Kraftstoffverbrauch NCV3 / Crafter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#226 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

tom&olli hat geschrieben: Ich bin ja der Meinung ( und das ist wirklich nur meine Meinung ) das die Motorsteuergeräte mit Absicht etwas fetter eingestellt sind , damit in der Anfangsphase die Motoren nicht überlastet werden und im Einspritzsystem alles schön geschmiert wird ........... Des weiteren kann mir keiner mehr erzählen , das bei einer Fertigung im Fahrzeugbau von im Maximum tausendstel Bereich oder noch kleiner , es zu einer Einfahrphase von über 10.000 Km kommt . :!: :!: Soviel zu meiner Soße . :wink:

Viele Grüße !!
Das Olli :twisted: :roll: :twisted:
@ tom&olli,

die Befürchtung hatte ich Anfangs auch, das DC die Steuergeräte "angefettet" hätte.
Die Gründe, die Du genannt hast, würden bei einem Benziner zutreffen, wenn ein Diesel jedoch "fetter" läuft, hat er mehr Leistung :wink: , was wieder gegen eine Einfahrfase sprechen würde. :D
Mit der Fertigung im tausendstel Bereich hast Du mit Sicherheit bei einigen, ganz wenigen Bauteilen Recht ( Injektoren) , aber auch diese Bauteile müssen sich aufeinander einlaufen, was dann den Wiederstand deutlich verringert ( Da meine ich nicht die Injektoren :wink: ). Das beste Beispiel hierfür ist das Getriebe. :D

( Darüber kann Rossi glaube ich einiges erzählen :wink: :D )

Was mich ein bischen wundert und auch stört, ist das dies für mich am Auffälligsten bei allen Fahrzeugen, die ich bisher hatte, beim NCV3 ist. :evil:

Ich habe festgestellt, das meiner, wie schon gepostet, mit jetzt über 20000 km auf einem erträglichen, will nicht sagen, guten, Verbrauchsniveau ist. :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#227 

Beitrag von Hans »

Mal wieder kurzes Zwischenergebnis zu meinem 318, wie immer mit fast voller Beladung meist mit Klima:

Gesamt-Durchschittsverbrauch laut Bord-Computer bei km-Stand 17.360 = 12,3 Liter !!!

Für nen 6-Zylinder meiner Meinung nach in Ordnung ! :lol:

Bei Vollgasfahrt BAB bis Anschlag Verbrauch ca. 16,9 Liter !!!

Roland (Liest hier nur täglich, schreibt aber nicht!) hat jetzt die ersten 3.000 km mit dem 318-er runter und liegt so bei 12,5 L ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
tom&olli
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 108
Registriert: 10 Jun 2007 16:37
Wohnort: Rehfelde
Kontaktdaten:

#228 

Beitrag von tom&olli »

@ arne

mit dem anfetten des Steuerteils ist nicht nur die Mehrgabe von Kraftstoff sprich Diesel gemeint sondern auch eine Anpassung der Laderkurve des Bi-Turbo ( Rücknahme des Laderdruck gleich weniger Luft gleich weniger Leistung ) :oops:
Sorry für meine Ungenauheit im vorigen Beitrag ! :cry: :cry: :cry:
Da ich mich schon geraume Zeit mit dem Motortuning im Dieselbereich beschäftige , kann ich behaupten , das eine Einstellung ,wie oben beschrieben , denn Verbrauch hoch hält und die beweglichen Teile des Einspritzsystems schön beweglich hält .
Von anderen Transporterherstellern ( natürlich sind die Benutzer gemeint ) gibt es ähnliche Aussagen , das sich der Verbrauch bei bestimmten Kilometerleistungen mit einmal schlagartig ändert :shock: :shock: :shock: . Eine gute Einfahrphase würde für mich eine gleichmäßige Senkung des Verbrauches bedeuten und nicht ein plötzliches verändern des Verbrauchsverhaltens .

Viele Grüße !!!

