Druckregelventil CDI 211 Rep Satz?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
olliskfz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 168
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Stegaurach
Kontaktdaten:

Druckregelventil CDI 211 Rep Satz?

#1 

Beitrag von olliskfz »

 Themenstarter

Hy Gemeinde

Habe folgendes Problem : 211CDI springt warm und kalt schlecht an !!
Ich habe das Druckregelventil ausgebaut und die beiden O Ringe (weiß und grün sehen tatsächlich nicht mehr besonders gut aus (ausgefranzt)

Gibt es da einen Rep Satz oder muß ich tatsächlich das ganze Teil erneuern ??

Kann mir da jemand einen Tip evtl. Art.Nr. geben .
Gruß
OLLI :wink:
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7421
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy Olli :wink:
Dafür gibt´s nen Rep-Satz :wink: Kostet ca 5 - 7 € :roll:
Die ET Nummer weiß ich leider nicht auswendig 8)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
olliskfz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 168
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Wohnort: Stegaurach
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von olliskfz »

 Themenstarter

Hallo OPA

Dachte ich auch aber Pustekuchen da gibts verschiedene!!!??? für die einen gibts einen,aber für das Ventil das bei meinem Kunden verbaut war gabs (angeblich) keinen Rep.Satz :evil:
Also NEU schlappe 236 Euros GEIL?????? :oops: :oops:
Aber das Wichtigste war das die Schüssel danach wieder so gelaufen ist wie Sie sollte !!!!
Na ja dann war nur noch das Problem mit den 2 defekten Glühstiften :( so eine Scheißarbeit :( :( .
Motor richtig warm fahren und dann Öl auf die Kerze und Milimeter für Milimeter raus drehen :? :? :?
Die Arbeit gibt dir den ultimativen Kick da knutscht Du vor Freude wenns klappt den Zylinderkopf :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!: :!:
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Viele Grüße

von

OLLI
Antworten