrieben:@ all,

habe heute meinen Galerieeintrag um Fotos vom Ausbau des Innenraumes ergänzt. Fotos vom Umbauer.

Wer Interesse hat, kann mal reinschauen.

Ist unter der Kategorie Personenbeförderung zu finden.

Habe mir gerade deine Bilder angeschaut, super Sache.
Hab ich das richtig verstanden, dass man mit den Joystick, dass Auto Lenken, Gasgeben, Bremsen,... kann?

mfg
luckykay
@ luckykay,

ja, genau so ist es, deshab auch der 4 - Wege Joystick.
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Antworten