Schon in der Umfrage über Kurierfahrer habe ich klargestellt, dass ich gegen eine Geschwindigkeitsbeschränkung bin.
Meine Geschwindigkeit richtet sich nach
1. Witterung
2. Beladung
3. Verkehrslage
4. örtlichen Geschwindigkeitsbeschränkungen
und zuletzt nach der persönlichen Laune
Eine technische Begrenzung auf 100 oder 120 hätte zwei mögliche Auswirkungen.
1. Alle Sprinter schleichen auf der linken Spur mit gleichzeitiger Behinderung der PKW daher oder
2. Alle Sprinter kriechen auf der rechten Spur hinter den LKW
Im ersten Fall wird der Gesetzgeber sehr schnell das LKW-Überholverbot auf 2,8t absenken (gibt es temporär bereits auf der A40 zwischen Dortmund und Essen), womit dann Auswirkung 2 eintreten würde. Und das ist, so befürchte ich, vom Gesetzgeber (bzw. EU-Kommision) geplant.
So manches auf Sprinter gegründete Geschäftsmodell dürfte dann zerstört werden.
Diese, jede ökonomische Vernunft außer Acht lassende Politik hat ihren Ursprung im Ökologismus. Diese Ideologie will unter dem Deckmantel des Umweltschutzes das Leben der Menschen reglementieren und die persönlichen Freiheiten beschränken. Prinzipiell ist sie genau so gefährlich, wie jede andere totalitäre Ideologie.
Ich fahre alles, was mehr als drei Räder hat und nicht mit Muskelkraft angetrieben wird!