CDI Steuergerät 416

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Juergen1203
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 05 Aug 2007 11:18

CDI Steuergerät 416

#1 

Beitrag von Juergen1203 »

 Themenstarter

Hallo und erstmal Guten Morgen

ich lese zwar schon seit Jahren in diesem Forum aber nun ist auch mal eine Anmeldung vollbracht.
Nach leidigen Erfahrungen mit einem 316 Sprint -Shit und einer Rücknahme des Händlers und MB nach 6 Rep Versuchen innerhalb von 4 Wochen (hatte sage und schreibe die 2 Tankfüllung aber 5 x abschleppen hinter mit...spart enorm Sprit) bin ich das Wagniss nochmal eingegangen und habe nochmal einen Anlauf mit MB gemacht.
Womo auf 416 aber Handschalter...keine Probleme die das Fahren betreffen.
Nun meine Frage an die Experten hier:
Die Frischluft ohne Klima an (Heizung aus) ist deutlich über der Aussentemperatur (Heizung lässt sich regeln)
Kann es sein das die Motorwärme den Luftkasten erwärmt ?
Ich suche das CDI Steuergerät ...könnz Ihr mir sagen wo ich da im Aufbau fündig werde ?
Besten Dank im voraus

:?:
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#2 

Beitrag von Arne »

@ Juergen1203,

hallo und erstmal herzlich willkommen ! :D :D :D :D

Bezüglich der Temperatur:

Kann es sein, das Dein Innenraumfilter leicht zugesetzt ist ?
Wenn dieser keine freie Durchströmung mehr hat, erwärmt er auch die Frischluft. :wink:

Das CDI-Steuergerät befindet sich meines Wissens im Motorraum auf der Beifahrerseite vor der Spritzwand ( bin mir aber da nicht mehr so ganz sicher)

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Gerd Peter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 10 Mär 2007 13:59
Wohnort: NRW

CDI - Steuergerät

#3 

Beitrag von Gerd Peter »

Hallo Juergen 1203,
bei meinem 416 mit Hymeraufbau sitzt das Steuergerät unter dem
Fahrersitz.

Grüße Gerd Peter
garlic
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 24 Jun 2006 01:55

Re: CDI Steuergerät 416

#4 

Beitrag von garlic »

Kann es sein das die Motorwärme den Luftkasten erwärmt ?



Hallo,

Jaaaa ! ... die Motorwärme erwärmt das gesamte Zuluftsystem. Insbesondere zu Fahrtbeginn, nach Standpausen mit warmen Motor und bei langsamer Fahrt kommt bei der Weiterfahrt erst mal für einige Minuten nur wärmere Luft als die Aussenluft herein. Dies sollte sich aber nach 10-15 Minuten flotter Fahrt und hoch gestellter Lüftung normalisieren. Wenn nicht , könnte sein dass ein Problem mit dem Baudenzug des Heizungreglers vorliegt (ausgehängt,-oder hängt irgendwo fest und fährt nicht ganz zurück in Nullstellung).

Grüsse,
Garlic
Juergen1203
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 05 Aug 2007 11:18

Steuergerät CDI

#5 

Beitrag von Juergen1203 »

 Themenstarter

Hallo

Super für die ersten Antworten mit teilerfolgen....

Warme Luft aus den Lüftungskanälen...
Partikelfilter total zu muss neuer rein

[color=blue][/color]

Ort wo ich das Steuergerät finde...bis jetzt fehlanzeige
weder unter dem Fahrersitz (da sind nur die üblichen Relais)
noch um Motorraum bin ich fündig geworden....
Gibt es noch weitere Varianten...?
soweit ich weis gehen die Womohesteller nicht an die Fahrzeugelektronik um Garantiefälle zu vermeiden...!
Also die Bitte an alle welche die "Verstecke" des CDI Steuergerätes kennen...Gebt sie preis...

Juergen
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#6 

Beitrag von Rennsprinter »

Das Motorsteuergerät befindet sich links unter dem Armaturenbrett, hinter dem DIN-Fach hängt ein silberner Kasten.
Sprinter - was sonst ?
Juergen1203
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 05 Aug 2007 11:18

#7 

Beitrag von Juergen1203 »

 Themenstarter

Arne, Rennsprinter ..Danke für die 100% Treffer

alles gefunden..und in Angriff genommen

Juergen :idea: :idea:
garlic
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 24 Jun 2006 01:55

#8 

Beitrag von garlic »

Hallo,

was mich interessiert : Wo sitzt der besagte Innenraumfilter beim Sprinter . Wie/wo kommt man da dran zur Kontrolle, - und was ist beim wechseln zu beachten ? Danke !

Gruss,
Garlic
Juergen1203
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 05 Aug 2007 11:18

Filter für "Frischluft"

#9 

Beitrag von Juergen1203 »

 Themenstarter

Hallo

den findest du ...Motorhaube öffnen.. der Lufttrakt ist mit einer weichen Isolierung versehen ungefähr in der Mitte ...verjüngt sich die Luftführung zu einem rechteckigen Kasten. dort kann man die Isolierung aushaken. Dann 2 Klammen lösen (sind nicht zu übersehen) und den Filterkasten nach rechts wegschieben..danach hast du das Unterteil des Kastens in dem der Filter liegt in der Hand. Beim Austausch auf den Pfeil auf dem Filter achten (muss nach oben zeigen) Meiner war (nach 20000km) total zu wenig Km aber schon 3 Jahre drin...
Grüße aus Hessen
Juergen
garlic
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 24 Jun 2006 01:55

#10 

Beitrag von garlic »

Many thanks, Jürgen.
Beschreibung eindeutig - dann werde ich mal kontrollieren. Habe nämlich genau das Problem mit der Warmluft, die aber wie oben beschrieben sich nach einiger Fahrzeit normalisiert .
Knapp 40 TKM, - nach 6 Jahren , lt. Unterlagen bisher ohne Innenraumfilter-Wechsel. Könnte sein, dass........

Grüsse a.d. Badener-Ländle,
Garlic
Antworten