eure stimme ist wichtig !!!!!!
Klares NEIN.
Solange mir mindestens 70% aller entgegenkommenden Fahrzeuge BBBs sind (Blöde Blinde Blender), weil sie nicht in der Lage sind, an den seit in Deutschland 1990 eingeführten serienmäßigen Leuchtweitenregulierung die richtige Einstellung bei beladenem Fahrzeug vorzunehmen muß das nicht sein.
Da wir Mechaniker bei jeder Inspektion, Winter oder TÜV–Durchsicht die Scheinwerfereinstellung überprüfen und Korrigieren ist es mir schleierhaft wo diese vielen Blender herkommen.
Es müssten folgende Voraussetzungen geschaffen werden, wenn es Sinn machen sollte..
1.. Sparsame LED-Technik
(momentaner Mehrverbrauch ca. 0,2 –0,4 L pro 100Km , egal ob Diesel oder Benzin)
2.. Unsere Hochgelobte Industrie erfindet eine Automatisch funktionierende Höheneinstellung
3.. Extra Tagesfahrlichtscheinwerfer mit max. 30Watt – normalerweise reicht auch das Standlicht
Ich hab` noch nirgends gelesen: : Du musst den Gegenverkehr genauso Blenden, wie Du von Ihm geblendet wirst.
Selbst hier in Berlin, wo du schon durch die viele Reklame gar kein Licht brauchst, sieht man teilweise selbst bei breiten Straßen mit noch Größeren Mittelstreifen nichts.
(Clayallee, Argentinische Allee, Potsdamer Str., Unter den Eichen usw.)
Da hilft nur noch, Mit Sonnenbrille zu fahren - selbst Nachts.
Xenon-Licht & Klarglasscheinwerfer sorgen schon serienmäßig für genug Blendwirkung.
Dazu kommen in letzter Zeit noch die modernen Ampeln, die genauso schrecklich Blenden, seit sie Mit LEDs ausgestattet sind.
Von unseren Bremsleuchten in Augenhöhe will ich gar nicht erst angfangen.
Brillenträger sind bei Regen schon genug bestraft.
Die Sicherheit vom Motoradfahrern leidet auch darunter, nicht entscheidend genug wahrgenommen zu werden.
Da ich in meinen fast 30Jahren Fahrpraxis schon zwei schwere Unfälle durch Blender hatte gibt`s von mir ein klares NEIN
Uli
Solange mir mindestens 70% aller entgegenkommenden Fahrzeuge BBBs sind (Blöde Blinde Blender), weil sie nicht in der Lage sind, an den seit in Deutschland 1990 eingeführten serienmäßigen Leuchtweitenregulierung die richtige Einstellung bei beladenem Fahrzeug vorzunehmen muß das nicht sein.
Da wir Mechaniker bei jeder Inspektion, Winter oder TÜV–Durchsicht die Scheinwerfereinstellung überprüfen und Korrigieren ist es mir schleierhaft wo diese vielen Blender herkommen.
Es müssten folgende Voraussetzungen geschaffen werden, wenn es Sinn machen sollte..
1.. Sparsame LED-Technik
(momentaner Mehrverbrauch ca. 0,2 –0,4 L pro 100Km , egal ob Diesel oder Benzin)
2.. Unsere Hochgelobte Industrie erfindet eine Automatisch funktionierende Höheneinstellung
3.. Extra Tagesfahrlichtscheinwerfer mit max. 30Watt – normalerweise reicht auch das Standlicht
Ich hab` noch nirgends gelesen: : Du musst den Gegenverkehr genauso Blenden, wie Du von Ihm geblendet wirst.
Selbst hier in Berlin, wo du schon durch die viele Reklame gar kein Licht brauchst, sieht man teilweise selbst bei breiten Straßen mit noch Größeren Mittelstreifen nichts.
(Clayallee, Argentinische Allee, Potsdamer Str., Unter den Eichen usw.)
Da hilft nur noch, Mit Sonnenbrille zu fahren - selbst Nachts.
Xenon-Licht & Klarglasscheinwerfer sorgen schon serienmäßig für genug Blendwirkung.
Dazu kommen in letzter Zeit noch die modernen Ampeln, die genauso schrecklich Blenden, seit sie Mit LEDs ausgestattet sind.
Von unseren Bremsleuchten in Augenhöhe will ich gar nicht erst angfangen.
Brillenträger sind bei Regen schon genug bestraft.
Die Sicherheit vom Motoradfahrern leidet auch darunter, nicht entscheidend genug wahrgenommen zu werden.
Da ich in meinen fast 30Jahren Fahrpraxis schon zwei schwere Unfälle durch Blender hatte gibt`s von mir ein klares NEIN
Uli
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 25
- Registriert: 21 Jan 2008 17:20
- Wohnort: NRW
Ich fahre schon seit Jahren auch am Tage mit Licht, damit ich besser gesehen werde. Neben trübem Wetter gibt es selbt bei strahlendem Sonnenschein ein wichtiges Argument, welches dafür spricht. Bei Einfahrt in ein Waldstück oder eine Allee ist das menschliche Auge nicht sofort in der Lage, sich auf die veränderten Lichtverhältnisse einzustellen und ein unbeleuchtetes Fahrzeug ist fast unsichtbar. Das ist am Nordkap ebenso wie in Südfrankreich (schöne Gegend) oder auf Sizilien.wolle hat geschrieben:
und ich hoffe das in diesem Fall die Sesselfurzer in Bruessel auf ihrem Hintern sitzenbleiben....
Wieder eine einheitliche EU Regelung mehr... die im Norden Europas vielleicht noch sinnvoll ist, aber hier im Sueden nur fuer Kopfschuetteln sorgt...
Warum immer dieser Ruf nach einheitlicher Regelung... Europa iss verrschieden, trotz Euro... im Klima wie in der Mentalitaet... und dieses gleichmachen produziert nur Europagegner...
Hier fahren wir z.Bsp. in der Daemmerung mit Standlicht und das ist sowas von angenehm nicht dauernd geblendet zu werden.... natuerlich mittlerweile auch in France verboten, aber keinen kuemmerts
ne, BX-1, Europa besteht nicht nur aus Deutschland mit seiner Regulierungswut.... und sollte es die Merkel schaffen, hier die Atomkraft abzuschaffen, dosenpfand einzufuehren, Staubplaketten auszugeben, Oekosteuer einfuehren.... glaub mir, erst brennen wir Bruessel nieder und dann Berlin..... boah, ich hab so'n Hals
Aber lass mal unsere Angie im Dorf. Atomausstiegund,Ökosteuer und Dosenpfand hat nicht sie zu verantworten, sondern Gördie ("Kosename" der Amis für Schröder) zusammen mit seinem Umweltfuzzie Tritti(h)n. Auch die Feinstaubplaketten sind nicht auf ihrem Mist gewachsen. Das sind die Auswüchse deutscher Bürokratie auf Forderungen von Europakommissaren aus Agrarländern.
Es ist wie immer. EU-Normen werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich abgeheftet und in Deutschland befolgt

