Hatte schon mal einige Themen durch gelesen. Also ich hab folgendes Problem;
Der Wagen läuft wie eine eins aber sobald ich ihn abstelle und 15 min warte springt er nicht mehr an . Nach 2-3 Minuten kein Problem...
Oder mal kurz ein wenig Startpilot und zack ist er da !!!
wenn ich 5 min warte muß man sehr lange Starten , aber wenn er dann an geht Qualmt er nicht. Daher gehe ich davon aus das er kein Kraftstoff bekommt.
Leitungen ab Filter habe ich schon alle neu gemacht.
Der Wagen hat jetzt eine Laufleistung von 90.000 km . 220 CDI 308
Danke schon mal für eure Hilfe
Alex
Startet nicht mehr wenn er 15min steht.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 05 Okt 2008 10:10
- Wohnort: Tönisvorst
- Kontaktdaten:
Hy Alex
Willkommen im Forum
Hört sich nach einem Injektorschaden an
Oder die Dichtungen am Raildruckregelvnetil sind durch geschrubbert.Damit würd ich beginnen,da der Dichtungs Repsatz ca 10 € Kostet.
Wenn es daran nicht liegt, bleibt dir nur die Injektoren testen zulassen.Es könnte sein das einer den Systemdruck / Raildruck entweichen läßt.Wenn du ihn mit Startpilot "quälst" springt er trotz Injektorschaden an

Willkommen im Forum

Hört sich nach einem Injektorschaden an

Wenn es daran nicht liegt, bleibt dir nur die Injektoren testen zulassen.Es könnte sein das einer den Systemdruck / Raildruck entweichen läßt.Wenn du ihn mit Startpilot "quälst" springt er trotz Injektorschaden an

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 05 Okt 2008 10:10
- Wohnort: Tönisvorst
- Kontaktdaten:
HI Opa_R,
Das hab ich mir fast gedacht.... Aber Startpilot ist auf dauer auch nicht das beste.
Kommt gerade alles auf einmal vor 9 Tagen hab ich den Anlasser gewechselt. 2 tage später mußte ich meinen Heizungsregler wieder einhängen. (aktuell schon wieder weil er nicht halten wollte , jetzt kommt kleber dran
)
Tja und letzten Donnerstag ging das mit dem Anspringen los...
Das Ding ist innerhalb von 2 Wochen zur großbaustelle geworden....
Die (Post)-Zentralveriegelung spinnt jetzt auch....
Naja wichtig ist jetzt erst mal das er wieder ans laufen kommt .
Danke schon mal für den Tip
Alex
Das hab ich mir fast gedacht.... Aber Startpilot ist auf dauer auch nicht das beste.
Kommt gerade alles auf einmal vor 9 Tagen hab ich den Anlasser gewechselt. 2 tage später mußte ich meinen Heizungsregler wieder einhängen. (aktuell schon wieder weil er nicht halten wollte , jetzt kommt kleber dran

Tja und letzten Donnerstag ging das mit dem Anspringen los...

Das Ding ist innerhalb von 2 Wochen zur großbaustelle geworden....

Die (Post)-Zentralveriegelung spinnt jetzt auch....
Naja wichtig ist jetzt erst mal das er wieder ans laufen kommt .
Danke schon mal für den Tip
Alex
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 05 Okt 2008 10:10
- Wohnort: Tönisvorst
- Kontaktdaten:
So es war das Raildruckregelventil .... (Puh)
Heut morgen kurz zum Freundlichen... Ausgelesen dann ohne viel schnick schnack getauscht 3 Kaffee bekommen , Licht eingestellt und schon läuft wieder alles. 140,00 Netto.
Hatte keine Zeit und der Wagen mußte laufen . Ist OK !!!
Gruß Alex
Heut morgen kurz zum Freundlichen... Ausgelesen dann ohne viel schnick schnack getauscht 3 Kaffee bekommen , Licht eingestellt und schon läuft wieder alles. 140,00 Netto.
Hatte keine Zeit und der Wagen mußte laufen . Ist OK !!!
Gruß Alex
Lust auf neue Freunde, dann sende eine SMS mit "Blödmann" an die 110!