Neuer NCV3 , Crafter / Erfahrungen !

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Gerade noch im Grünen Bereich

#691 

Beitrag von Hans »

Mark (OTB) hatte mich diese Woche angesprochen:

... genau wegen dieser Aussage "liegt wie Brett auf der Straße", habe ich Dich angeschrieben ! Ich nehme nämlich an, dass Dein Traumsprinter überladen ist ! Mach das einfach mal beim Entsorger oder so, da kann man schnell mal auf die Waage ! Ich hatte damals auch einen Schreck bekommen, wieviel ( wie wenig ) ich eigentlich noch an Zuladung aufnehmen durfte, denn die ganze Sonderausstattung wiegt ohne Ende ... !

Ich bin seinem Rat heute gleich mal gefolgt, da mir natürlich auch klar war, dass ich hart an der Grenze fahre !

Fz Vollausstattung, 100 L Tank, Anhängerkupplung, Heckträger, Markise, aufgesetzte Glasfenster, Innenausbau einschl. Nasszelle, Zusatzbatterien, Eberspaecher-Heizung, Wechselrichter, Wassertank, Campingstühle, Gepäck, etc. ! :cry:

Ergebnis, mit vollbeladenem Fahrzeug einschließlich Diesel, Wasser, 2 Personen, Gepäck und 2 Mountain-Bikes = 3,48 Tonnen Gesamtgewicht ! :lol: :lol: :lol:

Erstaunlich jedoch der Wagen geht nicht in die Knie, habe das Fz beim Freundlichen neben ein unbeladenes Neufahrzeug gestellt und es ist fast kein Unterschied feststellbar ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
helm84
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 03 Feb 2007 10:50
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Galerie

#692 

Beitrag von helm84 »

@Hans,
das selbe haben wir auch schon festgestellt, das spricht doch nur für das Fahrzeug .. egal ob beladen oder nicht, er fährt sich fast identisch :lol:

Wir müssen demnächst auch auf die Waage, wollen den Anhänger auf 100km/h zulassen und brauchen deshalb das tatsächliche Leergewicht des Fahrzeugs mit den ganzen Einbauten, bin mal gespannt wie viele Hemden wir dann überhaupt einladen dürfen :wink:
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#693 

Beitrag von SprinterUSA »

Hallo Leute,

habe mal ein paar Fragen.

Kann man Xenon Scheinwerfer nachruesten lassen oder ist das nicht moeglich? Kosten mal beiseite gestellt.



Wenn das Multifunktionslenkrad verbaut ist, hat man da automatisch die Vorbereitung fuer Funktelefon und andere Dinge oder ist das Lenkrad Standard und man muss nur saemtliche Optionen gesondert bestellen.?

SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#694 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ SprinterUSA,

offiziell nachrüsten kann man sie nicht. Auch wird es Probleme mit der Birnenkontolle gaben, da die Xenon-Licchter mit Ihrem Brenner eine andere Stromaufnahme, als die "normalen" Glühbirnen haben.

In Deutschland ist ausserdem bei Xenon auch eine Scheinwerferwaschanlge und selbstverständlich die Leuchtweitenregulierung Pflicht.

Wenn Du später ein Telefon über das Lenkrad bedienen möchtest und auch fürs Telefon das Pixel-Matrix-Display nutzen möchtest, kommst Du um die Werksseitige Telefonvorbereitung nicht drumrum.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#695 

Beitrag von steinhauer »

@Arne
Ich bekomme morgen meine Freisprechanlage eingebaut und zwar
eine Nachrüstanlage von DAG mit Blutooth und angeblich funktioniert
auch das Multifunktionslenkrad und das Display. Werde Morgen mal die
Teilenummern reinsetzen

Gruss Volker :wink:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#696 

Beitrag von SprinterUSA »

Arne hat geschrieben:@ SprinterUSA,

offiziell nachrüsten kann man sie nicht. Auch wird es Probleme mit der Birnenkontolle gaben, da die Xenon-Licchter mit Ihrem Brenner eine andere Stromaufnahme, als die "normalen" Glühbirnen haben.

In Deutschland ist ausserdem bei Xenon auch eine Scheinwerferwaschanlge und selbstverständlich die Leuchtweitenregulierung Pflicht.

Wenn Du später ein Telefon über das Lenkrad bedienen möchtest und auch fürs Telefon das Pixel-Matrix-Display nutzen möchtest, kommst Du um die Werksseitige Telefonvorbereitung nicht drumrum.

Viele Grüsse,




Arne

@ Arne und Steinhauer,

danke erst mal fuer die Antworten.

