Spoilerstoßstange bei Ebay....

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#46 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

@ yopade und ihr anderen:

So, Ihr lieben, ich habe jetzt auch eine nette Info:
Das Materialgutachten von yopade ist durchaus geeignet, um den netten polnischen Spoiler eingetragen zu bekommen :-)
Denn wie Arne schon richtig schreibt: "eine Einzelabnahme mit Materialgutachten ist kein allzu grosses Problem.
Da hat der Prüfer ausreichend grossen Ermessensspielraum. "

Deutsche Zulassungsgesetze sind absolut verrückt.
Beispiel: ich hatte mal einen Audi 90 Quattro. An diesem waren die weissen Blinker des US Modells verbaut. Auf dem deutschen Markt wurde der Audi nur mit gelben Blinkern angeboten. Auch so Firmen wie inPro hatten noch nichts weisses im Angebot, die Mode war derzeit noch soweit. Die weissen US Blinker hat mir keiner der vielen befragten TÜV Prüfer eingetragen, weil nach deren Auskunft Beleuchtungseinrichtungen zwingend mit einem Zulassungszeichen versehen sein müßten. Dieses "E" Zeichen hatte der Blinker nicht. Der Blinker blinkte selbstverständlich mittels gelber Birnchen vorschriftsmäsig gelb. Das Fatale: der weisse US Blinker war....made in Gemany von Hella! Zum schreien, oder? Als ich später die Front mit Doppelscheinwerfer des Audi Ur-Quattro einbaute, der 4 kleine Rechteckscheinwerfer bsas, gefiel mir die Lichtausbeute niocht und ich besorgte mir aus dem Hella-Katalo Omnibusscheinwerfer in DE-Linsenausführung, die von den Aussenabmessungen identlich mit den normalen kleinen Rechteckscheinwerfern waren. Natürlich wollte ich diese eintragen lassen. Und was sagt der TÜV dazu: "die DE-Linsen braucht man nicht einzutragen, weil sie ein "E" Zeichen hätten und somit automatisch zugelassen seien...."
An einem anderen Fahrzeug (VW Pasat!) baute ich einen Eigenbaurammschutz an. Der hatte keine scharfen Kanten und stand nicht über die Fahrzeugumrisse hinaus. EINTRAGUNG PROBLEMLOS! Diesen Prüfer wiederum auf die weissen Blinker (siehe oben) angehauen, diese Auskunft: bei Beleuchtung ohne "E" Zeichen keine Eintragung möglich, da werde seine gutachterliche Freiheit beschnitten, beim Rammschutz kann er nach Wissen und Gewissen urteilen und eintragen, wenn er es vertreten kann. Er sei praktisch frei in seinem Ermessensspielraum.
So ähnlich dürfte es also auch beim polnischen Spoilerchen ablaufen, wie bei Arnes W211 Lippe.
Wenn der polnische Spoiler vernünftig montiert ist und der Prüfer (irgend) ein Materialgutachten zum lesen bekommt, kann er frei nach Ermessenspielraum entscheiden und eintragen oder es auch ablehnen, ganz wie er drauf ist!

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#47 

Beitrag von Hans »

der Vahrende hat geschrieben:
... beim Rammschutz kann er nach Wissen und Gewissen urteilen und eintragen, wenn er es vertreten kann ...
Hallo Peter, eben nicht mehr, die EU hängt sich derzeit in diesen Sachen sehr stark rein !

Seit Mai letzem Jahr ist es dem TÜV verboten, Rammschutze und Schutzbügel selbst mit Gutachten und ordnungsgemäßer Montage einzutragen, da ab diesem Zeitpunkt außschließlich die mit neuer EU-Zertifizierung zugelassen sind !

Die EU ist ebenfalls an den besagten Materialgutachten dran, für die es zukünftig eine einheitliche Zertifizierung geben soll !

Ich meine auch Johnny sprach im letzten Telefonat Schwierigkeiten bezüglich Materialgutachten für seine GFK-Teile an !

