324 jetzt mit Flüssiggas LPG

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#46 

Beitrag von rossi »

Massa hat geschrieben:@ Rossi,
bei Wynen-Gas gibt es Gastanks mit zwei Anschlüssen, eine zum fahren, dazu wird Gas in flüssiger Form gebraucht, und eine zum kochen und heizen
dazu wird Gas in Gasförmiger Form gebraucht.
:oops: :oops:
Genau dieses habe ich übersehen.
Danke Massa!
Und jetzt die Info auch woanders erhalten.
Dann gibts ja doch noch Hoffnung (in einer ferneren Zukunft) für ein 400PS-gasgetriebenes RennWoMo 8) :lol: .
Gruß
Rossi
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#47 

Beitrag von knollo »

 Themenstarter

@ all,

das Gerät was rein soll resetet den Tankgeber, dieser wird dann gezwungen den Kraftstoff neu zu messen.
Beim ersten befüllen gingen 130l Gas rein jetzt aber nur noch 110l damit komme ich genau 500 km beim schnell fahren oder wie gestern mit Wohnwagen (100km/h).Ich glaube die Anlage wird nicht richtig lehr deshalb bleiben 20l in den Tanks zurrück :arrow: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:


mfg daniel
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#48 

Beitrag von rossi »

hast du keine Gastankanzeige :?: :?: .
Die sollte doch etwas anzeigen, auch 20l :) .
Rossi
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#49 

Beitrag von knollo »

 Themenstarter

rossi hat geschrieben:hast du keine Gastankanzeige :?: :?: .
Die sollte doch etwas anzeigen, auch 20l :) .
Rossi
Doch eine Gastankanzeige habe ich in form von 5 Dioden 4 grün 1 rot, durch die beiden Tanks wird aber die Anzeige verfälscht und zeigt schon bei 200 km rot an, auch leider :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:


mfg Knollo
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
Massa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 406
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Krefeld

Galerie

#50 

Beitrag von Massa »

knollo hat geschrieben:
rossi hat geschrieben:hast du keine Gastankanzeige :?: :?: .
Die sollte doch etwas anzeigen, auch 20l :) .
Rossi
Doch eine Gastankanzeige habe ich in form von 5 Dioden 4 grün 1 rot, durch die beiden Tanks wird aber die Anzeige verfälscht und zeigt schon bei 200 km rot an, auch leider :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:


mfg Knollo
Hallo Daniel,
die Gastankanzeigen sind immer ungenau, zudem ist die Anzeige nur an einen Tank angeschlossen, ich habe auch zwei Tanks u. dasselbe Problem.
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Massa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 406
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Krefeld

Galerie

#51 

Beitrag von Massa »

rossi hat geschrieben:
Massa hat geschrieben:@ Rossi,
bei Wynen-Gas gibt es Gastanks mit zwei Anschlüssen, eine zum fahren, dazu wird Gas in flüssiger Form gebraucht, und eine zum kochen und heizen
dazu wird Gas in Gasförmiger Form gebraucht.
:oops: :oops:
Genau dieses habe ich übersehen.
Danke Massa!
Und jetzt die Info auch woanders erhalten.
Dann gibts ja doch noch Hoffnung (in einer ferneren Zukunft) für ein 400PS-gasgetriebenes RennWoMo 8) :lol: .
Gruß
Rossi

@Rossi,
also 300PS sind möglich bei Brabus, wenn Du noch ein paar Euro mehr ausgibst für einen Kommbressor dann dürften die 400PS wohl kein Problem sein, wir reden doch hier nicht über Geld.
Noch eine Info, ich fahre seit 4 Jahren mit LPG.
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Massa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 406
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Krefeld

