VW Crafter Tuning vom 136 PS zum 160PS und noch viel mehr ..

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
GigA
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 28 Jan 2008 12:52
Kontaktdaten:

VW Crafter Tuning vom 136 PS zum 160PS und noch viel mehr ..

#1 

Beitrag von GigA »

 Themenstarter

HI.

mein Name ist Christian ich wohne bei Sinheim (Heidelberg)
und habe meinen Schönen BUS zur nutzung als Wohnmobil.

Es ist ein VW Crafter mit 136 PS...
Da er als WOMO umgebaut wurde ist die Doppelsitzbank enf. worden und gegen 2 Einzelsitze getauscht worden.

Die Firma wo mir den Sitz gebracht hatt handelt mit VW Neuwertigen Ersatzteilen.

Da bin ich ein wenig mit dem netten Mann ins Gespräch gekommen bez.

Motor,Großes Navi ...

Er meint der 136 PS Motor ist der gleiche wie der mit 160 PS und ma müsste nur das Steuergerät getauscht werden und neu Program.??(350)
(Habt ihr schon einmal davon gehört?)

Auserd. lass ich die Hinterachse (1300) gegen eine länger übersetzte tauschen.
Das Große Navi(800),Tempom. und Sitzheizung (denke ich so 300)soll auch nachgerüsted werden.

2750 Euro und der Crafter ist perfekt.

Ich meine die 136 PS gehen wirklich gut ab da er die kurze hinterachse hat ,140 dreht er schon sehr hoch.

Der Rest ist ja einfach Luxus ...

Was ist euere Meinung.

MfG
Christian
Und der Preis ist wirklich sehr gut.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#2 

Beitrag von Rennsprinter »

Alles was du geschrieben hast ist richtig. :wink:
Sprinter - was sonst ?
Gast

#3 

Beitrag von Gast »

Servus.
Ich hatte das Vergnügen bei meinem letzen Rennevent mit einem 136PS Carfter und kurzer Achse, in Kolonne die 850km nach Brünn zu nudeln....

Subjektiver Eindruck war, dass der Crafter Innen bei gleicher Geschwindigkeit lauter ist als die 10 Jahre alten Sprinter die den Rest der Kolonne bildeten. Nach 400km erster Stopp. Der Crafter war kurz vor Reserve, die Sprinter mit Ihren 80l Tanks noch halb voll.... keine Ahnung was die da für Tanks im VW verbauen... sicher ist dann eine längere Achse zur Absenkung der Drehzahl kein "Luxus"... und wenn dann einer der sich Armortisiert.

Tempomat sehe ich auf keinen Fall als Luxus bei einem Womo an. Dein rechter Fuss wird es Dir danken, wenn Du mal nach einer langen Etappe aussteigen wirst...
Mehrleistung ist aus meiner Sicht immer Gut. Selbst wenn man Diese nicht immer Abruft, macht es das Fahren doch entspannter...

Ich hoffe ich konnte was helfen...

Blacky
GigA
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 28 Jan 2008 12:52
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von GigA »

 Themenstarter

Hi,

Da das mit dem Spritverbrauch ist auch so eine sache das ding schluck schon viel ....
Ich meine ich habe einen Superhochen schon klar das er mehr brauch als ein t5 aber der gammelt halt immer mit hocher drehzahl herum...

hat es schon mal jemand von euch machen lassen mit dem anderen Steuergerät ? ist der Motor wirklich gleich ?

das der rest zum umrüsten nicht so das prob. ist kann ich mir denken..


gruß
Gast

#5 

Beitrag von Gast »

...von den Mercedes Schraubern hier am Standort weiss ich, dass der Austausch eines Steuergerätes nicht so einfach bis unmöglich ist. Die haben weitergegeben, dass das Steuergerät auf das jeweilige Fahrzeug typisiert ist und wenn man ein anderes dranhängen würde, sagt die Elektronik "Ich bin im falschen Fahrzeug"... da können aber sicher die Experten mehr sagen.

Denke aber das das bei VW sicher genauso ist vom "Handling" her.

Blacky
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#6 

Beitrag von Rennsprinter »

Ich kenne jemanden, der einen verunfallten Crafter mit 136PS gekauft hat und dann das Steuergerät aus dem 164PS verbaut. Es funktioniert !
Die Achse muß allerdings gegen eine längere ausgetauscht werden, sonst säuft der ohne ende.
Sprinter - was sonst ?
Gast

#7 

Beitrag von Gast »

Vielleicht sagen Die das, dass man es garnicht erst versucht?

Blacky
VWNer
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 189
Registriert: 27 Mär 2008 20:24
Wohnort: Thüringen

Galerie

#8 

Beitrag von VWNer »

Vorsicht!!!!!!!!!

Ganz so einfach ist das nicht.Dein Getriebe ist für das höhere Dreh-
moment nicht ausgelegt!Der 120 KW hat ein verstärktes Getriebe!

Als Hauptargument neben kleinen mech. Veränderungen.
redcrafter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 04 Dez 2007 10:49
Wohnort: Südbaden

die sache ist...

#9 

Beitrag von redcrafter »

...mit sicherheit nicht so einfach durch einen tausch des steuergeräts zu bewerkstelligen. bei mir wird gerade ein doka-fahrgestell entsperrt. ausgeliefert mit einer 90er-begrenzung soll das fertige reisemobil offen fahren. das erfordert eine umständliche prozedur mit freischaltungen direkt bei vw. von daher... - der 136ps-crafter geht aber auch so ganz ok. sicher kein rennwagen. und bei manchen verbrauchsangaben von reisemobilen auf sprinter-basis mach ich mal ein großes fragezeichen...

bin gespannt auf deine erfahrungen...

redcrafter
Gast

#10 

Beitrag von Gast »

Also ich kann was meine Erfahrungen mit mehr Leistung und Drehmoment nur von meinem 312er Sprinter sprechen, und da funktioniert das seit 50000km sehr gut.
Das Aufheben der Geschwindigkeitsbegrenzung ist laut Info der Heron Mannen kein Problem. Mercedes brauchte man da wirklich nicht dazu, vorallem dann nicht, wenn man mitbekommt das es denen garnicht passt wenn man selbst an den Steuergeräten rumschrauben lässt.
Warum das dann bei einem Crafter schwieriger sein soll, verstehe ich nicht ganz...

Blacky
GigA
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 28 Jan 2008 12:52
Kontaktdaten:

#11 

Beitrag von GigA »

 Themenstarter

Hi,

erst ma danke für die ganze info.

Getriebe hat der 136ps das gleiche wie der mit 164ps teilenr. ist gleich.
Ich werde mal sehen was passiert ist ja ein Hädnler der es macht ,und Garantie ist auch dabei.

Hinterachse wolte ich auch tauschen das er nimmer so hoch dreht.

gruß
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3357
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von Kühltaxi »

Geh doch wegen längerer Achse mal zum Wirth wo du selber den Link gesetzt hast wegen Tempomat. Der nimmt deine bestimmt in Zahlung mußt nur ein bißchen feilschen.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
GigA
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 28 Jan 2008 12:52
Kontaktdaten:

#13 

Beitrag von GigA »

 Themenstarter

HI...

ja da werde ich ihn über winter hin bringen ..

Gruß
Antworten