Kfz-Schein im Fz

Hier könnt Ihr alles posten, was in kein anderes Forum passt und nicht über den Sprinter oder LT ist!
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Kfz-Schein im Fz

#1 

Beitrag von Hans »

 Themenstarter

Das wußte ich auch nicht, der Kfz-Schein liegt bei mir schon immer in den Fahrzeugen ! :cry:

Wer den Kfz-Schein im Fz deponiert, riskiert seinen Versicherungsschutz, wie aus einem aktuellen Urteil des OLG Celle (Az.: 8 U 62/07) hervorgeht !

Der Fall:

Ein KFZ-Halter hatte den Diebstahl seines PKWs der Versicherung gemeldet, die zahlte auch zunächst. Als herauskam, dass der Fahrzeugschein im Pkw war, verlangte der Versicherer das Geld zurück.

Zu Recht, befand jetzt das OLG Celle. Wer seinen Kfz-Schein im KFZ liegen lässt, handelt grob fahrlässig, entschieden die Richter. Der Besitzer habe durch das Aufbewahren des Kfz-Scheins im Wagen den Dienstahl begünstigt. Die Versicherung in einem solchen Schadenfall leistungsfrei.

Nach Meinung des OLG Celle wird mit dem Fahrzeugschein im Fahrzeug insbesondere ein Grenzübergang erleichtert, wenn das Auto gestohlen wurde. Denn mit dem originalen Fahrzeugschein könne der Fahrer des KFZ sehr leicht den Eindruck erwecken, "nutzungsberechtigt" zu sein.
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#2 

Beitrag von Arne »

@ Hans,

Danke für diese Info !!!!!!!!!!!!!!!!

..ich habe gerade eben den Schein aus meinem Sprinter geholt . :oops:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

#3 

Beitrag von KTM »

öhm, meiner liegt auch schon seit jahren im auto.
darf man heute überhaupt noch was?? demnext muß nachts noch der motor raus weil die diebe ja damit wegfahren könnten.... :x
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Johnny B.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 84
Registriert: 14 Sep 2007 17:31
Wohnort: Hamburg

Galerie

#4 

Beitrag von Johnny B. »

Ja, die Versicherungen lassen sich immer gerne solche Dinge einfallen, wie z.B. "Versicherungsschutz ohne Leistungen" - sowas kann man haben...

Nur weil man eine Versicherung hat, heißt das noch lange nicht, daß man auch tatsächlich finanziell sicher ist. Die haben ganze Abteilungen, die tagein tagaus Paragraphen wälzen, um eben NICHT zahlen zu müssen.

Aber ein geklautes Auto nicht zu ersetzen, weil darin ein Stück Papier liegt, was dort nicht liegen darf - das finde ich schon echt seeeeehr dreist. Aber was will man machen? Die machen die Regeln - leider... :twisted:
Lieben Gruß von
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/johnny.gif[/img]

...und allzeit gute Fahrt!...
[img]http://www.viva-team.de/images/sprinter/driver.gif[/img]
_________________
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#5 

Beitrag von Rollidriver »

@ ALL

Ich habe noch NIE meinen KFZ Schein im Fahrzeug gelassen, eben aus dem vom Hans beschriebenen Gründen bei Diebstahl erleichtert man damit die Grenzüberschreitung. In unsrer Gegend sehr aktuelles Thema.

@ Arne auch bei dir Arne, wobei ich nicht glaube das die Eidgenossen, oder doch ...?
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
womo3
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 18 Okt 2007 14:40
Wohnort: Tuttlingen-Nendingen, Donautal

#6 

Beitrag von womo3 »

@ all :)

wir haben aus den eben genannten Gründen seit vielen Jahren im Alltagsbetrieb stets eine Kopie des Fahrzeugscheines unter der Sonnenblende.
Die Idee habe ich vom Autovermieter abgeschaut. Dort bekomme ich auch selten den Original-Schein mit ins Fahrzeug. Wenn ich mal kontrolliert werden würde, hätte ich das Argument mit der Autovermietung (wurde noch nie kontrolliert).
Bei längeren Fahrten am Wo-Ende oder im Urlaub haben wir natürlich den Schein immer bei unseren Wertsachen, schon alleine wegen der Grenzübertritte.