Ich habe mich da wohl nicht ganz deutlich ausgedrueckt. Zu den Xenon Scheinwerfern meinte ich , ob man diese nachtraglich einbauen kann, sprich den gesamtne Scheinwerfer raus und einen neuen rein. Muss da bei der Elektrik was gemacht werden oder geht es auch ohne? Ist denn diese Scheinwerferwaschanlage wirklich so wirkungsvoll?


Beim Lenkrad war meine Frage, ob das Standard ist (mit Tasten) oder ob da schon Vorruestungen dabei sind.

Gruss SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#697 

Beitrag von steinhauer »

Habe gestern die Anlage eigebaut bekommen muss jetzt nur noch
per Stardiagnose freigeschaltet werden.
Hier die Teilenummern:
Steuergerät Nr A 211 870 39 26
Telefonkonsole Nr B6 6 56 0793
Bluetooth Adapter Nr B6 7 87 5877
Platte Nr A 215 820 06 11
Freisprecheinrichtung(Kabelsatz) Nr B6 56 0795
Kostenpunkt der Teile ca. ca 600€+MWST +Einbau
ob es funktioniert mit der Tastatur des Multifunktionslenkrades
kann ich erst später sagen :roll: :roll:

Gruss Volker :wink:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#698 

Beitrag von steinhauer »

Die Anlage funktioniert bestens :wink: :wink: :wink:
Das Radio dient als Display und die Lenkradtastatur funktionert auch
Das Sprechen geht über ein kleines Mikro die Sprache läuft über die Serienlautsprecher.Vorteil ist meines erachtens,das ich nicht an ein Handy
gebunden bin sondern mir in 2 Jahren ein neues Telefon holen kann,
ohne gleich ne neue Freisprecheinrichtung zu installieren :wink: :wink: :wink:

Gruss Volker :wink: :wink:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#699 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

SprinterUSA hat geschrieben: Zu den Xenon Scheinwerfern meinte ich , ob man diese nachtraglich einbauen kann, sprich den gesamtne Scheinwerfer raus und einen neuen rein. Muss da bei der Elektrik was gemacht werden oder geht es auch ohne? Ist denn diese Scheinwerferwaschanlage wirklich so wirkungsvoll?


Beim Lenkrad war meine Frage, ob das Standard ist (mit Tasten) oder ob da schon Vorruestungen dabei sind.

Gruss SprinterUSA
@ Sprinter USA,

nachdem die Elektrik des NCV3 eine "Birnenüberwachung" drin hat, ist es meines Erachtens nicht so einfach, Xenon nachzurüsten. Da muss sich ein Fachmann dazu äussern, ob dieser nachträgliche Einbau parametriert werden kann.
Beim Lenkrad sieht es so aus, das über die Lenkradbedienung das Radio und das Telefon sowie der Reiserechner ( in Verbindung bestellbar)bedient werden kann, das muss aber ( wenn nachgerüstet) auch parametriert werden.
Der Vorteil vom Reiserechner liegt meines Erachtens darin, das Du nur in Verbindung mit diesem eine Kühlwassertemperaturanzeige hast.

Auf die Scheinwerferreinigungsanlage hätte man getrost verzichten können.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#700 

Beitrag von Rennsprinter »

steinhauer hat geschrieben:Habe gestern die Anlage eigebaut bekommen muss jetzt nur noch
per Stardiagnose freigeschaltet werden.
Hier die Teilenummern:
Steuergerät Nr A 211 870 39 26
Telefonkonsole Nr B6 6 56 0793
Bluetooth Adapter Nr B6 7 87 5877
Platte Nr A 215 820 06 11
Freisprecheinrichtung(Kabelsatz) Nr B6 56 0795
Kostenpunkt der Teile ca. ca 600€+MWST +Einbau
ob es funktioniert mit der Tastatur des Multifunktionslenkrades
kann ich erst später sagen :roll: :roll:

Gruss Volker :wink:
Es ist alles schön und gut, aber:
500€ für Telefonvorbereitung vernetzt, plus 600€ für die anderen Teile, das sind immerhin 1300 € (incl. MwSt) plus noch Einbaukosten, und das nur dafür, damit man das Telefon mit den Lenkradtasten bedienen kann ??? Bei aller Liebe zur Technik, so viel Geld würde ich für die MB Technik nicht ausgeben, da gibt es für diese Geld viel bessere Lösungen auf dem Markt !!!
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#701 

Beitrag von Rennsprinter »

SprinterUSA hat geschrieben:Hallo Leute,

habe mal ein paar Fragen.

Kann man Xenon Scheinwerfer nachruesten lassen oder ist das nicht moeglich? Kosten mal beiseite gestellt.



