Armlehne/Türverkleidung

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Betasprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 15 Okt 2006 23:31
Wohnort: Hagen

Zweite Armlehne

#16 

Beitrag von Betasprinter »

Habe mir das auch schon mal Überlegt und intensiver angeschaut.Mangelt leider an zeit und Fahrzeugunentbehrlichkeit(extra für KLUGSCHEI....MODUS)Kann man nicht eine Trägerplatte mit Mutter für die Achsschraube am Sitzrahmen anschrauben.Arne ich hoffe DU verstehst mich!?Dann bliebe nur noch das Löchli im Bezug und das kommt bei gewerblichen schon mal vor,die Lehne vom Freundlichen ist ja auch nicht geschenkt.Bin mal gespannt.ÄÄhhrlich
Gruß Beta
Sprinter macht süchtig,ob`s gut ist?Einige rauchen und/oder trinken! JAAA!!
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#17 

Beitrag von Arne »

So, für alle Interessierten, hier geht es weiter:


http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... 1116#71116

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Kai2
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 264
Registriert: 01 Mär 2005 00:00

#18 

Beitrag von Kai2 »

Moin Gemeinde,

also ich hatte den orig Isri Schwingsitz ohne Armlehnen re u li drin.

habe mir dan zwei orig Benz verstellbare Lehnen gekauft, habe dann das Sitzkissen entfern (geht wohl nur bei dem Schwing-/Komfortsitz) und konnte dann, ohne die Rückenlehne zu demontieren den Bezug der Rückelehne unten lösen, und soweit hochschieben, dass ich die Armlehnen montieren konnte. Afnahmen waren rechts und links vorhanden im Sitz!!!! nur in die drei vorhanden Löcher für die M8 Bolzen mussten noch Gewinde geschnitten werden. Irreversiebel an dieser Aktion sind "nur" die Löcher im Rücklehnenbezug, da wo die Halterung der Armlehne durchgeht.

Grüße Kai
Antworten