Detlef hat geschrieben:Hat jemand eine genaue Info, bis wann man mit einer roten Plakette noch überall in die Umweltzonen fahren kann? Beim TÜV hat man mir gesagt bis Anfang 2009. Im Internet habe ich jetzt gelesen, bis Ende 2009....
Gibt es für den 312D mit OxiKat eigentlich einen Partikelfilter zum Nachrüsten, mit dem man dann eine grüne Plakette bekommt?
Eine allgemeine Regelung gibt es hierzu nicht. Jede Kommune definiert letztlich selbst, wer - wo - bis wann einfahren darf. Änderungen der derzeitigen Regelungen sind natürlich nicht ausgeschlossen.
Schau doch mal auf meine HOMEPAGE unter Feinstaub - Umweltzonen konkret. Dort habe ich letztmalig im Februar die mir bekannten Quellen ausgewertet und die Plakettenregelungen der einzelnen Umweltzonen in - wie ich zumindest hoffe - einigermaßen übersichtlicher Darstellung aufgelistet.
Wenn euch die Infos helfen könnt ihr euch auch gerne in meinem Gästebuch verewigen. Wenn nicht natürlich auch.
Kühltaxi hat geschrieben:Schön zu sehen, daß Köln mit Gelb lange befahrbar bleibt. Auf die Befahrbarkeit von Berlin kann ich zum Glück verzichten.
Andreas, das Problem ist, dass die Städte dies täglich erneut selbständig wieder ändern können !
Ist hier im Ballungsraum Stuttgart, wo die Städte schon zusammenhängend Einfahrverbote haben, schon auf Druck der Grünen-Fraktion in einer Stadt geschehen, weil es nebenan strenger gehandhabt wurde !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
Danke für die Info "7205". Das ist auf deiner Website schön übersichtlich dargestellt.
Sieht ja jetzt erst mal so aus, als wenn man sich bis Ende 2009 noch mit einer roten Plakette über Wasser halten könnte, solange man Dortmund und München meiden kann.
Weiß vielleicht doch jemand, ob man den 312D mit OxiKat irgendwie aufrüsten kann, so daß er eine grüne Plakette bekommt?
Weiß ich nicht genau, aber schön und gut, ist nicht sogar schon Euro 6 angekündigt worden? Da gibt es doch glaube ich sogar schon Fahrzeuge von Mercedes in den USA die Euro 5 schaffen und bei Eintritt von Euro 6 nur umgeschrieben werden müssen.
Aber mit neuen Farben wirds eigentlich schwierig, denn blau könnte Euro 5 sein. Was wäre dann Euro 6? Denke die fahren alle unter der grünen weiter, da die ja so SAUBER sind, dass die über all fahren können.
Und die dreckige Luft bleibt auch immer außerhalb der Umweltzone
Hallo,
2014 kommt die Euro 6 Norm aber nur für PKWs. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 58,00.html[/quote]Moin du 2014 fahre wir Privat kein uto bzw Sprinter mehr weil dann der Sprit 3,00 euro Kostet [/quote]
Hallo,
2014: der Autofahrer bezahlt auch die 3,00€ für den Sprit, es wird nur nicht soviel gefahren.
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Moin du 2014 fahre wir Privat kein uto bzw Sprinter mehr weil dann der Sprit 3,00 euro Kostet [/quote]
Hallo,
2014: der Autofahrer bezahlt auch die 3,00€ für den Sprit, es wird nur nicht soviel gefahren.[/quote]HHHHHHHHHHHHHAAAAAAAAAAAAAAAAA dat glaube ich nicht
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Moin du 2014 fahre wir Privat kein uto bzw Sprinter mehr weil dann der Sprit 3,00 euro Kostet
Hallo,
2014: der Autofahrer bezahlt auch die 3,00€ für den Sprit, es wird nur nicht soviel gefahren.[/quote]HHHHHHHHHHHHHAAAAAAAAAAAAAAAAA dat glaube ich nicht [/quote]
Hallo,
wir werden es hoffentlich erleben, die 3,00 €
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
@ Massa,
- Weit haben wir zu 3€ nicht mehr hin !!!!!!!! Dieses komische " Ultimate Super " oder wie der " Mist " noch heist......bei uns hier in N...1.78.9.....gerade etz eben gesehen bis 2014 brauchen wir da nimmer warten..........
Gruss Max