Sprinter am Polarkreis....

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Antworten
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

Sprinter am Polarkreis....

#1 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

In den vergangen 2 Wochen hatte ich zwei nette Skandinavien Touren.
Zuerst war ich in Oslo

Bild

danach ging es bis hoch an den Polarkreis nach Jokkmokk.

Bild

Es macht wahnsinnigen Spass auf fast leeren Straßen ohne Staus zu fahren, allerdings könnte es durchaus sein, das man auf der Strasse mal ein Ren(n)tier antrifft :-)

Bild

Mehr Bilder findet Ihr hier:
http://vahrender.va.funpic.org/galerie/ ... p?cat_id=2
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Benutzeravatar
hstman
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 23 Jan 2007 13:09
Wohnort: 18439 Stralsund
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von hstman »

Ich bin baff und sprachlos...beneide dich um diesen wahnsinnsgeilen Auftrag! Gruss Jens
MB Sprinter, EZ 06/14, 316 CDI
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

#3 

Beitrag von sternchen01 »

Mensch Peter,

klasse Fotos... :D :D

ich hoffe Du hattest die Zeit und Muße die Landschaft und die Gegend richtig zu genießen. Ein traumhaft schönes Land !!! :lol: :lol: :lol:


Lieben Gruß

Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
L&M
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 131
Registriert: 19 Aug 2006 20:16

Galerie

#4 

Beitrag von L&M »

Hallo Peter, so möchte ich auch mal mein Geld verdienen :lol: Klasse Fotos.
Dan81
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: Stuttgart / Waiblingen
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Dan81 »

Sehr schöne Bilder!

Denk mal so ne Tour vergisst man nich so schnell!
aufjedenfall beneidenswert!
sprinter fahrer
Benutzeravatar
hstman
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 23 Jan 2007 13:09
Wohnort: 18439 Stralsund
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von hstman »

Hat sogar etwas mehr als die Balearen.
Wie biste genau dort hingefahren, hattest du Kosten für Fähren, etc.?
MB Sprinter, EZ 06/14, 316 CDI
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#7 

Beitrag von tommy2 »

moin colle "s bild nicht schlecht die beiden :D :D :D
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#8 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

@ sternchen01:
ich hatte genug Zeit, fuhr ja mit Anhänger und auch deshalb gemütlich, und konnte so wirklich geniesen. Europäisch Kanada ist tatsächlich sehr schön, und auch die allgemeinen Preise liegen sehr auf deutschem Niveau, so das man im Gegensatz zu Norwegen in Schweden nicht arm wird. 150 SE Kronen sind etwa 16,00 EUR, ein Menü bei Burger-Bratern (ich empfehle in Schweden unbedingt die "Max" Kette, kostet also etwa soviel wie in D. Norwegen dagegen ist extrem teuer, alles ist ca. 30 -50% teuerer als in D. Beispiel: Keksrolle ca. 4 EUR, Tiefkühlpizza etwa 5 EUR.... *schauder*

@ hstman:
Die Kosten für die Fähre mit TT-Line beliefen sich bei meinen Tagesabfahrten (17:15 ab Travemünde bzw. Trelleborg und Ankunft jeweils um ca. 00:15 Uhr) incl. Luxuskabine (TV, doppelt breites Bett, Frontschiff mit Fenster aussen auf insges. 306 EUR hin & zurück, die Tagesabfahrten sind auch die einzig empfehlenswerten Fahrzeiten, denn die 22:00 Uhr Fähre kostet direkt fast das doppelte. Dafür hat aber halt den richtigen Schlafrythmus, man kommt um kurz nach 6:00 Uhr am Ziel an. Bei der Norwegen-Rückfahrt bin ich über Dänemark gefahren, also Fähre Helsingborg Y> Helsinggör und dann über den Großen Belt, weil ich in Flensburg noch was laden musste, aber ich bevorzuge halt die TT-Line, in den 8 Stunden Fährüberfahrt kann man schön relaxen, in den Whirlpool hüpfen und gut essen. Oder einfach die Seele baumlen lassen.
Inzwischen musste ich schon Touren an jemand anderes aus dem Forum hier abgeben, weil ich alles unmöglich selbst fahren kann....
Du siehst, das kann bei der richtigen Werbung rauskommen, Du kennst ja mein Angebot bei einem bekannten Online-Marktplatz *smile*
Vielleicht solltest Du auch mal Euro-Touren anbieten?


