Schlafen im Sprinter

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
martin316
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 20 Aug 2007 20:21
Wohnort: Verl

Schlafen im Sprinter

#1 

Beitrag von martin316 »

 Themenstarter

Hallo Sprinterfreunde !
Ich fahre einen Sprinter 316 Bj 03 mit dem ich auch manchmal über nacht unterwegs bin . Da ich hinten keinen Platz für ein Bett habe möchte ich vorne quer über den Sitzen schlafen . Dazu brauche ich aber eine Art schmales langes Brett mit beinen darunter das ich dahin stellen will wo sonst bei Fahren die Knie sind . Und darüber will ich eine Matratze legen . Gibt es so was zu kaufen ? Oder besser selber Bauen ?
Gruß Martin
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#2 

Beitrag von Arne »

@ martin316,

erstmal herzlich willkommen im Forum ! :D :D

Am kostengünstigsten wird sein, wenn Du Dir diese Geschichte selber baust.
Hast Du vorne Einzelsitze drin, oder eine Doppelsitzbank auf der Beifahrerseite ?

Es wird mit Sicherheit problematisch eine stabile, leichte Konstruktion zu erstellen, die tragfähig genug ist und beim Verstauen wenig Platz beansprucht. :wink:

Für den Sprinter gibt es eine tolle Lösung, die aber sehr kostenintensiv ist:

Bild

Diese Geschichte findest Du links in der Leiste mit den Sponoren: Hatcher

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
martin316
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 20 Aug 2007 20:21
Wohnort: Verl

Schlafen im Sprinter

#3 

Beitrag von martin316 »

 Themenstarter

Hallo Arne !
In dem Wagen ist eine Doppelsitzbank .
Deinen Vorschlag von Hatcher habe ich schon gesehen .
Nur wie gesagt hinten leider kein platz.

Gruß Martin
der_dicke_belgier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1652
Registriert: 27 Jan 2007 15:29
Wohnort: Kerkrade (NL)
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von der_dicke_belgier »

Hi MArtin316,

Von mir auch erstmal ein Herzliches Willkommen im Forum.

Du kannst auch wenn du möchtest selber einen Schlafplatz bauen wie ich dass gemacht habe----------------> http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... highlight=

Wenn du Fragen hast, stehe ich dir natürlich gerne zur verfügung :wink:

Gruß,

Der_Dicke_Belgier <----------Ronny
Ich war dabei:
.
SprinterTreffen: 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008
Treffen Münsingen: 2008
Zubehörprofi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 04 Mai 2006 14:47
Wohnort: Lienen
Kontaktdaten:

Galerie

Schlafplatzlösung BIWAK

#5 

Beitrag von Zubehörprofi »

Hallo,

dann schau dir doch mal bei www.hatcher.de die Schlafplatzlösung
BIWAK an.

Gruß
Zubehörprofi
martin316
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 20 Aug 2007 20:21
Wohnort: Verl

Schlafen im Sprinter

#6 

Beitrag von martin316 »

 Themenstarter

Hallo Profi !
Wie gesagt so geht es nicht . Habe hinten einfach keinen Platz .
Gruß Martin
Axel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 663
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Linz/Österreich

#7 

Beitrag von Axel »

hört sich unkomfortabel an. der sprinter ist innen ja nur ca. 175 breit - wie groß bist du denn?
Axel

312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km

Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
martin316
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 20 Aug 2007 20:21
Wohnort: Verl

Schlafen im Sprinter

#8 

Beitrag von martin316 »

 Themenstarter

Hallo Axel !

Ist auch sehr unbequem . Soll auch nur eine notlösung sein .
Bin 191 cm groß . :?
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#9 

Beitrag von tommy2 »

ich schlafe leiber ihn meinem Bett wo es schön warm ist :D :D :D :D :D :lol: :lol:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
Black Machine
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 23 Feb 2007 20:27
Wohnort: Varel

#10 

Beitrag von Black Machine »

Axel hat geschrieben:hört sich unkomfortabel an. der sprinter ist innen ja nur ca. 175 breit - wie groß bist du denn?

Die breite ist ja nicht so wichtig, er kann die restlichen 16cm ja aus dem Fenster halten :D :D :D
Ich bin nicht wie die anderen.......,ich bin viel schlimmer
Axel
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 663
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Linz/Österreich

#11 

Beitrag von Axel »

ein sogenanntes prokrustesbett. bin auch 193 und allein der gedanke, im sprinter der quere nach übernachten zu müssen, verursacht bei mir einen bandscheibenvorfall.

http://de.wikipedia.org/wiki/Prokrustes
Axel

312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km

Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von KettnerTh »

Sprinter-Forum als Bildungsforum, das ist neu, aber Klasse!

Wieder etwas gelernt.

Grüße aus Berlin
Thomas
martin316
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 20 Aug 2007 20:21
Wohnort: Verl

Schlafen im Sprinter

#13 

Beitrag von martin316 »

 Themenstarter

HAHA !

Wer den schaden hat , braucht für den Spott nicht zu sorgen . :wink:
Ich schlafe auch am liebsten in meinem Bett das könnt ihr mal glauben .
Macht lieber einen Vorschlag ! :evil:

Sonst muss ich die Beine wirklich aus dem Fenster halten :twisted:

Gruß aus Kaunitz Martin
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#14 

Beitrag von rossi »

Hi Martin,
da würden mir drei Sachen für dich einfallen.
-als Unterlage 3 oder 4 Holzplatten mit Scharnieren zum zusammenlegen, aufgeklappt das Innenbreitenmaß, Breite so wie Sitztiefe oder bis Lenkrad etc, könnte zwischen den Sitzen passen.
Eventuell noch ein Keil zum Sitz-Neigung ausgleichen.
-Matratze hinter den Sitzen oder am Himmel mit Befestigung ala Spanngurten etc.
-ist ein kleinerer Wohnmobilausbauer in deiner Nähe?
Der hat Schaumstoff etc ja da und kann dir vielleicht in der Mittagspause schnell was zimmern.
Als Luxus dann noch Jalousien oder Isomatten an die Scheiben und fertig ist das spartanische Schlafgemach.
Gruß
Rossi
Black Machine
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 79
Registriert: 23 Feb 2007 20:27
Wohnort: Varel

#15 

Beitrag von Black Machine »

Moin Martin

Das mit dem, aus dem Fenster halten war ja nicht böse gemeint,aber ich musste es einfach schreiben.Ich würde dir gerne helfen aber ich habe leider keine Idee wie man es lösen könnte.
Gruß Black Machine 8)
Ich bin nicht wie die anderen.......,ich bin viel schlimmer
Antworten