Bei meinem 216er musste ich alle 10000 km einen Liter nachkippen.
Beim 218er hatte ich bei 14000 km einen Liter nachgefüllt, da er am Meßstab schon etwas weit unten war, die Meldung im Display war auch, das ein Liter fehlt, nachdem ich dort habe den Ölstand kontrollieren lassen.
Gestern Abend bei Tachostand 24500 km habe ich nochmal den Ölstab gezogen und anschliessend das Display befragt:
KEINE VERÄNDERUNG !
D.h. Kein Ölverbrauch
Dies ist mal eine neue, positive Erfahrung.
Zumal das Fahrzeug bei mir längere Strecken auf der Autobahn mit höherem Tempo bewegt wird.
der_dicke_belgier hat geschrieben:..........oder ein neuen beitrag eröffnen???
@ Etikettenschwindler,
Ronny, ich wollte einen neuen Beitrag eröffnen.
Hier kann jeder seine Erfahrungen bezüglich oben angeführten Themas schildern.
Bisher haben wir beim Ölverbrauch immer nur den T1N gehabt. Nun wollte ich einen Thread für den NCV3 eröffnen.
............vielleicht war die Einleitung nicht so gelungen, aber ich hoffe, das der Eröffnungspost eh bald von den folgenden Beiträgen abgelöst wird.
Viele Grüsse,
Arne
PS: Ich hoffe, das es Deiner Hand bald wieder besser geht, und Du on the road again bist !
der_dicke_belgier hat geschrieben:..........oder ein neuen beitrag eröffnen???
@ Etikettenschwindler,
Ronny, ich wollte einen neuen Beitrag eröffnen.
Hier kann jeder seine Erfahrungen bezüglich oben angeführten Themas schildern.
Bisher haben wir beim Ölverbrauch immer nur den T1N gehabt. Nun wollte ich einen Thread für den NCV3 eröffnen.
............vielleicht war die Einleitung nicht so gelungen, aber ich hoffe, das der Eröffnungspost eh bald von den folgenden Beiträgen abgelöst wird.
Viele Grüsse,
Arne
PS: Ich hoffe, das es Deiner Hand bald wieder besser geht, und Du on the road again bist !
Wem sagst du dass!!! ich bin jetzt seit fast 2Wochen zuhause und Langeweile mich hier zu tode
Noch ca. 1std und dann werden ENDLICH! die fäden gezogen
Dass heißt: Ab Montag mache ich wieder die road unsicher in "Good Old Germany"
Was dass eigentliche thema angeht wegen Ölverbrauch möchte ich weiteres dabei steuern:
Momentan nach ca. 76Tkm musste ich bislang nur 1X öl nachfüllen
Und dies bei (Glaub ich:?:) bei 26Tkm! Waren ca. 2Liter. Ich warte immer bis die Warnlampe angeht und dann kippe ich soviel nach bis mein Cockpit sagt : Ölstand:OK!
Für der rest läuft mein bus wie eine nähmaschine bis aufm wackeln und vibrieren Aber: Dafür steht meiner seit gestern bei Freundlichen und ich hoffe dass wenn ich ihm heute abend wieder bekomme er auch wieder sauber und auch schneller fährt als nur 108km/h!
Momentan fahre ich vom Freundlichen ne Kipp-Klasse und ich muss sagen: Ziemliche umstellung von 7,5m Bus auf so ne kleine Elchtest-Klasse
Habe heute mal über denBC den Ölstand überprüft (17800km)
dabei zeigte der Computer an.1,5l nachfüllen.als ich nach ca 5km
Fahrt erneut gemessen habe zeigte er an.Ölstand OK Was soll ich jetzt machen??? Warten bis die Lampe brennt?
Hi Volker,
- Verlaß Dich auf den Peilstab und auf nix anderes.Bei unseren 13 Motoren brennt die Öllampe,wenn 2 Ltr.fehlen.Ich warte immer bis die Lampe brennt und füll dann einen Liter nach das reicht völlig aus max. 10000 Km.Bis jetzt ist durch diese Vorgehensweise noch keinen Motor verreckt haben bis etz alle über 400000 km geschaft.
Gruss Max