Liebe Gemeinde,
mein CRAFTER ist ohne Radio bestellt, soll aber eine Radiovorbereitung haben. Von der finde ich im Prospekt aber nichts. Was beinhaltet die denn oder anders: was kommt auf mich zu, um ein Radio einzubauen ? Welche Fabrikate sind möglich ? Welche Beschränkungen zu berücksichtigen.
Danke für Eure Tips!
redcrafter
Radiovorbereitung / Mögliche Fabrikate
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 21
- Registriert: 04 Dez 2007 10:49
- Wohnort: Südbaden
Hallo redcrafter,
freue mich und grüße Dich als neues Forums-Mitglied.
Ich bin zwar selbst wenig technik-erfahren und habe eher mehrere linke Daumen, aber:
Wenn Du Radiovorbereitung ab Werk mitbestellt hast, muß das / irgendein Radio eigentlich nur in den Schacht geschoben und verkabelt werden. So hat bei der Abholung meines Autos der zuständige Mechaniker es wenigstens bei dem von mir mitgebrachten SONY-Radio gemacht ( ca. 2 Minuten)
Aber es gab hier im Forum auch in den letzten Monaten mal einen Thread dazu, muttu gucken...
Gruß aus Köln
Wolf
freue mich und grüße Dich als neues Forums-Mitglied.

Ich bin zwar selbst wenig technik-erfahren und habe eher mehrere linke Daumen, aber:
Wenn Du Radiovorbereitung ab Werk mitbestellt hast, muß das / irgendein Radio eigentlich nur in den Schacht geschoben und verkabelt werden. So hat bei der Abholung meines Autos der zuständige Mechaniker es wenigstens bei dem von mir mitgebrachten SONY-Radio gemacht ( ca. 2 Minuten)
Aber es gab hier im Forum auch in den letzten Monaten mal einen Thread dazu, muttu gucken...

Gruß aus Köln
Wolf
Wolf mit CS-Rondo-Reisekasten 315 CDI, Bj.2007
Bem Sprinter NCV3 heißt Radiovorrüstung:
- es sind Lautsprecher eingebaut
- es liegen im Radioschacht DIN Kabel für diese Lautsprecher und Strom etc.
Also kann man quasi jedes Autoradio anschließen.
Die Antenne wird beim NCV3 nicht aus dem Radio gespeist, der Antennenverstärker hat eine eigene Stromzuleitung.
Gruß
Valoron
- es sind Lautsprecher eingebaut
- es liegen im Radioschacht DIN Kabel für diese Lautsprecher und Strom etc.
Also kann man quasi jedes Autoradio anschließen.
Die Antenne wird beim NCV3 nicht aus dem Radio gespeist, der Antennenverstärker hat eine eigene Stromzuleitung.
Gruß
Valoron
"Si quid habet mammas vel rotas, res habebis difficiles aliquando."
heißt auf deutsch sinngemäß:
"Wenn etwas Räder oder Brüste hat, wirst Du früher oder später Ärger damit haben!
heißt auf deutsch sinngemäß:
"Wenn etwas Räder oder Brüste hat, wirst Du früher oder später Ärger damit haben!
-
- Stammgast
- Beiträge: 209
- Registriert: 11 Aug 2008 22:02
- Wohnort: Thüringen bzw. Schweiz
- Kontaktdaten:
- Galerie
noch als Tipp für zukünftige:
Radio Vorrüstung sollte man immer nehmen.
Sie ist zumal auch noch besser, wenn man später ein anderes als ein von MB einbauen will, da die Stecker gleich auf ISO 10487 belegt sind. Somit hat man nicht das Problem von nur 5,2V auf dem Zündungspin, da dieses für CAN-Bus benutzt wird.
Radio Vorrüstung sollte man immer nehmen.
Sie ist zumal auch noch besser, wenn man später ein anderes als ein von MB einbauen will, da die Stecker gleich auf ISO 10487 belegt sind. Somit hat man nicht das Problem von nur 5,2V auf dem Zündungspin, da dieses für CAN-Bus benutzt wird.