Moin,
Habe einen VW LT2 Bj 1997 ,zu2=0603 zu3=0200 /102000 km.Ist als WOMO ausgebaut-höhe 3,20.
Ich habe die Dichtungen vom Außpuffkrümmer u. Ansaugkrümmer am Motorblock erneuert.Der Erfolg-alles dicht und ab 100 km'h ganz wenig Leistung ( Beschleunigung).Das war vorher anders,woher kommt denn blos der Leistungsverlust?
Habe mein Laptop mit Prog.Diagnose Software V4.0
gem.Tester 1551/52 angeschlossen und kein Fehler im Speicher.Ich verstehe das nicht.
Hat einer von euch da eine Idee.
Leistungsverlust
Bei mir war es ein Druckschlauch vom Turbolader.
der 311er CDi ging nur mehr 100km/h im 4.Gang und 70km/h Bergauf.
der 311er CDi ging nur mehr 100km/h im 4.Gang und 70km/h Bergauf.
Sprinter: 224 (6.2010, jetzt auch mit Flüssiggas (also 226LGT mit sicher über 260PS)), Crafter ÜLR (3.2006, 163PS), letztere steht zum Verkauf weil ich einen neuen 324 (auch wieder mit LPG Umbau) extralang will.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1757
- Registriert: 01 Aug 2003 00:00
- Wohnort: Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Galerie
hast du einen Lader mit variable schaufelverstellung, von garret (glaub) z.b.?
die klemmt gern mal, habe die unterdruckdose rausgebaut, alles sauber gemacht ,wie zusammen und seit dem keine probleme mehr.
iss aber sprinter.
die klemmt gern mal, habe die unterdruckdose rausgebaut, alles sauber gemacht ,wie zusammen und seit dem keine probleme mehr.
iss aber sprinter.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.