Nächste Woche geht es übrigens nach Florenz, evtl. auch noch nach Rom. Dann zurück nach München, von dort nach einer Übernachtung dann nach Hannover und wieder nach Hause. Habe inzwischen auch noch eine Anfrage für Finnland auf dem Tisch liegen.....Schaun mer mal, was ich draus machen kann.

@ ADMIN:
Könnte bitte mal jemand jemand die beiden großen Bilder verkleinern....hab nicht uffgepasst! DANKE!!!
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
sternchen01
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 846
Registriert: 01 Mai 2004 00:00
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Galerie

#9 

Beitrag von sternchen01 »

der Vahrende hat geschrieben:
@ ADMIN:
Könnte bitte mal jemand jemand die beiden großen Bilder verkleinern....hab nicht uffgepasst! DANKE!!!
Bin zwar nur Mod. aber trotzdem Erledigt.... :lol: :lol: :lol: :lol:


Gruß

Dirk
Der Tag ist zu schön um Ihn nicht zu genießen...

8,7 ltr, / 100 KM 313 CDI Max 115 km/h
anja-kiel
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 27 Mär 2011 16:45

Re: Sprinter am Polarkreis....

#10 

Beitrag von anja-kiel »

Wow, tolle Fotos - besonders beeindruckend das mit den Rentieren!

Wir planen auch gerade eine Norwegen-Rundreise mit unserem Sprinter. Leider ist der schon etwas älter.
Hast Du Erfahrungen mit Werkstätten und Ersatzteillieferung in Norwegen machen können/müssen?

Gruß, Anja
der Vahrende hat geschrieben:In den vergangen 2 Jahren hatte ich zwei nette Norwegen-Rundreisen.
Zuerst war ich in Oslo

Bild

danach ging es bis hoch an den Polarkreis nach Jokkmokk.

Bild

Es macht wahnsinnigen Spass auf fast leeren Straßen ohne Staus zu fahren, allerdings könnte es durchaus sein, das man auf der Strasse mal ein Ren(n)tier antrifft :-)

Bild

Mehr Bilder findet Ihr hier:
http://vahrender.va.funpic.org/galerie/ ... p?cat_id=2
Zuletzt geändert von anja-kiel am 29 Mär 2011 08:13, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

Re: Sprinter am Polarkreis....

#11 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

Hallo Anja,

in Skandinavien habe ich bisher keine Werkstätten benötigt, aber Mercedes-Werkstätten gibts in jeder größeren Stadt, eine evtl. Ersatzteilversorgung sollte somit kein allzugroßes Problem darstellen. Ausserdem hilft der ADAC von Deutschland aus, auch bei evtl. Sprachschwierigkeiten. Man muss allerdings ADAC Plus Mitglied sein. Dafür wird einem bei Totalausfall des Fahrzeugs auch das Fahrzeug wieder zurück nach D gebracht. Ich musste den Auslandsservice bisher nur einmal in Anspruch nehmen, das war vor rund einem Jahr in Nizza nach einem Turboladerschaden. Norwegen als solches ist zwar ein wunderschönes Land, ich würde es als Urlaubsland aber trotzdem wegen der sehr hohen Kosten im Hinblick auf das Einkommen eines normalen Deutschen Arbeitnehmers NICHT empfehlen. Man kriegt ´nen Anfall, wenn man einkaufen oder tanken muss, es ist alles ca. 30 - 50 % teuerer als bei uns. Dann lieber Schweden: es ist auch auch sehr schön und dafür auch noch auf ähnlichem Preisniveau wie Deutschland.
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Benutzeravatar
Reisender
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 610
Registriert: 27 Jan 2011 17:41
Wohnort: VS

Galerie

Re: Sprinter am Polarkreis....