Wenn das Multifunktionslenkrad verbaut ist, hat man da automatisch die Vorbereitung fuer Funktelefon und andere Dinge oder ist das Lenkrad Standard und man muss nur saemtliche Optionen gesondert bestellen.?

SprinterUSA
Bi-Xenon kann mal schon nachrüsten, da es noch die Funktion Kurven- und Abbiegelicht gibt, braucht man noch Sensoren und Steuermodule um diese Technik nutzen zu können. Also besser gleich mitbestellen, sonst wird die Geschichte sehr teuer.
MFL ist nur ein Bedienteil, alles andere muss bestellt werden :(
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 25 Jul 2007 00:44, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#702 

Beitrag von SprinterUSA »

Arne hat geschrieben:
SprinterUSA hat geschrieben: Zu den Xenon Scheinwerfern meinte ich , ob man diese nachtraglich einbauen kann, sprich den gesamtne Scheinwerfer raus und einen neuen rein. Muss da bei der Elektrik was gemacht werden oder geht es auch ohne? Ist denn diese Scheinwerferwaschanlage wirklich so wirkungsvoll?


Beim Lenkrad war meine Frage, ob das Standard ist (mit Tasten) oder ob da schon Vorruestungen dabei sind.

Gruss SprinterUSA
@ Sprinter USA,

nachdem die Elektrik des NCV3 eine "Birnenüberwachung" drin hat, ist es meines Erachtens nicht so einfach, Xenon nachzurüsten. Da muss sich ein Fachmann dazu äussern, ob dieser nachträgliche Einbau parametriert werden kann.
Beim Lenkrad sieht es so aus, das über die Lenkradbedienung das Radio und das Telefon sowie der Reiserechner ( in Verbindung bestellbar)bedient werden kann, das muss aber ( wenn nachgerüstet) auch parametriert werden.
Der Vorteil vom Reiserechner liegt meines Erachtens darin, das Du nur in Verbindung mit diesem eine Kühlwassertemperaturanzeige hast.

Auf die Scheinwerferreinigungsanlage hätte man getrost verzichten können.

Viele Grüsse,

Arne

@ Arne,

also meinst Du,dass bei Multifunktionslenkrad diese Funktionen vorhanden sind und nur parametriert werden muessen, korrekt? Das sind doch schon mal erfreuliche Nachrichten. Ich weiss natuerlich nicht ob, diese Funktionen nicht schon funktionsfaehig sind, da ich meinen Neuen immer noch nicht habe!!! Aber ich dachte mir schon, dass, wenn das Lenkrad schon drin ist auch alles andere zumindest vorgeruestet ist.

Zum Thema Scheinwerfer: Ich habe mir nie viel Nutzen von der Waschanlage versprochen. Ist ja so als wenn ich mein Fahrzeug nur mit dem Wasserschlauch abspritze und hoffe , dass es dann sauber ist.
Mal sehen , ob jemand mehr sagen kann zum Thema Xenon nachruesten.


Gruss SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
SprinterUSA
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 373
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: Massachusetts,USA

Galerie

#703 

Beitrag von SprinterUSA »

@ Rennsprinter,


Spielverderber, und da hat mir Arne schon Hoffnungen gemacht.
Naja, muss es halt etwas kosten, wenn es denn erst einaml bestellt werden kann. Momentan koennen sie nicht mal Fenster bestellen, geschweige denn andere Spielereien.

Gruss SprinterUSA
2003-318CDI-langer Radstand-Hochdach-Automatik
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#704 

Beitrag von Hans »

@ SprinterUSA

Zur Info, die Scheinwerfer-Waschanlage ist in Verbindung mit XENON hier in der BRD Pflicht und somit zwangscodiert beim Kauf ! :cry:

Vom Preis her würden diese wohl nur wenige wählen, ich auch nicht, aber ich mußte! Habe es ausprobiert, im Winter nützt sie schon ein wenig ! :lol:

Was die XENON-Nachrüstung angeht, glaube ich, dass dies schon grundsätzlich möglich ist, aber angesichts des Aufpreises bei Bestellung gehe ich nachträglich von einem utopischen Preis aus ! :cry:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#705 

Beitrag von steinhauer »

@ Rennsprinter

Bei der von mir beschriebenen Lösung (Freisprecheinrichtung)
handelt es sich um die Variante ohne Telefonvorbereitung.
Sicher ist die von mir gewählte Möglichkeit etwas teurer,aber
es ist eine einmalige Investition,da ich jedes beliebige Telefon
mit Bluetooth mit der Anlage koppeln kann.Deshalb denke ich,
das es sich schon rechnet :wink:

Gruss Volker :wink:
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/figuren/a065.gif[/img]
Antworten