Galerie

#52 

Beitrag von Massa »

knollo hat geschrieben:@ all,

das Gerät was rein soll resetet den Tankgeber, dieser wird dann gezwungen den Kraftstoff neu zu messen.
Beim ersten befüllen gingen 130l Gas rein jetzt aber nur noch 110l damit komme ich genau 500 km beim schnell fahren oder wie gestern mit Wohnwagen (100km/h).Ich glaube die Anlage wird nicht richtig lehr deshalb bleiben 20l in den Tanks zurrück :arrow: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:


mfg daniel
Hallo Daniel,
beim ersten befüllen gingen bei mir 136 L rein, die Tanks waren ja leer, die 136 habe bisher nicht mehr rein bekommen, weil es bleibt ja immer ein Rest drin.
Weitere Infos zum Tanken kommen.
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#53 

Beitrag von Rennsprinter »

Arne hat geschrieben:@ knollo, rossi,

habe gerade eben gerechnet:

Es müssten ca. 4750 Umdrehungen gewesen sein ( Tachoungenaugkeit , Voreilung) nicht berücksichtigt.

.......da ist also auch mit der kurz übersetzten Automatik ( 5. Gang i= 0,831) noch richtig Luft drin ! :D :D :D :D

Als Abrollumfang habe ich für die 18 Zöller 2300 mm angesetzt. :wink:

Nur zur Info:

Bei dieser Geschwindigkeit würde mein Diesel genau 3600 Umdrehungen machen ! :wink: :wink:

Viele Grüsse,

Arne
Mit deiner Rechnung liegst du schon ganz gut.
Lt. technischem Werksinfo würde mit Serienbereifung bei 5000 Umdr. eine Geschw. (wenn sie nicht abgeregelt wäre) von 189kmh erreicht. :wink: Da endet aber die Scala bei dem 24er noch nicht :P
Mehr Parameter zeige ich dir auf dem Treffen :wink:
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#54 

Beitrag von rossi »

@Massa,
400PS könnten mit Kompressor drin sein.
Habe vor ca 125 Jahren mal den damaligen M3 3.0 von 286PS auf 380PS (später gut 400) mittels Kompressor gebracht und den Alpina B8 4.7 auf 520PS.
Meine Entwicklung ist jetzt wohl bei Alpina im zB B5 angekommen :lol: :lol: :shock: 8) .
@Rennsprinter,
bringst du dann auch eine schöne umschaltbare Tankanzeige mit?
:lol:
Gruß
Rossi
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#55 

Beitrag von Rennsprinter »

rossi hat geschrieben: @Rennsprinter,
bringst du dann auch eine schöne umschaltbare Tankanzeige mit?
:lol:
Gruß
Rossi
Das nicht, ich erhoffe es mir dort aber die Lösung zu finden, bei so vielen Spezialisten, die dort zusammenkommen, sollte eigentlich was machbar sein :D :roll:
Sprinter - was sonst ?
Massa
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 406
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: Krefeld

Galerie

#56 

Beitrag von Massa »

knollo hat geschrieben:@ all,

das Gerät was rein soll resetet den Tankgeber, dieser wird dann gezwungen den Kraftstoff neu zu messen.
Beim ersten befüllen gingen 130l Gas rein jetzt aber nur noch 110l damit komme ich genau 500 km beim schnell fahren oder wie gestern mit Wohnwagen (100km/h).Ich glaube die Anlage wird nicht richtig lehr deshalb bleiben 20l in den Tanks zurrück :arrow: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:


mfg daniel
@ Daniel,
Als erste müsste man wissen wie viel geht in die Gastanks rein.
Gastanks kann man nur bis 80% des Volumens betanken.
Ein Multiventil regelt dies, es kann mal etwas mehr oder weniger sein.
Gehen unter 80% rein sollte das Multiventil neu eingestellt werden.
Das sollte der Umrüster einstellen.
Bei den meisten Gastankstellen ist auch eine Druckanzeige zu sehen, in D. zw. 10-15 bar,
ist der Druck hoch geht es schneller mit dem Tanken, und es geht auch etwas mehr rein.
Beispiel:
136L bei mir Erstbetankung
Um den genauen Verbrauch zu ermitteln sollte man dieselbe Tanksäule nehmen, weil mit unterschiedlichem Drücken betankt wird, man sollte die Tanks leer fahren.
Tankdruck zw. 10-13bar 128L,
Tankdruck zw. 13-15bar 133L,
Tankdruck unter 10 bar ist bisher bei mir nur einmal passiert, im Ausland 80L.
Gruß von Werner
Fahre seit 7/2024 einen Frankia M- Line 7400 Automatik, 190 PS, 5,5 T
knollo
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 441
Registriert: 16 Okt 2006 22:22
Wohnort: Altranstädt bei Leipzig