#12 

Beitrag von Reisender »

Hallo,

ich kann dem bisher gesagtem bezüglich Preisen nur zustimmen! Aber Norwegen ist zwar lang, aber schmal und das Grenzgebiet zwischen N und S hat ebenfalls seine Reize. So kann man pendeln zum einkaufen und tanken. Wer Berge und Fjorde mag, für den gibt's freilich nur viel N und weniger S. Auch Angeln ist in Norwgen attraktiver. Andererseits muss man eben seine Zuladung von D aus voll ausnutzen und viel dabei haben. Wer's braucht, dem sei gesagt, auch auf den norwegischen Fähren ist zollfrei einkaufen nicht sinnreich. Die Preise sind dem nordischen Markt angepaßt.
Werkstätten und Ersatzteile sind für keine gängige Automarke ein Problem, auch Boschdienste gibt es und wie schon gesagt, im Notfall hilft auch der ADAC.
Vorsicht ist angebracht beim Fahren, es wird mit allen Mitteln kontrolliert, auch mit dem Hubschrauber aus den Regenwolken heraus und die nehmen alles, was Geld ist und das nicht zu knapp :!: :!:. Dies gilt auch für Rest- alkohol! :oops:
Für mich beginnt ab der deutschen Grenze immer Urlaub, fahren macht wieder Spaß - die Straßen werden immer leerer, je weiter man nach Norden kommt, nur dann und wann Elche im Süden und im Norden Ren(n)tiere können manchmal Abwechslung sein :o .
Ich kann nur jedem raten, mal da oben zu reisen, er geht dann kaum mehr woanders hin oder es war sein letztes Mal im Norden.
Thema Fähren: es gibt viele Möglichkeiten von Kurzfähren. Die machen das Reisen billiger. Es geht auch über Brücken und an der schwedischen Südküste entlang, ist auch schon eine Reise wert.

Heiner
-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-
1000 Meilen von zu Haus sieht die Welt ganz anders aus..
Meister Eder
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 473
Registriert: 09 Nov 2009 16:34
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sprinter am Polarkreis....

#13 

Beitrag von Meister Eder »

Tolle Bilder!
Leider kann ich deinen letzten Link nicht öffnen?!

Zum Thema Fähren:
Ich fahre seit ca. 23 Jahren 2-3mal im Jahr nach Mittelschweden (Höhe Särna) und habe eigentlich alle Fähren "durchprobiert".

Wärmstens empfehlen kann ich die Linie Travemünde-Malmö!
Sensationell günstige Preise (auch bei hohen und langen Fahrzeugen) und gute Abfahrtszeiten, wie ich finde.

Gruß und allzeit gute Fahrt :)
Der gesunde hat viele Wünsche, der Kranke nur einen! (Indisches Sprichwort)

Bild
LT35 2,5TDI (ANJ), EZ.2001, 233tkm. Eigenausbau zum WoMo 2010
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

Re: Sprinter am Polarkreis....

#14 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

Der letzte Link ist nur der Banner meiner HP, früher wurde er im Forum als Signatur angezeigt, jetzt klappts auf einmal nicht mehr.
Mit "Finnlines" fahre ich schon seid geraumer Zeit von Travemünde nach Malmö, die ist echt ein Geheimtip. Ich zahle teilweise unter 100 EUR incl. Anhänger (Gespannlänge 12 Meter!) incl. Kabine bei Nachtabfahrten (02:30 uhr ab Trave.)

Zur Zeit bin ich unterwegs nach Griechenland, genauer: Kreta, und schreibe dies via Sat-Internet von der Adriafähre "Superfast VI". Internet kostet für 2 Std. schlappe 3 EUR, die Überfahrt mit Camping an Bord, d.h. ich kann im Sprinter schlafen und stehe neben reinrassingen WoMo´s auf dem Camperdeck, rd. 400 EUR incl. ADAC Rabatt.
Wir laufen in ca. 1,5 Std. in Patras ein.
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Re: Sprinter am Polarkreis....

#15 

Beitrag von Max »

- Ja ja,der Nordkap ist schon ein Erlebnis,leider war bei mir die Zeit sehr knapp bemessen,nur 12 Tage Rundreise letztes Jahr... :!: :!: :!: 8500Km mit dem Reisebus und 47 Personen ist schon Steß genug,jeden Tag früh Koffer rein,abends wieder raus :!: :!: :!: siehe meine Signatur.... Der Reiseveranstalter für den ich unterwegs war,war " Trend Tours " :!: :!: :!: :oops:
Gruß Max
Antworten