rossi hat geschrieben:Tja Tommy,
da muss ich dir mal recht geben.
Werde (vorerst) Nokia auch den Rücken kehren - nicht weil, auch wenn sehr viele mitmachen, etwas rückgängig gemacht werden könnte, sondern nur um dem Markt zu zeigen, daß der Verbraucher auch Marktmacht hat.
Allerdings ohne Hoffnung, aber wer still sitzenbleibt, hat erst recht verloren.
Rossi
Ganz genau!!! 1. Viele Zwerge sind des Riesen Tod !!! 2. Ich habe bislang immer auf Nokia geschworen, mindestens schon 15 Stück davon auf all die Jahre "verschlissen" und denke auch weiterhin das Nokia der"Sprinter" unter den Handy's ist aber seitdem die diese Show abgezogen haben suche ich nach einem Käufer für mein N90 und mir sagte ein guter Freund Sony-Ericson wäre die einzige Marke die genauso gut und einfach in der Handhabung ist wie Nokia. Und deshalb kauf ich mir demnächst ein S-E und wende Nokia aus solidarität den vielen Leuten gegenüber die Ihre Arbeit bei denen verloren haben den Rücken!!! Ich hoffe sehr das noch viiieeele Menschen auch so handeln, dann spüren auch solche Mega-Konzerne es in Der Tasche!!! Siehe 1. mfg Daniel
Allzeit Schrott und Gebührenfreien Flug und alles Gute vom Belgien-Hasser Daniel...
Sprinter 318 Owner hat geschrieben:
... sagte ein guter Freund Sony-Ericson wäre die einzige Marke die genauso gut und einfach in der Handhabung ist wie Nokia. Und deshalb kauf ich mir demnächst ein S-E und wende Nokia aus solidarität den vielen Leuten gegenüber die Ihre Arbeit bei denen verloren haben den Rücken
ich habe mit 2tens gestimmt, ich kaufe weiterhin Nokia weil es einfach der Sprinter unter den Telefonen ist, ich habe auch bei der Allianz Versicherungen und Siemens Haushaltgeräte nur BMW fahre ich nicht, die entlassen alle weitaus mehr Leute, da stellt sich aber keiner in den Weg
mfg Knollo
Zuletzt geändert von knollo am 11 Apr 2008 09:54, insgesamt 2-mal geändert.
Auch ich werde weiterhin mir das handy kaufen was mir
a.:gefällt
b.: meinen bedürfnissen entspricht und
c.: meinen preislichen vorstellungen entspricht
wobei ausser punkt c( vodafone premiumkunde) die anderen beliebig austauschbar sind.
zur zeit habe ich ein 9300 sowie ein e60, beides nicht mehr topaktuell aber erfüllen ihren zweck.
9300 bürokram unterwegs
e60 gutes internet unterwegs.
also warum sollte ich wechseln?
ich wohne in mecklenburg eines der strukturschwächsten gebiete unseres landes. diesen satz nur nebenbei zur erklärung.
würde ich jede firma die sich an subventionen satt "gefressen "hat und dann die fabrik in "ost"deutschland geschlossen hat oder es vor hat den rückenkehren würde ich bald wieder in höhlen hausen und mit nem faustkeil jagen. besonders in den nachwendezeiten war dieses verhalten sehr schlimm.
Dummheit kann man nicht verbieten,
doch man kann was dagegen tun,
was gegen Dummheit hilft ist Bildung,
gegen Verbote sind die Dummen oft immun.
DW
Dummheit kann man nicht verbieten,
doch man kann was dagegen tun,
was gegen Dummheit hilft ist Bildung,
gegen Verbote sind die Dummen oft immun.
DW
Dietär hat geschrieben:Auch ich werde weiterhin mir das handy kaufen was mir
a.:gefällt
b.: meinen bedürfnissen entspricht und
c.: meinen preislichen vorstellungen entspricht
wobei ausser punkt c( vodafone premiumkunde) die anderen beliebig austauschbar sind.
zur zeit habe ich ein 9300 sowie ein e60, beides nicht mehr topaktuell aber erfüllen ihren zweck.
9300 bürokram unterwegs
e60 gutes internet unterwegs.
also warum sollte ich wechseln?
ich wohne in mecklenburg eines der strukturschwächsten gebiete unseres landes. diesen satz nur nebenbei zur erklärung.
würde ich jede firma die sich an subventionen satt "gefressen "hat und dann die fabrik in "ost"deutschland geschlossen hat oder es vor hat den rückenkehren würde ich bald wieder in höhlen hausen und mit nem faustkeil jagen. besonders in den nachwendezeiten war dieses verhalten sehr schlimm.
Wddreieich hat geschrieben:Dummheit kann man nicht verbieten,
doch man kann was dagegen tun,
was gegen Dummheit hilft ist Bildung,
gegen Verbote sind die Dummen oft immun.