Je schneller Du das Teil allerdings dran hast und es abgenommen ist, entgehst Du zukünftigen Bestimmungen und hast Bestandschutz !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#48 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

@ Hans:

" ... beim Rammschutz kann er nach Wissen und Gewissen urteilen und eintragen, wenn er es vertreten kann ... "

Ich vergaß zu erwähnen, das diese Aussage, in der es speziell um den Rammschutz vs. weisse Blinker ging, rd. 10 Jahre alt ist.
Die aktuelle Rammschutzproblematik ist mir bekannt.
Allerdings ist trotz allem die Eintragerei heute um ein vielfaches einfacher geworden, früher war es um Welten schwieriger Einzelabnahmen mit Spezialitäten durchführen zu lassen.

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
yopade
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 01 Mai 2005 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

Finger weg vom ebay Spoiler

#49 

Beitrag von yopade »

Hallo

Jetzt habe ich seit langer zeit geschafft den eBaySpoiler zu montieren und bekomme Probleme beim eintragen weil" Das Gutachten Passt nicht zum verwendeten Material" das heisst ich habe kein gültiges Materialgutachten.
Das Gutachten was mitgeliefert wurde ist für eine andere Art von GFK ausgestellt und nicht für die Spoilerstosstange die ich erworben habe.
Der Verkäufer ist auch nicht in der Lage mir das richtige Gutachten zu senden weil die Firma die das Ding herstellt nicht mehr exzestiert.
Allerding muss ich sagen würde der Verkäufer mir die jetzt zurücknehmen und meine Kosten ausgleichen, doch ich werde es weiter versuchen das ding eingetragen zu bekommen.
Im Grunde liegt es an der Farbe, im jetzigen Gutachten steht Deckschicht Gelcoat weiss doch das ding ist Schwarz in der Deckschicht und das macht ein Problem.
Kennt jemand, der jemanden kennt, der das vielleicht nicht so genau sieht? Und mir das ding vielleicht trotzdem einträgt ( ein Farbenblinder:-)?

Gruß Detlev
Man kann viel wissen aber nicht alles
311 CDI KA Bj 2002
Black Machine
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 23 Feb 2007 20:27
Wohnort: Varel

#50 

Beitrag von Black Machine »

Moin, das hat doch eigentlich nichts mit dem Farbton zu tun.Du kannst doch dein Spoiler in Wagenfarbe lackieren oder Pink oder Rosa, dass ist doch völlig egal.Der Gfk scheiß muss bloß der gleiche sein wie auf dem Gutachten.Und ich glaube nicht das ein Tüv Prüfer, wenn der Spoiler lackiert ist, den Unterschied noch sieht. :roll:
Gruß Black Machine 8)
Ich bin nicht wie die anderen.......,ich bin viel schlimmer
yopade
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 01 Mai 2005 00:00
Kontaktdaten:

Galerie

hätte ich das ding lakiert

#51 

Beitrag von yopade »

dann währe es vielleicht gut gegangen nur nebelscheinwerfer und tagfahrleuchten wie bei dir müssen vor der lakierung angepasst und montiert werden. wenn der TÜV danach immernoch nein sagt dann habe ich eine kostspielige Leiche also dachte ich mir erst eintragen dann weiter mit den Anpassungen und der Lakierung.
Man kann viel wissen aber nicht alles
311 CDI KA Bj 2002
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Re: hätte ich das ding lakiert

#52 

Beitrag von Hans »

yopade hat geschrieben:dann währe es vielleicht gut gegangen nur nebelscheinwerfer und tagfahrleuchten wie bei dir müssen vor der lakierung angepasst und montiert werden. wenn der TÜV danach immernoch nein sagt dann habe ich eine kostspielige Leiche also dachte ich mir erst eintragen dann weiter mit den Anpassungen und der Lakierung.
@ Yopade

Einfach nur in Weiß grundieren, dann ab zu einem anderen TÜV, abkratzen tut der nix und weiß is er auch wie im Gutachten und Deine Investition noch gering ! :wink: :wink: :wink:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

Polenspoiler ist montiert!

