Kurzvorstellung

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3357
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#16 

Beitrag von Kühltaxi »

Der Grund für die zwei Tanks ist mir schon klar, nur komisch, daß andere Hersteller nicht so "geschäftstüchtig" sind und solche Ideen haben.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
dg0ocg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1071
Registriert: 27 Jan 2008 11:14
Wohnort: Elleben

Galerie

#17 

Beitrag von dg0ocg »

 Themenstarter

sternchen01 hat geschrieben:Guten Morgen Tim,

und herzlich willkommen in der verrücktesten Sprinter Community der Welt :lol:

Den 211 den Du in die Galerie eingestellt hast ist ja echt ein Hammerteil.
So langsam fügen sich meine Ideen für einen Traumsprinter mehr und mehr zusammen.

Lieben Gruß nach Thüringen

Dirk alias Sternchen01
:D
Isch abe doch noch gar kainen Schbrinder... also kann ich auch noch keinen in die Gallerie eingestellt haben.

Aber ich verspreche, es sofort nachzuholen, wenn ich ihn habe.

@ Tankdiskussion

Ich wollte ja hier keine Tankgrößendiskussion lostreten. Aber das es den kurzen nicht mit Benzinmotor geben soll, ist mir völlig neu. Das geht zumindest aus meinem Prospekt beim schnellen durchblättern nicht hervor.

Naja, ist ja auch egal. Die Hauptsache die Kiste fährt. Zur Not gibts ja noch den Zusatztank "Kanister".

bis denne

Timm
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3357
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#18 

Beitrag von Kühltaxi »

Ja, der Haubenautotransporter 211 in der Galerie ist von wemanders und geil! Aber wie man so ein teuer aufgemotztes Teil mit 11er Motor versehen kann, ist mir ein absolutes Rätsel! :?
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#19 

Beitrag von der_dicke_belgier »

rossi hat geschrieben:
Kühltaxi hat geschrieben:oder direkt nur große.
Du denkst nicht marktwirtschaftlich :wink: .
Der große kostet gut Aufpreis, hat aber nur vernachlässigbare Mehrkosten.
Rossi
@Harald,

Also um genau zu sein kostet der 100liter tank im vergleich zum 75liter Standardtank 200€ aufpreis bei neubestellung :wink:

Schöne Grüße,

Der_Dicke_Belgier <------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Benutzeravatar
dg0ocg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1071
Registriert: 27 Jan 2008 11:14
Wohnort: Elleben

Galerie

#20 

Beitrag von dg0ocg »

 Themenstarter

Hallo an alle...

ich hab jetzt mal noch ein paar Fragen zu einigen Ausstattungsoptionen:

1. Wie ist die für rd. 90€ angebotene GSM/UMTS/GPS Antenne ? Ich wollte die nehmen, um das Autoradio/Navi/Telefon anzuschließen.

2. Anhängekupplung + Auftritt: Würdet Ihr eine AHK ab Werk nehmen oder die AHK preiswert bei einer freien Werkstatt nachrüsten lassen oder es gar selbst machen ? Man könnte ja den Auftritt für AHK bestellen und die AHK nachrüsten (lassen).

Ok, das wärs erstmal.

bis denne

Timm
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#21 

Beitrag von Rennsprinter »

dg0ocg hat geschrieben:Hallo an alle...

ich hab jetzt mal noch ein paar Fragen zu einigen Ausstattungsoptionen:

1. Wie ist die für rd. 90€ angebotene GSM/UMTS/GPS Antenne ? Ich wollte die nehmen, um das Autoradio/Navi/Telefon anzuschließen.

2. Anhängekupplung + Auftritt: Würdet Ihr eine AHK ab Werk nehmen oder die AHK preiswert bei einer freien Werkstatt nachrüsten lassen oder es gar selbst machen ? Man könnte ja den Auftritt für AHK bestellen und die AHK nachrüsten (lassen).

Ok, das wärs erstmal.

bis denne

Timm
Zu 1. Würde ich machen, bevor du 3 verschiedene Antennen instalieren muss, ist ne feine Sache.
Zu2.
Am günstigsten ist es, die AHK Steckdose zu bestellen (dann ist das Steuergerät vorhanden, freigeschaltet und eingetragen ) und die AHK billig im Netz kaufen.

