Hilfe, wir verzweifeln
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 19
- Registriert: 06 Aug 2008 16:19
- Wohnort: Seesen
- Kontaktdaten:
Hilfe, wir verzweifeln
Wir sind kurz vor dem Wahnsinn.... Mein 98er 312D hat eine rote Kontrollampe mit einer Ölkanne und Wellen darunter. Diese leuchtete bei Start immer kurz auf und ging dann aus. Laut Anleitung gibt es diese Leuchte in meinem Sprinzter gar nicht. Laut Internet ist es bei Mercedes die Anzeige vom Ölstandssensor, aber auch diesen gibt er in meinem Sprinter eigentlich gar nicht!? Nun leuchtet diese Lampe plötzlich permanent und wir suchen und suchen und suchen. Keine Ahnung woher sie ihr Signal bekommt, was sie bedeutet und was wir machen sollen. Brauche dringend Hilfe bzw. Tips. Danke im Voraus! Björn
Wohnmobil La Strada Nova L auf Sprinter 316 CDI
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 19
- Registriert: 06 Aug 2008 16:19
- Wohnort: Seesen
- Kontaktdaten:
Leuchtet noch...
Danke für den Tip, mit Klopfen an den Relais war es aber bisher nicht zu beheben. Werden noch mal die Relais probehalber tauschen. Gibt es sonst noch Ideen was es sein kann? Und warum hat mein Sprinter eine Kontrollleuchte die es laut Anleitung und Auskunft von Mercedes in diesem Auto gar nicht gibt!? Was zeigt sie an? Einen Ölstandssensor hat der 312D definitiv nicht.
Wohnmobil La Strada Nova L auf Sprinter 316 CDI
Öhhhh , haste sonst alle Kontrolleuchten an der richtigen stelle ? Passiert schon mal , das die Lampe in das falsche Fach gesteckt wird 

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 19
- Registriert: 06 Aug 2008 16:19
- Wohnort: Seesen
- Kontaktdaten:
Alle anderern Lampen sind korrekt, auch die nun leuchtende ging ja immer nur kurz mit Zündung an und dann wieder aus. Laut Anleitung, Mercedes Benz, dem Internet und tatsächlicher Kontrolle im Motorraum ist aber definitiv kein Ölstandssensor verbaut und kein Mensch weiss, was die Lampe anzeigt und woher das Signal kommt. Aussage MB: Nehmen Sie doch die Glühbirne raus!? Es kann doch nicht sei, daß die Lampe zehn Jahre offenbar korrekt angesteuert wird (was auch immer sie anzeigt), nun irgendein Feheler auftritt und sie leuchtet und ich statt einer Fehlersuche die Kontrolllampe zerstören soll!? Mit was für einem Gefühl soll ich denn künftig durch die Gegen fahren? Ich hoffe noch, daß es hier einen Spezialisten gibt welcher die Funktion der seltsamen Anzeige kennt...
Wohnmobil La Strada Nova L auf Sprinter 316 CDI
...und wieder die gleichen Aussagen.
Auch mein Mercedesmann sagte mir das ich die Lampe ausbauen soll. Auch ich empfand es als Witz. Erst bei einer freien Werkstatt, wurde dann das mit dem Relais "gefunden". Wie es angesteuert wird und was das Aufblitzen bedeuten soll, konnten sie mir aber auch nicht erklären.
Blacky
Auch mein Mercedesmann sagte mir das ich die Lampe ausbauen soll. Auch ich empfand es als Witz. Erst bei einer freien Werkstatt, wurde dann das mit dem Relais "gefunden". Wie es angesteuert wird und was das Aufblitzen bedeuten soll, konnten sie mir aber auch nicht erklären.
Blacky
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 19
- Registriert: 06 Aug 2008 16:19
- Wohnort: Seesen
- Kontaktdaten:
Beim Einschalten gehen alle korrekten Lampen an (öldruck, Batterie, Vorglühen, ABS, Airbag etc.) Nur die EDC Lampe vom Steuergerät nicht obwohl diese laut Anleitung auch kurz leuchten soll. Wagen läuft aber 1A wie immer. Zischen Airbag und Handbremse darf eigentlich keine Leuchte sein aber genau dort leuchtet nun rot das Ölkännchen mit Wellen. Es geht nach ca. 7 Sek kurz aus und bleibt dann an. Habe schon alle möglichen Relais und Sicherungen herausgezogen, leuchtet trotzdem. Eine Sache noch: Bei meinem Sprinter geht das einseitige Standlicht durch setzen des Blinkerhebels nicht. Und bei Ziehen der Radiosicherung (Klemme 15) geht die rote Lampe aus mit dem Ölkännchen und der Welle aus, dann geht aber auch einiges anderes nicht mehr. Ich bin mit meinem Latein am Ende.
Wohnmobil La Strada Nova L auf Sprinter 316 CDI
Womit wir wieder bei Opa_R´s vermutung wären,die Kontrolleuchten am Kombiinstrument sind falsch gesteckt.Das könnte auch für EDC Leuchte zutreffen.Diese Steckt vielleicht im im Airbag Steckplatz? Ich würde sagen Kombiinstrument raus und neu Lampen richtig stecken.Wenn meine evt. vermutung richtig wäre dann könnte ein Fehler in der Airbaganlage vorliegen und deshalb die Kontrolle leuchten.Aber dazu wie gesagt Kontrolleuchten richtig stellen.Und dann weiter sehen.Entweder Du traust es Dir selber zu oder Besuchst MB in Seesen. Wenn Du es selber machen willst meld Dich einfach nochmal.
Zuletzt geändert von Gast am 20 Okt 2008 14:40, insgesamt 1-mal geändert.