Ich fahre alles, was mehr als drei Räder hat und nicht mit Muskelkraft angetrieben wird!
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Kann ich nur bestätigen, jedes zweite entgegenkommende Fz gibt mir nachts Lichthupe !Xenon-Licht & Klarglasscheinwerfer sorgen schon serienmäßig für genug Blendwirkung !
XENON und diese natürlich sehr hoch angesetzt am Sprinter führen wohl trotz automatischer Leuchtweitenregelung dazu !
Roland macht mit seinen XENON genau die gleichen Erfahrungen !
Ich werde das mal bei der Inspektion beim Freundlichen prüfen lassen !
@Routenplaner
Ich fahre schon seit Jahren auch am Tage mit Licht, damit ich besser gesehen werde. Neben trübem Wetter gibt es selbt bei strahlendem Sonnenschein ein wichtiges Argument, welches dafür spricht....
Bin trotzdem dagegen... wenn alle tagsueber in gleissender Sonne mit Licht fahren, kann ich ja garnicht mehr die Hollaender fruehzeitig erkennen... lebenswichtig als Moppedfahrer hier unten...
Schubbs nochmal den Link hier rein...
http://www.faz.net/s/Rub1DABC609A05048D ... ntent.html
umdenken hat offenbar schon begonnen...
@Routenplaner
...Es ist wie immer. EU-Normen werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich abgeheftet und in Deutschland befolgt...
also, der Satz gefaellt mir... trifft er doch den Nagel auf dem Kopp
das muss ich morgen meinen Leuten hier erzaehlen...
salut wolle
Ich fahre schon seit Jahren auch am Tage mit Licht, damit ich besser gesehen werde. Neben trübem Wetter gibt es selbt bei strahlendem Sonnenschein ein wichtiges Argument, welches dafür spricht....
Bin trotzdem dagegen... wenn alle tagsueber in gleissender Sonne mit Licht fahren, kann ich ja garnicht mehr die Hollaender fruehzeitig erkennen... lebenswichtig als Moppedfahrer hier unten...