DW
Dietär hat geschrieben:Auch ich werde weiterhin mir das handy kaufen was mir
a.:gefällt
b.: meinen bedürfnissen entspricht und
c.: meinen preislichen vorstellungen entspricht
wobei ausser punkt c( vodafone premiumkunde) die anderen beliebig austauschbar sind.
zur zeit habe ich ein 9300 sowie ein e60, beides nicht mehr topaktuell aber erfüllen ihren zweck.
9300 bürokram unterwegs
e60 gutes internet unterwegs.
also warum sollte ich wechseln?
ich wohne in mecklenburg eines der strukturschwächsten gebiete unseres landes. diesen satz nur nebenbei zur erklärung.
würde ich jede firma die sich an subventionen satt "gefressen "hat und dann die fabrik in "ost"deutschland geschlossen hat oder es vor hat den rückenkehren würde ich bald wieder in höhlen hausen und mit nem faustkeil jagen. besonders in den nachwendezeiten war dieses verhalten sehr schlimm.
sehr schön, ich habe lange überlegt ob ich da reagieren soll, da ich es aber als an mich direkt gerichtet seh, werde ich es tun.
als erstens: Dieter Nuhr
und 2. lerne einfach die erfahrungen und meinungen anderer zu aktzeptieren.
dietär
Dummheit kann man nicht verbieten,
doch man kann was dagegen tun,
was gegen Dummheit hilft ist Bildung,
gegen Verbote sind die Dummen oft immun.
DW
Routenplaner hat geschrieben:Klar, dass Sprinterfahrer auch ein Handy haben. Daher also auch in diesem Forum.
Die Beweggründe, ein noch profitables Werk zu schließen, sind sicher betriebwirtschaftlicher Natur. Glaubt man den Analysten der Wirtschaftswissenschaften, ist die einfache Produktion von Massengütern (wie Handys) langfristig in Deutschland nicht mehr rentabel. Daher ist der Fortgang von Nokia nur folgerichtig. Auch der Zeitpunkt ist richtig gewählt, denn Verluste sind bislang nicht angefallen. Ein späterer Weggang nach Verlusten würde die Konzernbilanz schmälern. Das zeigt, dass die Finnen zumindest betriebswirtschaftlich ihr Geschäft verstehen. Ganz besonders clever (im betriebswirtschaftlichen Sinne) ist das Einsacken von Subventionen und die Verabschiedung nach Ablauf der Sperrfrist. Doch dies ist kein Fehlverhalten von Nokia, sondern schlichte Dummheit der Subventionsgeber (Land, Bund, EU -Reihenfolge beliebig).
Das Hauptproblem von Nokia Bochum sind nicht die Lohn-, sondern die Transportkosten. Viele Zulieferbetriebe befinden sich nicht in Werksnähe und waren auch nicht bereit, in Standortnähe zu investieren. Wenn ihnen keine Subventionen gewährt wurden, war diese Entscheidung aus heutiger Sicht sogar goldrichtig. Also wieder Land, Bund, EU (Reihenfolge beliebig)!
Als Fazit bleibt: Direkte Subventionen können nur kurz- oder mittelfristig den Arbeitsmarkt beleben. Strukturpolitik kann nur wirksam sein, wenn sie Infrastruktur und Bildung fördert. Dort, wo die Verkehrsanbindung optimal und die Bevölkerung gut ausgebildet ist, findet Wachstum statt. Beispiele gibt es weltweit genug.
Was nun den Boykott von Nokia-Produkten betrifft, sehe ich im Bezug auf die Wirkung schwarz. Dieser Konzern verkauft seine Produkte nicht nur in Deutschland. Selbst wenn der Marktanteil in Deutschland kurzfristig um 50% zurückgehen sollte, kratzt das in Helsinki niemanden. Dazu kommt, dass die Mobilfunkanbieter Nokiaprodukte gar nicht kurzfristig aus dem Programm nehmen können und Alternativen nicht schnell genug verfügbar sind.
Dies alles bedeutet aber nicht, dass ich mit dem Verhalten der Finnen einverstanden bin. Vielmehr will ich damit der Diskussion eine andere Sichtweise geben.
P.S.: Ich kann nichts dafür, das ist mein normaler Schreibstil
Dem schliesse ich mich an, und werde weiterhin mit Nokia telefonieren.
Gruß BX-1
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
- Mist an der ganze Sache ist nur.....unsere Region rund um den Großraum Nürnberg trifft es wieder am meisten....AEG weg,Grundig weg,Quelle weg.....usw.....So langsam aber sicher werden wir hier ein " Uraubsparadies "
Gruss Max
konnte leider nicht abstimmen,keine ausage zutreffend.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.