stabilisator und spritspartuning

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Gücki
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 30 Nov 2007 21:14
Wohnort: heilbronn

stabilisator und spritspartuning

#1 

Beitrag von Gücki »

 Themenstarter

Hallo

Hab den neuen sprinter bekommen 213 CDI kastenwagen mit Trennwand mit 2900Kg mit standart beladung, 3000 max gewicht.
Schaukelt beim Fahren wie sau, Autobahn hoher vollgasanteil.
Was gibts zum stabilisieren? andere Dämpfer, zusätzliche stabis?
MB hat nur einen härteren Dämpfer für die HA Von Fa. Marquart 144€ stück.

Da der Spritverbrauch bei ca 14-15l liegt dachte ich über ein spritspartuning nach gibts da erfahrungen und firmen die man empfehlen kann?

Danke für die antworten.
gruß
Markus
Gücki
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 30 Nov 2007 21:14
Wohnort: heilbronn

nachtrag

#2 

Beitrag von Gücki »

 Themenstarter

hat jemand ein bild wo man den stabilistor sieht. weiß nicht ob mein Sprinter sowas hat.
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#3 

Beitrag von Opa_R »

Hallo :wink:
Herzlich Willkommen im Forum :wink:
Hilfreich währ wenn du uns sagst was für nen Sprinter du hast ? Ncv3 ? T1N ? :roll:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Gücki
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 30 Nov 2007 21:14
Wohnort: heilbronn

#4 

Beitrag von Gücki »

 Themenstarter

Hallo
Ncv3 = neuer sprinter ab 06
T1N = alter sprinter vor 06 oder crafter?

wenn das stimmt dann ncv3 Bj. 10/07

gruß
Markus
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7494
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#5 

Beitrag von Opa_R »

Hy Markus :wink:
danke :wink: denk die Kollegen haben Bilder für dich :roll: Würd dringend zu nem Stabi Hinten raten, wenn´s geht die " Verstärkte " Version :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Gücki
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 13
Registriert: 30 Nov 2007 21:14
Wohnort: heilbronn

#6 

Beitrag von Gücki »

 Themenstarter

Moin

verstärkt höhrt sich gut an, gibts da ne Bestell Nr. von MB oder finden die das im PC?

Danke für die antwort.

gruß
Markus
Gelöschter User

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Glücki,

habe dein Problem von Anfang an bemängelt.


Ich habe ab Werk Vorn Stabi und verstärkte Hinterachsfeder.


Es gibt ab Werk kein Stabi für hinten, nur die Option -Stabi vorn +

verstärkte Hinterachsfeder.


Auf Grund des lastabhängigen ESP´s wird ein Stabi für hinten nicht

angeboten und darf als Nachrüstung nicht verkauft werden.


Ich habe nachgerüstet und mein Fahrzeug nicht wiedererkannt.


Alle Aufnahmen und Halter sind bei jedem NCV3 bereits vorhanden.

Selbst die Aufnahmewinkel auf der Achse (sind nur mit Klebestreifen

abgedeckt).


Liegt wie eine Brett ,kein Wanken bei hoher Geschwindigkeit und

Seitenwind.


Teileauflistung -- Bezeichnung -- Anzahl -- Stückpreis

000 000 003276 -- Mutter-- 4x --0,58
910 105 012016 -- Schraube -- 2x --1,81
906 320 1611 -- Drehstab -- 1x --81,61
906 326 0389 -- Gummilager -- 2x -- 2,01
000 995 34 02 --Schelle --2x -- 0,96
000 912 010217 --Schraube --4x -- 1,41
910 105 012041 --Schraube -- 2x -- 4,96
906 326 1381 --Stange -- 2x -- 27,34

Preis Stand 16.2.2007 + Mwst
Angabe ohne Gewähr
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 13 Dez 2007 13:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: nachtrag

#8 

Beitrag von Kühltaxi »

Gücki hat geschrieben:hat jemand ein bild wo man den stabilistor sieht. weiß nicht ob mein Sprinter sowas hat.
Zu blöd, hätte gestern beim Einbau mal Fotos machen sollen. Den Heckstabi kann man aber gut sehen, es ist die Stange, die gebogen hinter dem Differential langläuft und die man als Unwissender für einen Schutzbügel halten könnte :lol: . Beim alten Sprinter ist der Einbau leicht, beim neuen weiß ich nicht. Der Frontstabi ist m. W. immer Serie, jedenfalls beim Alten, und läuft vor der Vorderachse unter der Ölwanne her.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Gast

#9 

Beitrag von Gast »

Ich verstehe da was nicht...