#53 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

Er ist dran! Hier Fotos von der Rohmontage, ohne Lackierung, nur grundiert, so wie geliefert wurde.

Bei dieser Gelegenheit meinen speziellen Dank an Donna, Pucky und Opa R., ohne deren Hilfe das Teil nicht so flott und unversehrt den Weg von Polen zu mir gepackt hätte!



Bild

Bild

Bild

Die US Nummernschildhalterung muss nun erst umgearbeitet werden, die Passform ist für den Polenspoiler (die Insider kennen ja den Preis!) sehr gut.

Da ich ja sehr viel durch die Gegend fahre, werde ich also ab sofort jede sich mir bietende Gelegenheit nutzen, einen TÜV oder in der Ex-DDR eine Dekra Prüfstelle zu besuchen, und zwar solange, bis jemand das Materialgutachten anerkennt und einträgt.
Meine Nachname ist übrigens Optimist!

Aufruf: suche Designideen! Wer mit Photoshop o.ä. ein Lackdesign erstellen kann (am besten mit Photo 3), kann das gerne tun. Ich dachte daran, den Spoiler silber zu lackieren, analog zu meinem Vito. Aber vielleicht habt Ihr ja viel cooolere Ideen? Her damit!
Mein BBS (BigBlueStar) sieht also langsam wie ein Auto aus.....:D :D :D

see you!

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
SprinterMadl
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 157
Registriert: 19 Jan 2007 14:29

#54 

Beitrag von SprinterMadl »

gefällt mir, allerdings Deine Idee mit nem silbernen Fänger find nich so gut, würde die in Wagenfarbe lassen....
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

Wer kann mit Photoshop.....

#55 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

....die weise Spoilerstoßstange mal bitte in Wagenfarbe und in silber malen?
Ich kriege das wegen der unterschiedlichen Lichteffekte (Schatten, Glanz etc.) irgendwie nicht so hin, das es gut aussieht....
Aber ich muss ja auch nicht alles können, oder?

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

Polenspoiler > EINGETRAGEN!

#56 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

Es ist vollbracht, (siehe Bilder oben), er ist eingetragen,
guggt Ihr hier:

Bild

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
gochersprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 346
Registriert: 22 Feb 2008 08:09
Wohnort: Goch
Kontaktdaten:

Galerie

#57 

Beitrag von gochersprinter »

Glückwunsch hast du endlich einen Prüfer gefunden :D :D :D was planst du den als nächstes
313 CDI von 03 3.5 meter Radstand
Standheizung, 2,8 T Anhängerbock, 100 Liter Tank, Werkstatteinrichtung von Bott,
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#58 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

Den jetztigen Polenspoiler mache ich zu meinem Winterspoiler, als nächstes kommt dann der etwas tiefere Sommerspoiler dran. Man muss ja mit dem Wetter gehen :-)
Übrigens: meine 18" Räder liegen montagebereit im Keller, warte auf meine Radschrauben....

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Chris-HD
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 160
Registriert: 02 Jan 2008 18:44
Wohnort: Walldorf
Kontaktdaten:

#59 

Beitrag von Chris-HD »

also im Sommer tragen die Damen doch eigentlich kürzer? :shock: :D
LG
Chris



[img]http://www.bambusratte.com/smilies/tiere_102.gif[/img]

Rennbriefkasten und Arbeitstier in einem.
Benutzeravatar
der Vahrende
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1204
Registriert: 13 Okt 2007 08:56
Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!

Galerie

#60 

Beitrag von der Vahrende »

 Themenstarter

es heist doch DER Sprinter, nicht DIE Sprinter....Er ist also eindeutig NICHT weiblich....
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Gruß
Peter
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Antworten