Schubbs nochmal den Link hier rein...
http://www.faz.net/s/Rub1DABC609A05048D ... ntent.html
umdenken hat offenbar schon begonnen...
@Routenplaner
...Es ist wie immer. EU-Normen werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich abgeheftet und in Deutschland befolgt...
also, der Satz gefaellt mir... trifft er doch den Nagel auf dem Kopp

das muss ich morgen meinen Leuten hier erzaehlen...



salut wolle
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
@ Wolle...Es ist wie immer. EU-Normen werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich abgeheftet und in Deutschland befolgt...
Ich kenne den Spruch so :
EU-Normen werden in Brüssel beschlossen - in sämtlichen Mitgliedsländern schnellstens abgeheftet - in Deutschland sofort eingeführt und bestens überwacht !



- noworkteamsurfer
- Stammgast
- Beiträge: 171
- Registriert: 06 Jan 2008 22:24
- Wohnort: Böhnhusen bei Kiel in Schleswig Holstein
- Galerie
ich bin für ein klares JA - Studien haben ergeben das Kinder ein Fahrzeug mit Licht an eher als fahrendes Fahrzeug warnehmen - also ohne!!! für mich ein Grund mehr Lich anzulassen!!!! und gerade im Sommer bei langen Geraden ist ein entgegenkommender mit Licht sehr viel früher zu sehn als ohne!!!! Für mich persönlich gibts daher keine zwei Meinungen - LICHT AN - Eure Kinder werden es Euch danken!!!!
Das ist das Land der Vollidioten, die denken Heimatliebe ist gleich Staatsverrat - Wir sind keine Neonazis und keine Anarchisten - Wir sind einfach gleich wie ihr!!!
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 25
- Registriert: 21 Jan 2008 17:20
- Wohnort: NRW
Was passiert mit einem Holländer, der drei mal durch die Führerscheinprüfung gefallen ist?wolle hat geschrieben:Bin trotzdem dagegen... wenn alle tagsueber in gleissender Sonne mit Licht fahren, kann ich ja garnicht mehr die Hollaender fruehzeitig erkennen... lebenswichtig als Moppedfahrer hier unten...![]()


...................... er kriegt ein gelbes Kennzeichen!

