Grüezi miteinand!
Beim häufigen im Stau stehen kam mir folgende Sorge in den Sinn:
Das Sprintshift-Getriebe schaltet im Stand nicht auf N also Neutral, sondern verharrt im A - Modus. Wird also lediglich wie beim Schaltgetriebe ausgekuppelt und das Ausrücklager muss Schwerstarbeit leisten? In der Folge müsste dann doch das Lager schnell den Geist aufgeben.
Hat jemand hierdurch schon einmal einen Ausrücklagerschaden oder Kupplungsautomatenschaden erlitten? Oder nehmt ihr jedesmal den Gang heraus indem ihr in Neutral schaltet.
Über Tipps/Anregungen bzw. Erfahrungen würde ich mich freuen.
Mit sonnigen Gruessen
Winfried
Kupplungsausrücklager beim Sprintshift
-
Winfried im Tessin
- Ist öfters hier

- Beiträge: 28
- Registriert: 10 Okt 2006 22:04
- Wohnort: Ticino / Schweiz
Kupplungsausrücklager beim Sprintshift
Es liegt in der Hand von uns Kunden ob die Geschäftspolitik profitabel und somit richtig ist...