Grüße aus dem Donautal von Robert
:D :D :D
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#7 

Beitrag von SprinterSven1 »

Der hätte ja nur sagen müssen, daß der den Schein nicht im Auto gelassen sondern anderweitig "verlohren" hat.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Dave
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 64
Registriert: 05 Dez 2006 12:43
Wohnort: 80797 München

#8 

Beitrag von Dave »

ja wie :?: :?:
hab ich das jetzt richtig verstanden, man muss den schein immer mitführen darf ihn aber nicht im Fahrzeug lassen???
Also das der Brief im Auto nix verloren hat is mir ja klar aber der Schein liegt bei mir schon immer drin. :evil:
Naja werd ich wohl auch auf Kopie umsteigen.
Danke für den Tip
David
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

#9 

Beitrag von ItalienSprinter »

....man lernt nie aus! Vielen Dank für den nützlichen Tipp!! betrifft mich ja auch bei den stetigen beruflichen Grenzübertritten

.....obwohl.... ich dachte seit einiger Zeit , wir leben schon lange in einem geeinten Europa OHNE Grenzen.... mit schengen usw.....

wozu der schei. (EU) dann wohl wieder mal gut sein soll......kratz kratz am Hinterkopf :?: :roll:
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#10 

Beitrag von Rennsprinter »

Soweit ich weiss, werden keine Fahrzeugscheinkopien bei Privatpersonen von der Polizei akzeptiert, ein Verwarnungsgeld droht als ob man ohne Papiere wäre.
Ein PA, Fzg.-Schein und Führerschein sind immer mitzuführen.
Sprinter - was sonst ?
ItalienSprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 343
Registriert: 01 Dez 2005 00:00

Galerie

#11 

Beitrag von ItalienSprinter »

Rennsprinter hat geschrieben:Soweit ich weiss, werden keine Fahrzeugscheinkopien bei Privatpersonen von der Polizei akzeptiert, ein Verwarnungsgeld droht als ob man ohne Papiere wäre.
Ein PA, Fzg.-Schein und Führerschein sind immer mitzuführen.
Ich hab bisher auch immer geglaubt das ist so wie du's geschildert hast Peter

Wie den nun :?:

Steht da wieder mal Aussage gegen Aussage? (Polizei contra Versicherung) :?:

...oder muß man den FZ-schein jetzt schon wie ein persönliches Dokument mit sich führen?

Ich kenn mich so langsam nicht mehr aus.... :oops:
Hinterkopf ist auch schon ganz wund vom vielen kratz kratz
PersonenBeförderung
Nürnberg - Rückersdorf - St.Pankraz /Südtirol
ein Beruf der verpflichtet ;-)
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#12 

Beitrag von Hans »

 Themenstarter

Peter hat recht, Fahrzeugschein muß genauso wie Führerschein im Original mitgeführt werden, ansonsten Kohle abdrücken ! :cry:

Die gehandhabte Praxis von Autovermietern nur die Kopie des Scheines mitzugeben, wird jedoch weitgehenst geduldet, muß aber nicht !
Zuletzt geändert von Hans am 12 Dez 2007 16:23, insgesamt 1-mal geändert.
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Kühltaxi »

SprinterSven1 hat geschrieben:Der hätte ja nur sagen müssen, daß der den Schein nicht im Auto gelassen sondern anderweitig "verlohren" hat.
Danke für den Tip, werde ich mit merken. :wink:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#14 

Beitrag von Rennsprinter »

Wenn man den org. Fahrzeugschein nicht dabei hat, wird das mit Verwarnungsgeld geandet . Hat man aber nur eine Kopie (auch wenn sie begläubigt ist) dabei, kann es sogar von Vorsatz ausgegangen werden, sodass die Strafe verdoppelt werden kann.
Sprinter - was sonst ?
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#15 

Beitrag von SprinterSven1 »

Was Peter schreibt stimmt.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Antworten