Kurierdienste
-
- Stammgast
- Beiträge: 320
- Registriert: 13 Jul 2007 21:20
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
- Galerie
Also es gibt immer Schwarze Schaafe in jeder Branche un wenn eine Handvoll wie Wildsäue fahren werden gleich alle als Drängler und Arschlöcher abgestempelt. Aber wenn ich auch die ganze schäde an kurierdienstfahrzeugen sehe denke ich auch manschmal was müssen da für kaoten drauf sitzen
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Hallo @ all,
bin seit 1990 Kurierfahrer, und diese Umfragen werden immer wieder gestellt
Immer dann wenn mal wieder ein Kleintransporter egal welcher Hersteller medienwirksam einen Crash verursacht hat.
Auf diversen Kongressen, meist in Goslar wurde dann aber festgestellt, dass garnicht die Kurierfahrer, diejenigen sind, die Ihre Fahrzeuge nicht beherrschen, sondern Fahrer von Mietwagen derartige Unfälle verursachen, meist zumindest, die zum ersten Mal einen 3,5 Tonner fahren.
Ich wehre mich dagegen, pauschal jeden Kurierfahrer als notorischen Raser,Drängler und Verkehrsrowdie abzustempeln, was glaube ich der Sinn dieser Befragung ergeben soll????????
Jeder Kraftfahrer, egal ob mit LKW;Womo;Kurier oder Privatmann im PKW kann sein Gefährt als Waffe benutzen, und das erlebe ich täglich auf unseren Strassen. Nur mal ein Beispiel: Ein SUV hat mitunter auch 2,5 bis 3 Tonnen und fährt 200 km/h und mehr..... Seine besseren Bremsen können die Physik nicht austricksen, und diese Fahrzeuge sind bei 200 und mehr genauso schwer zum stehen zu bringen, wie ein Kleintransporter bei 160.
In den USA gelten für alle Fahrzeuge auch LKW die gleichen Geschwindigkeitsbeschränkungen meist 65-70 Meilen (120-130 km/h)auf den High-und Freeways, nur dort darf man aber rechts überholen!!!!
Wenn ich also das Gesetz dort breche, indem ich schneller fahre als erlaubt, muss ich mit weit höheren Geldstrafen rechnen, das ist die eine Seite der Medaille, aber dafür kratzt das Niemanden, wenn ich den Schleicher auf einer 4 spurigen Bahn ganz rechts überhole!
Und schon läuft der Verkehr flüssiger und keiner regt sich über Drängler und Raser auf!
Und so schlimm,wie das mit dem Unglück mit dem Mercedes Testfahrer im Stuttgarter Raum auch war, wäre er langsamer gefahren und hätte er die Möglichkeit gehabt, rechts zu überholen, wären jetzt noch 2 Menschen mehr am Leben. Sicher war der Mann aber zu schnell unterwegs, das gebe ich zu.
Also was soll diese Umfrage, dann frag doch lieber, wer drängelt am Schlimmsten: Mercedes;BMW;Audi;Porsche.........

bin seit 1990 Kurierfahrer, und diese Umfragen werden immer wieder gestellt




Immer dann wenn mal wieder ein Kleintransporter egal welcher Hersteller medienwirksam einen Crash verursacht hat.
Auf diversen Kongressen, meist in Goslar wurde dann aber festgestellt, dass garnicht die Kurierfahrer, diejenigen sind, die Ihre Fahrzeuge nicht beherrschen, sondern Fahrer von Mietwagen derartige Unfälle verursachen, meist zumindest, die zum ersten Mal einen 3,5 Tonner fahren.
Ich wehre mich dagegen, pauschal jeden Kurierfahrer als notorischen Raser,Drängler und Verkehrsrowdie abzustempeln, was glaube ich der Sinn dieser Befragung ergeben soll????????
Jeder Kraftfahrer, egal ob mit LKW;Womo;Kurier oder Privatmann im PKW kann sein Gefährt als Waffe benutzen, und das erlebe ich täglich auf unseren Strassen. Nur mal ein Beispiel: Ein SUV hat mitunter auch 2,5 bis 3 Tonnen und fährt 200 km/h und mehr..... Seine besseren Bremsen können die Physik nicht austricksen, und diese Fahrzeuge sind bei 200 und mehr genauso schwer zum stehen zu bringen, wie ein Kleintransporter bei 160.
In den USA gelten für alle Fahrzeuge auch LKW die gleichen Geschwindigkeitsbeschränkungen meist 65-70 Meilen (120-130 km/h)auf den High-und Freeways, nur dort darf man aber rechts überholen!!!!
Wenn ich also das Gesetz dort breche, indem ich schneller fahre als erlaubt, muss ich mit weit höheren Geldstrafen rechnen, das ist die eine Seite der Medaille, aber dafür kratzt das Niemanden, wenn ich den Schleicher auf einer 4 spurigen Bahn ganz rechts überhole!
Und schon läuft der Verkehr flüssiger und keiner regt sich über Drängler und Raser auf!
Und so schlimm,wie das mit dem Unglück mit dem Mercedes Testfahrer im Stuttgarter Raum auch war, wäre er langsamer gefahren und hätte er die Möglichkeit gehabt, rechts zu überholen, wären jetzt noch 2 Menschen mehr am Leben. Sicher war der Mann aber zu schnell unterwegs, das gebe ich zu.
Also was soll diese Umfrage, dann frag doch lieber, wer drängelt am Schlimmsten: Mercedes;BMW;Audi;Porsche.........