Wenn ein Bauteil dem Sichereren Fahren dienlich ist, warum wird das dann wegen einem lastabhängigen ESP nicht angeboten, und noch besser, "darf es auch als Nachrüstung nicht verkauft werden"?
Wenn blue_Mouly es nun auf eigene Kappe gemacht hat und es besser ist, verstehe ich den Sinn den Mercedes dabei verfolgt nicht!

Blacky
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#10 

Beitrag von Arne »

@ Blacky66,

der Stabilisator verändert den Anpressdruck der Räder am Boden.
Da das ESP beim NCV3 lastabhängig regelt und dabei den Beladungsstand des Fahrzeugs "erlernt" wäre eine "Einprogrammierung" des Stabis erforderlich.
Warum dies nicht hinterlegt ist, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Gast

#11 

Beitrag von Gast »

Ich weiss was ein Stabi "macht" an einem Fahrzeug Arne. Ich hab das "nichtvorhandensein" der Kombination nicht verstanden!

Hm.... die Bremskraftregulierung ist doch auch Beladungsabhängig?
Gibt es die dann auch nicht in Verbindung mit ESP?

Der Stabi müsste wenn er "lernfähig" sein sollte, also auf die Beladungssituation reagieren soll, wie eine Art Drehstab sein, der mehr oder weniger Vorgespannt wird.... aber warscheinlich würde das dann zu teuer....

Blacky
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von Kühltaxi »

Der Stabi ist ein Stück Eisen und wird selbst bei ausgefeiltester Konstruktion nie lernfähig sein. :mrgreen:
Ich denke mal, Arne meint die ESP-Elektronik. :wink:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Kai2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 264
Registriert: 01 Mär 2005 00:00

#13 

Beitrag von Kai2 »

Moin,

der Stabi hat nichts mit dem Anpressdruck zu tun. Der ist ja in Gummihülsen gelagert und wenn beide Hinterräder gleichmäßig belastet werden und gleichmäßig einfedern ist der Stabi ohne Wirkung. Er ist eben nicht in der Drehbewegung fixiert und kann deshalb gar nicht wie eine Drehstabferder wirken. Er kommt erst zur Wirkung wenn eine Kraft einseitig auf ein HR wirkt, dann sorgt er dafür, dass das andere Hinterrad mit einfedert und es nicht zum Wanken des Aufbaus kommt.

Jetzt kommt das mit dem ESP. Der Stabi wirkt natürlich auch dem Wanken bei schnellen Kurvenfahrten entgegen, d.h. wenn ich eine schnelle Linkskurve fahre, federt das rechte Hinterrad ein und eigendlich wird das linke Hinterrad entlastet, was bis zum abheben führen kann. Auch dies verhindert der Stabi und hält das linke HR länger am Boden (erhöht den Anpressdruck). Ich weis jetzt nicht genau wie das ESP beim Sprinter funktioniert. Bei den aufwendigen Varianten "erkennt" es aber die vermeintlich unterschiedlichen "Anpressdrücke" der Räder an einer Achse plus viele zusätzliche andere Parameter und wenn dies zu groß wird sagt der Rechner: Jetzt ist Schleudern und ich brems mal einzelne Räder ab damit sich das stabilisiert.....das würde bedeuten, dass man mit einem nachgerüsteten Stabi unter Umständen dem ESP entgegen wirkt.

Warum bei MB dies ausgeschlossen wird und nicht die Möglichkeit besteht dies "nachzuprogrammieren" ist in der Tat nicht nachvollziehbar.

Grüße Kai
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#14 

Beitrag von Rollidriver »

@ All,

laut Konfigurator kann mann den HA Stabilisator nur mit dem Stabilisator Verstärkt an VA, bestellen.

Zwangskodierung
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#15 

Beitrag von Rennsprinter »

Rollidriver hat geschrieben:@ All,

laut Konfigurator kann mann den HA Stabilisator nur mit dem Stabilisator Verstärkt an VA, bestellen.

Zwangskodierung
Das ist aber m.E. nicht für den 3 t. verfügbar, erst für den 3,5t erhältlich
Sprinter - was sonst ?
Antworten