Bild
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#22 

Beitrag von Rennsprinter »

Kühltaxi hat geschrieben:Der Grund für die zwei Tanks ist mir schon klar, nur komisch, daß andere Hersteller nicht so "geschäftstüchtig" sind und solche Ideen haben.
Interessant ist, das Diesel und Benziner zwei unterschiedliche 100l Tanks haben :shock:
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#23 

Beitrag von rossi »

Rennsprinter hat geschrieben:Interessant ist, das Diesel und Benziner zwei unterschiedliche 100l Tanks haben :shock:
Wie, ist schon der 1ste April :?: :?: :?:
Wer kommt denn auf so eine Idee?
Rossi
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#24 

Beitrag von Rennsprinter »

Nein - es ist kein Scherz !
Der Grund sind die Amerikanische Gesetze ( wo der gröste Absatzmarkt für den Benziner ist), wenn dich das mehr interessiert kann ich gerne genauer erklären.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#25 

Beitrag von rossi »

Rennsprinter hat geschrieben:Nein - es ist kein Scherz !
Der Grund sind die amerikanischen Gesetze ( wo der grösste Absatzmarkt für den Benziner ist), wenn dich das mehr interessiert kann ich gerne genauer erklären.
So etwas interessiert natürlich!
Die Hintergründe lassen es eventuell sinniger erscheinen :wink: :roll:
Gruß
Rossi
Benutzeravatar
dg0ocg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1071
Registriert: 27 Jan 2008 11:14
Wohnort: Elleben

Galerie

#26 

Beitrag von dg0ocg »

 Themenstarter

Rennsprinter hat geschrieben: Zu2.
Am günstigsten ist es, die AHK Steckdose zu bestellen (dann ist das Steuergerät vorhanden, freigeschaltet und eingetragen ) und die AHK billig im Netz kaufen.
Hallo, Rennsprinter,

hast Du für den auf den breiten Auftritt an dem Sprinterfoto den Bestellcode ? Ich will da nichts falsches ordern...es gibt da ja mehrere Versionen, wenn ich das richtig durchschauen.

In irgendeinem anderen Thread im Forum (ich weiß nur nicht mehr welcher es war) hatte ich etwas von einer Armlehne auf der >linken< Seite des Fahrersitzes gelesen. Kann ich die ab Werk bestellen ? Hast Du dafür auch einen Bestellcode ?

Danke schonmal...

bis denne

Timm
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#27 

Beitrag von Arne »

@ dgOocg,

Timm, der Bestellcode für den breiten Tritt ( mit AHK) ist W73.
War jedenfalls mein Bestellcode, mein Tritt ist jedoch eingekerbt zur Aufnahme der Kupplung. :wink:

Die linke Armlehne musst Du selber basteln:

http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... t=armlehne

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Auftritt

#28 

Beitrag von Rennsprinter »

dg0ocg hat geschrieben:
Hallo, Rennsprinter,

hast Du für den auf den breiten Auftritt an dem Sprinterfoto den Bestellcode ? Ich will da nichts falsches ordern...es gibt da ja mehrere Versionen, wenn ich das richtig durchschauen.

Timm
Es gibt tatsächlich 4 verschiedene Auftritt-Versionen:

QA9 (Querträger mit integriertem Auftritt 520x190mm)
Bild

W73 (Auftritt Rückwandtür)
Bild

W75 (Auftritt breit am Heck 1600x300mm)
Bild


W76 (Heckauftritt gefedert 1750x245mm )
leider kein besseres Bild gefunden
Bild
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#29 

Beitrag von Rennsprinter »

rossi hat geschrieben: So etwas interessiert natürlich!
Die Hintergründe lassen es eventuell sinniger erscheinen :wink: :roll:
Gruß
Rossi
In Düsseldorf werde ich dir es genau erklären, habe keine Lust ein Referat darüber zu schreiben, das interssiert sonst keinen :wink: 8)
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
dg0ocg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1071
Registriert: 27 Jan 2008 11:14
Wohnort: Elleben

Galerie

#30 

Beitrag von dg0ocg »

 Themenstarter

@ rennsprinter, Arne

Guten Morgen...

habt erstmal vielen Dank für die Mühe. Ich denke es wird dann der Auftritt W73 werden.

@Arne

Du schreibst etwas von einer Einkerbung des Tritts. Hast Du das selbst gemacht ?
Denn der unter W73 lieferbare Auftritt ist halt nicht eingekerbt.

Das mit der linken Armlehne werde ich mir nochmal überlegen, ob der Bastelaufwand wirklich sein muß. Vielleicht reicht ja bei mir der Abstand vom Ellenbogen zur Tür zum rumlümmeln während der Fahrt.

Schönen Sonnabend noch

bis denne

Timm
Antworten