Zuletzt geändert von BX-1 am 09 Sep 2007 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Seit 1995 Sprinter.
- Rennsprinter
- Wohnt hier
- Beiträge: 7152
- Registriert: 01 Sep 2003 00:00
- Wohnort: Hamburg
- Galerie
Moin moin also bei uns auf der arbeit kommt auch dpd ups und wie sie nicht alle heisen !!!!! also ein mal vor langer zeit kam auch ein Kurierdienst an er machte die tür auch und FAST alle Pakete vielen raus auf die frage ob er ein wenig ihm streß sei sagte er nöö wie so das ist normal das das auto bis zur decke voll ist
!!sage nur eins gut das ich nicht so einen streßigen job habe
!!!












Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
!
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 7
- Registriert: 09 Sep 2007 13:22
- Wohnort: Berlin
Habe mit "Fahren nicht so schlecht wie ihr ruf" abgestimmt.
Schwarze Schafe gibt es überall und in jeder Fahrzeugklasse.
Fahre selber fast wöchentlich von Berlin nach Kopenhagen weiter nach Rom und wieder zurück das alles mit eingestelltem Tempomat bei 110 bis 120 km/h also ganz gediegen und entspannt.
Mache das nun seit fast 10 Jahren und habe schon so einiges erlebt vom fast schon normal erscheinenden Überholvorgang auf dem Standstreifen mit einem PKW bis hin zum vollbesetzten Reisebus (da war ich schon fassungslos).
Ausgebremst wurde ich bisher vom einem anderen Kurier noch nie, sondern nur von PKWs und da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Was geht im Kopf z.Bsp. eines Corsa Fahrers vor der mit einem Auto von ca. 800 kg z.GG. einen LKW ausbremst ???
Wenn es klappt bleibt von ihm nix mehr übrig nachdem 40 Tonnen auffahren !!!
Was jedoch besonders Nachts zu beobachten ist sind Trapos im Tiefflug bei jedem Wetter meißt die Jungs vom Bau die möglichst schnell nach Hause wollen.
Zwangsweise fahren auch die Kollegen die im Auftrag des gelben Riesen auf Linie unterwegs sind recht schnell da sie enorm unter Zeitdruck stehen.
Habe selber Anfragen gehabt und mir mal die Vorgaben angesehen.
Wahnsinn kann ich nur sagen z.Bsp. Berlin nach Frankfurt a.M sind ca. 550 km vorgegebene Zeit dafür waren 5 std. 30 min. und das zu jeder Jahreszeit. Nein Danke kann ich da nur sagen.
Bei mir kann der Kunde noch so drängeln aber ich werde weder meines noch das Leben anderer riskieren um irgendeinen Termin zu halten.
Konnte dies bisher auch immer plausibel dem Kunden erklären.
Schwarze Schafe gibt es überall und in jeder Fahrzeugklasse.
Fahre selber fast wöchentlich von Berlin nach Kopenhagen weiter nach Rom und wieder zurück das alles mit eingestelltem Tempomat bei 110 bis 120 km/h also ganz gediegen und entspannt.
Mache das nun seit fast 10 Jahren und habe schon so einiges erlebt vom fast schon normal erscheinenden Überholvorgang auf dem Standstreifen mit einem PKW bis hin zum vollbesetzten Reisebus (da war ich schon fassungslos).
Ausgebremst wurde ich bisher vom einem anderen Kurier noch nie, sondern nur von PKWs und da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Was geht im Kopf z.Bsp. eines Corsa Fahrers vor der mit einem Auto von ca. 800 kg z.GG. einen LKW ausbremst ???
Wenn es klappt bleibt von ihm nix mehr übrig nachdem 40 Tonnen auffahren !!!
