416 Sprintshift zeigt immer wieder im Display F

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Gelöschter User

416 Sprintshift zeigt immer wieder im Display F

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Sprinter 416 Bj. 06/2001 Wohnmobil erst 45.000 KM. Seit Anfang an habe ich das Problem, dass während dem fahren im Display F erscheint. Es ist dann kein schalten auch nicht auf N möglich. :cry: Ich muss stehen bleiben, den Motor ausmachen, wieder starten weiterfahren. :wink:
Während der Garantiezeit wurde alles mögliche getan, trozdem immer wieder F im Display. Am Ende der Garantie wurden noch Teile getauscht. Während der nächsten Fahrt, wieder F im Display. Ich fuhr anschl. wieder zu DB, es konnte aber kein Fehler ausgelesen werden. DB war ratlos und ich hatte keinen Beweis. Die folgenden 2 Jahre fuhr ich immer nur Kurzstrecken bis 100 KM am Wochenende ohne F im Display. Später bei längeren Strecken trat dieser Fehler wieder auf. Jedesmal Fehler auslesen, jedesmal Ratlosigkeit. :(
DB hat auf Probe das Steuergerät ausgetauscht, hat aber nichts gebracht. :(
DB hat den Kabelbaum zm Steuergerät paralell verkabelt, hat auch nichts gebracht. :(
Ich habe einen Brief an DB Maastricht geschrieben. Obwohl mein DB Händler bestätigt, dass dieser Fehler von Anfang an besteht, weigert sich DB Kosten, auch keine anteiligen Kosten zu übernehmen. :(
Maastricht ruft mich an, und schlägt mir vor, sämtliche Kabelbäume austauschen zu lassen. Kosten 2.000 €. Diese Kabelbäume müssen für jedes Fahrzeug separat hergestellt werden. :(
Sollte der Fehler damit nicht beseitigt sein, muss ich mit weiteren Kosten rechnen. :(
Ich kann mein Wohnmobil doch deswegen nicht verkaufen. Wenn ja, müsste ich das ja dem Käufer sagen. Zumal das bei DB lückenlos registriert ist.
Ich weiß mir keinen Rat mehr.
matze_bbh
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 167
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: Münster Südhessen
Kontaktdaten:

#2 

Beitrag von matze_bbh »

Hallo Herbert

Ist schon mal eine neue Kupplung eingebaut worden ?

Eventuell liegt es auch an der bzw. speziell hierbei an einer nicht richtig arbeitenden Druckplatte.

Gruß Matthias
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#3 

Beitrag von rossi »

Hallo Herbert,
das klingt wie Teile meiner Odysee.
Fehler "F" in verschiedensten Situationen, dann nur möglich: weiterfahren im jeweiligen Gang und irgendwann anhaltem mit "zwangsauskuppeln" kurz vor dem Stillstand, Motor aus und nach einigen Sekunden wieder starten.
Bei mir hat DC auch keinen Fehler gefunden trotz Austausch beinahe aller beteiligten Komponenten wie Getriebe, Kupplung, Kabel, Sensoren bis auf Schalthebel und Gassensor.
Danach hat mit DC ihre Unfähigkeit, den Fehler zu beheben, schriftlich bestätigt.
Das einzige, was einen positiven Effekt erziehlt hat, war eine zusätzliche Masseverbindung ans Getriebe, Seither deutlich weniger Probleme.
Für mich deutet mein Wissensstand darauf hin, das Mercedes einen systematischen elektrischen/elektronischen Fehler beim alten Sprinter mit Sprintshift hat, der vor allem bei gut ausgestatteten Fahrzeugen auftreten kann.
Vermute, deiner hat auch eine gute Ausstattung?
Gruß
Rossi
garlic
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 24 Jun 2006 01:55

#4 

Beitrag von garlic »

Die 2001 Modelle hatten teilw. einen Rückruf, zur Änderung der Relaisausrüstung Hydraulikpumpe. Betrroffen sind alle Fahrzeuge bis zur FIN-End-nr. R 453 444 (also alle darunter liegenden Nr. bis R 453 443)Hier mussten nach interner Kundendienstanweisung:

BT54. 15-D-2601-01A

Relais K84 und /oder Diode AK330 der Hydraulikpumpe gem. Anweisung gewechselt werden.

Bei mir z.B. - 416 Sprintshift, Bj. 2001 war das gleiche Problem -Sprintshift immer wieder in Notlaufprogr. - , allerdings nach dem Tausch des Realis lt. Rückruf erledigt (25 TKM bisher).

Frage also unbedingt in deiner Werkstatt nach o.g. KD-Anweisung: BT54. 15-D-2601-01A , ob diese schon durchgeführt wurde entsprechend der FIN-Nr. deines Fahrzeuges (Achtung: 3 verschiedene Nummernkreise ! mit verschiedenen zu wechslenden Relais).

Neulich war noch einmal ein Problem, dass die Sprintshift in Notlauf ging. Hier war aber die Ursache anderst, der Druckwandler vom Turbo war hinüber , und wenn der Turbo(-druck)nicht richtig arbeitet schaltet das Autom.-Getriebe ebenso in den Notlauf um Motorschaden zu verhindern.

Grüsse,
Garlic
Antworten