Galerie

#57 

Beitrag von knollo »

 Themenstarter

@ all,

so nach 350km war der Gastank leer, am Auto stinkts nach Gas, :?: :?: :?: :?: irgendwie lässt die Überdruckleitung Gas ab, :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: keine Ahnung werde morgen früh mal bei der Werkstatt vorbeischaun


mfg Knollo
nicht mehr 324 mit Flüssiggasanlage
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Regierungsversprechen

#58 

Beitrag von Hans »

Unter der Überschrift "Was hat der Bürger von Regierungsversprechen noch zu halten" sinngemäß der Inhalt des Artikels vom 31.07.07:

Ursprünglich hatte die Regierung versprochen, Biosprit bis mindestens Ende 2009 zu subventionieren! Nachdem nun viele Fz für gutes Geld umgerüstet wurden, führte die Regierung einfach eine schrittweise Höherbesteuerung schon ab August 2006 ein ! Nachdem nun gestern eine Verfassungsbeschwerde auf Vertrauensschutz von 29 Unternehemen, welche Biokraftstoffe produzieren oder Ümrüstungen vornehmen, abgewiesen wurde, darf nun die Regierung höchstrichterlich unterstützt sagen: "Was interressiert uns unser Geschwätz von gestern" ! Der Staat benötigt weiterhin viel Geld! Es wird einfach ein neues Gesetz gemacht, basta ! Die betroffenen Unternehmen geraten jetzt wegen mangelnder Nachfrage in Existenznot !

Insider mutmaßen nun, daß auch schon sehr bald die noch festgeshriebenen Preise für Auto-Gas nach entsprechend hohen Umrüstzahlen einfach schrittweise angeglichen werden !

Auch hier wäre eine Klage auf Vertrauensschutz nach dem gestrigen Urteil des Bundesverfassungsgerichtes absolut erfolglos !

Verlierer wären wiederum all die Autofahrer, welche für teures Geld ihre Fahrzeuge umrüsten ließen !




"Was interessiert uns unser Geschwätz von gestern
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

Re: Regierungsversprechen

#59 

Beitrag von Rennsprinter »

Hans hat geschrieben:Insider mutmaßen nun, daß auch schon sehr bald die noch festgeshriebenen Preise für Auto-Gas nach entsprechend hohen Umrüstzahlen einfach schrittweise angeglichen werden !
Auch hier wäre eine Klage auf Vertrauensschutz nach dem gestrigen Urteil des Bundesverfassungsgerichtes absolut erfolglos !
Verlierer wären wiederum all die Autofahrer, welche für teures Geld ihre Fahrzeuge umrüsten ließen !
"Was interessiert uns unser Geschwätz von gestern
Da man sich auf keine Aussagen der Politiker verlassen kann, und der Dieselkraftstoff schon teilweise auf über € 1,20 klettert, bleibe ich bei der Benzinerbestellung. Dann habe ich noch einbischen Spaß im Leben, die können mich...... :P :oops: :wink:
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

Re: Regierungsversprechen

#60 

Beitrag von rossi »

Hans hat geschrieben:"Was hat der Bürger von Regierungsversprechen noch zu halten"
Ich schreibe lieber nicht, was man mit den Burschen machen sollte :!: :!:
Kleiner Tip: es hat mit ziemlich schnellen zylindrischen Teilen, vorne spitz, zu tun.
Rossi
Antworten