Was jedoch besonders Nachts zu beobachten ist sind Trapos im Tiefflug bei jedem Wetter meißt die Jungs vom Bau die möglichst schnell nach Hause wollen.
Zwangsweise fahren auch die Kollegen die im Auftrag des gelben Riesen auf Linie unterwegs sind recht schnell da sie enorm unter Zeitdruck stehen.
Habe selber Anfragen gehabt und mir mal die Vorgaben angesehen.
Wahnsinn kann ich nur sagen z.Bsp. Berlin nach Frankfurt a.M sind ca. 550 km vorgegebene Zeit dafür waren 5 std. 30 min. und das zu jeder Jahreszeit. Nein Danke kann ich da nur sagen.
Bei mir kann der Kunde noch so drängeln aber ich werde weder meines noch das Leben anderer riskieren um irgendeinen Termin zu halten.
Konnte dies bisher auch immer plausibel dem Kunden erklären.
Ständig von Berlin oder DK nach Italien ist soo langweilig.
Warum baut DC den 316er nicht mehr ???
Warum baut DC den 316er nicht mehr ???
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Agressionsabbau gepaart mit völliger Unkenntnis der Physik. Eine lebensgefährliche Mischung. Mußte ich selbst schon dreimal erleben, zweimal, weil ich vorher beim Überholen zu langsam war, einmal, weil ich ihn nicht vor mir auf die Autobahn gelassen habe (ging einfach nicht ohne starkes Abbremsen). Einmal habe ich wirklich um mein Leben gefürchtet, saß selbst im PKW und der andere war ein FAZ-Dienstwagen (schwarzer Zafira, F-AZ 258). Anzeige gemacht, aber leider keine Zeugen (außer wohl dem LT-Fahrer, den ich vorher überholte, leider keine Nummer gemerkt, war grau). War kurz vor Limburg Richtung Frankfurt am 29. Juni.roadrunnerbln hat geschrieben:Was geht im Kopf z.Bsp. eines Corsa Fahrers vor der mit einem Auto von ca. 800 kg z.GG. einen LKW ausbremst ???
Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 1652
- Registriert: 27 Jan 2007 15:29
- Wohnort: Kerkrade (NL)
- Kontaktdaten:
- Galerie
Hi Thomas,tommy2 hat geschrieben:Moin moin also bei uns auf der arbeit kommt auch dpd ups und wie sie nicht alle heisen !!!!! also ein mal vor langer zeit kam auch ein Kurierdienst an er machte die tür auch und FAST alle Pakete vielen raus auf die frage ob er ein wenig ihm streß sei sagte er nöö wie so das ist normal das das auto bis zur decke voll ist![]()
![]()
![]()
!!sage nur eins gut das ich nicht so einen streßigen job habe
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
!!!
Muss dich kurz korriergieren!!!
Verwechsele bitte einen kurierfahrer nicht mit einen Paketdienstfahrer, ok

Schätze mal, die kennst den unterschied nicht, oder?
Erklärung:
Paketdienstfahrer: Fährt morgens ins depot, lädt dass auto voll und fährt seine tour ab. (innerstädlich meistens)
Kurierfahrer: Fährt direkt zur Kunde A, Lädt und Stellt direkt bei Kunde B zu. (Meistens überregional)
Schöne Grüße,
Der_Dicke_Belgier <---------------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
- Kühltaxi
- Wohnt hier
- Beiträge: 3352
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Wohnort: Mechernich
- Kontaktdaten:
- Galerie
Richtig, sehe ich auch so, deshalb auch K(urier)E(xpress)P(aketdienst)-Bereich.
Man nennt es auch zusammengefaßt genehmigungsfreien Güterkraftverkehr (jedenfalls bis 3,5 t zGG).
Man nennt es auch zusammengefaßt genehmigungsfreien Güterkraftverkehr (jedenfalls bis 3,5 t zGG).