Ich fahre alles, was mehr als drei Räder hat und nicht mit Muskelkraft angetrieben wird!
Moin,
ich bin dagegen! Seit Jahren wird dem Autofahrer nach und nach sämtliche Verantwortung zu vorsichtigem und behutsamen fahren abgenommen. Er wird dermaßen in Sicherheit gewogen, dass er meint unverwundbar zu sein und deshalb (noch) schneller unterwegs sein zu können. Die Leidtragenden werden die schwachen Verkehrsteilnehmer wie Fussgänger und Radfahrer etc sein. Und es wird der Tag kommen wo der totgefahrene Fussgänger für fahrlässiges Betreten der Fahrbahn ohne die zukünftig vorgeschriebene, batteriebetriebene "Tannenbaum" Beleuchtung verknackt wird. Nach dem Motto selber Schuld!
Grüße Kai
Übrigens: in Östereich haben sie das Tagfahrlich auf Grund dieser gemachten Erfahrungen wieder abgeschafft!
ich bin dagegen! Seit Jahren wird dem Autofahrer nach und nach sämtliche Verantwortung zu vorsichtigem und behutsamen fahren abgenommen. Er wird dermaßen in Sicherheit gewogen, dass er meint unverwundbar zu sein und deshalb (noch) schneller unterwegs sein zu können. Die Leidtragenden werden die schwachen Verkehrsteilnehmer wie Fussgänger und Radfahrer etc sein. Und es wird der Tag kommen wo der totgefahrene Fussgänger für fahrlässiges Betreten der Fahrbahn ohne die zukünftig vorgeschriebene, batteriebetriebene "Tannenbaum" Beleuchtung verknackt wird. Nach dem Motto selber Schuld!
Grüße Kai
Übrigens: in Östereich haben sie das Tagfahrlich auf Grund dieser gemachten Erfahrungen wieder abgeschafft!
Tagesfahrlicht
Hallo Kai,-
der Grund für die Abschaffung in Ö war ein rein politischer, nach
div. Gutachten von einem schwarzen Verkehrsminister eingeführt,
und nach Gutachten von einem roten Verkehtsminister abgeschafft.
Ich fahre seit vielen Jahren mit Licht am Tag, da wir viel mit dem
Womo unterwegs sind, kann mir in den Nachbarländer, meist
Vorschrift Tagesfahrlicht, nicht viel passieren.
Eure Sprüche über Brüssel, einfach herrlich, werde sie einmal
versuchsweise als Ösi in D auf einem Stellplatz lieben bundes-
deutschen Womo-Kollegen erzählen.
Euch werde ich dann berichten, wie`s mir ergangen ist.
LG
Mondmann
der Grund für die Abschaffung in Ö war ein rein politischer, nach
div. Gutachten von einem schwarzen Verkehrsminister eingeführt,
und nach Gutachten von einem roten Verkehtsminister abgeschafft.

Ich fahre seit vielen Jahren mit Licht am Tag, da wir viel mit dem
Womo unterwegs sind, kann mir in den Nachbarländer, meist
Vorschrift Tagesfahrlicht, nicht viel passieren.
Eure Sprüche über Brüssel, einfach herrlich, werde sie einmal
versuchsweise als Ösi in D auf einem Stellplatz lieben bundes-
deutschen Womo-Kollegen erzählen.
Euch werde ich dann berichten, wie`s mir ergangen ist.
LG
Mondmann
Tagesfahrlicht
Hallo rossi,
woher hast Du denn diese Weisheit?
Du bist ja ein allerliebstes Kerlchen
Machst aus Ö ein " ÖSCHILAND " , noch nie gehört , klingt ohne A
ja ganz nett, aber....
Mondmann
aus Ö
woher hast Du denn diese Weisheit?



Du bist ja ein allerliebstes Kerlchen



Machst aus Ö ein " ÖSCHILAND " , noch nie gehört , klingt ohne A
ja ganz nett, aber....
Mondmann
aus Ö
Tagesfahrlicht
Hallo rossi,
Du bist ja auch ein schlaues Kerlchen
Als Allgemeingut kenne ich nur den Ausdruck " Dösiland"
Hast wieder was dazugelernt
Mondmann
Du bist ja auch ein schlaues Kerlchen



Als Allgemeingut kenne ich nur den Ausdruck " Dösiland"
Hast wieder was dazugelernt


Mondmann