Ich war dabei:
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Ich hab mich mal für "Fahren schnell aber dennoch sicher" entschieden, ist ja auch nichts gegen einzuwenden. In jedem Berufsstand gibt es schwarze Schafe, da kann man Beispiele ohne Ende bringen. Dieser Aussage hier stimme ich voll und ganz zu:
Der Gelegenheits-Sprinter weiß nur bedingt um die Masse und die Abmessungen die er da bewegt.
- Fzg hat ordentlich Leistung
- hat 'ne Schaltung wie man sie aus einem PKW kennt
- Servolenkung
- fährt sich super (ESP, ASR, tolle Bremsen usw.)
= muß also ein PKW sein, warum umdenken?
Dazu kommt noch das unterschwellige Gefühl von "Größe & Stärke" durch den ungewohnt guten Überblick aufgrund der hohen Sitzposition und außerdem ist es ja nicht das eigene Fahrzeug also kann man ruhig mal ein bisschen drauftreten....
Der liebe Gott hat die Idioten gleichmäßig auf der Erde verteilt, ein paar davon sind halt in der Sprinterklasse gelandet aber das hält sich sehr in Grenzen finde ich. Das sind nicht mehr als anderswo.
Der Unterschied zwischen den "Leihfahrern" und den beruflichen Fahrern ist doch: Der Profi WEIß das er 6 oder 7 Meter Länge unter sich hat und er weiß auch ganz genau was es bedeutet, wenn sich 3 oder mehr Tonnen plötzlich aufschaukeln.dass garnicht die Kurierfahrer, diejenigen sind, die Ihre Fahrzeuge nicht beherrschen, sondern Fahrer von Mietwagen derartige Unfälle verursachen, meist zumindest, die zum ersten Mal einen 3,5 Tonner fahren
Der Gelegenheits-Sprinter weiß nur bedingt um die Masse und die Abmessungen die er da bewegt.
- Fzg hat ordentlich Leistung
- hat 'ne Schaltung wie man sie aus einem PKW kennt
- Servolenkung
- fährt sich super (ESP, ASR, tolle Bremsen usw.)
= muß also ein PKW sein, warum umdenken?
Dazu kommt noch das unterschwellige Gefühl von "Größe & Stärke" durch den ungewohnt guten Überblick aufgrund der hohen Sitzposition und außerdem ist es ja nicht das eigene Fahrzeug also kann man ruhig mal ein bisschen drauftreten....
Der liebe Gott hat die Idioten gleichmäßig auf der Erde verteilt, ein paar davon sind halt in der Sprinterklasse gelandet aber das hält sich sehr in Grenzen finde ich. Das sind nicht mehr als anderswo.

-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
Da bin ich heilfroh, das mein Transporter eindeutig nicht als Kurierfahrzeug zu identifizieren ist.roadrunnerbln hat geschrieben: Was jedoch besonders Nachts zu beobachten ist sind Trapos im Tiefflug bei jedem Wetter meißt die Jungs vom Bau die möglichst schnell nach Hause wollen.
Zwangsweise fahren auch die Kollegen die im Auftrag des gelben Riesen auf Linie unterwegs sind recht schnell da sie enorm unter Zeitdruck stehen.

Mit meiner Fahrweise auf der Autobahn ( Tempo, nicht Rücksichtslosigkeit, die liegt mir fern) tue ich mit Sicherheit nichts gutes für den Ruf der Sprinter-Fahrer.


Es ist halt nicht normal, wenn ein PKW, der flott unterwegs ist, auch noch von einem Transporter überholt wird.
Aber eins sei zu meiner Ehrenrettung gesagt:
Ladungssicherung, Sicherheitsabstand stehen auf meiner Prioritätenliste ganz oben.

Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
@ roadrunnerbin,
- Was soll die Anspielung mit einen Corsafahrer
Ich selbst fahre einen Corsa Gsi
Über das leidige Thema Kurierfahrer äußere ich mich nicht dazu.......weil als Profi-Reisebusfahrer könnte ich mich über die Kleintransporterfahrer wirklich böse auslassen......ich denke da nur mal an die Autobahnbaustellen mit verengten Fahrstreifen
das sollte genügen.
Gruss Max
- Was soll die Anspielung mit einen Corsafahrer








Gruss Max