Der Olli :twisted: :roll: :twisted:
Wenn das Leben Dich mit Zitronen bewirft, dann bau einen Tisch auf und verkauf Limonade :D
Iceman411Cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 442
Registriert: 13 Aug 2006 14:36
Wohnort: Petershagen

#229 

Beitrag von Iceman411Cdi »

Hallo,
habe neulich einen Vergleichstest von 2 Mercedes Actros gelesen.
Es ging dabei hauptsächlich um Vergleich von EURO 3 zu EURO 5 (Bluetec) hinsichtlich Verbrauch und sonstige Kosten.
Interessant fand ich die Aussage, dass nach ca. 70.000- 90.000 km (weiss nicht mehr genau :oops: ) der Verbrauch deutlich zurückging. um ca 2 Liter, von 33 auf 31 Liter. Das hat meines Erachtens nach irgendetwas mit Einfahren und Erreichen von hohen Kilometerleisungen zu tun...
EX-411CDI jetzt Iveco Daily 35 S 18
(Sprintsh.Pumpe+Relais,2xInjektoren,
Lichtmaschine, Kupplung, Turbolader, Blattfeder gebrochen, Rückfahrschalter, Bremsleitungen korrodiert, Steuergerät WSP innerhalb 36 Monate), wieder SSH-Pumpe, Motor ölt und Rost.
Löwenherz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 05 Jun 2006 13:27

#230 

Beitrag von Löwenherz »

Hallöle :D

nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder.

Mein Crafter hat jetzt 42000 km runter. Habe in letzter Zeit fast ausschließlich Landstrasse gefahren und einen Verbrauch im Mäusekino von 10,4 l . Wenn Autobahn dabei ist ( bis 150 km/h ) steht er auf 11,5 l. Bin bis jetzt absolut zufrieden. Ausser einer neuen Radioantenne ist mein Crafter noch "jungfreulich".

Hat jemand schon was raus wegen Aufhebung Vmax ?


Bis denne

Löwenherz
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#231 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Löwenherz,

fein, wieder was von Dir zu hören ! :D :D :D

Wie ich gehört habe, soll es beim Sprinter gehen. ( Aufhebung V-max )

Die Firma SKN soll das angeblich schaffen. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#232 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

So, mal wieder was zum eigentlichen Thema: :wink:

Bin in letzter Zeit nur um die "Haustüre" rum gefahren, nur Landstrasse, keine Autobahn.

Verbrauch: 10,5 Liter ! :D :D :D :D :D

Mit der letzten Tankfüllung ( 69 Liter), habe ich in der Tat 660 km geschafft ! :D :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
womokiste
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 106
Registriert: 01 Mär 2003 00:00
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

#233 

Beitrag von womokiste »

Hallo miteinander,

habe im Urlaub mit der vollbeladenen Womokiste das norwegische Tempolimit bis auf´s äusserste augereizt :lol: Auf Landstrassen bis zu 80 km/h und auf Autobahnen 90 bis 110 km/h.....

Bei den Spritpreisen von 1,30 - 1,45 € war ich dann auch mit einem Verbrauch von ca. 10,5 Litern zufrieden.....

In diesem Sinne grüßt Franz Peter
Sag niemals nie.
Bernte
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 22 Feb 2007 17:52
Wohnort: Berlin

noch besser

#234 

Beitrag von Bernte »

730 km gefahren und 65 ltr. getankt = 8,9 ltr. alles Stadtverkehr

Bin sehr zufrieden CDI 211 hoch und kurz, km Stand ca. 7000

MfG
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#235 

Beitrag von Hans »

Gelöschter User hat geschrieben:Hallo Hans,
am 27.06. fahre ich nachmittags die Kiste wieder zu CM, ein paar Kleinigkeiten, lasse die Kiste dort, ein Kollege aus Vaihingen kommend nimmt mich abends wieder mit. Brauche das Auto nicht die nächsten Wochen, da ich geschäftlich nach San Francisco muss.
Wenn Du Zeit hast, bring ich wieder guten Stoff (Maxlrainer) mit .......... ich muss ja nicht mehr fahren danach :lol: :lol: :lol:
Also, es klappt mit dem Maxltrainer-Sprinter-Treff in Kirchheim/Teck morgen Mittwoch ab 16.00 ! :lol:

Neben Breadpit, Roland, Sampl hat soeben auch noch Rossi sein Kommen angekündigt! Dann wären wir schon fünfe ! :lol:

Sollte sonst noch jemand in der Nähe sein, Lust auf Fachsimpeln, Bierchen, Brezelchen ... haben, der ist gerne Willkommen, sind direkt an der A8-Abfahrt Kirchheim/Teck !
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Betasprinter
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 15 Okt 2006 23:31
Wohnort: Hagen

Kraftstoffverbrauch

#236 

Beitrag von Betasprinter »

Lebe noch in guter Hoffnung........ :lol: mein 315er braucht jetzt km 12ooo in der Stadt 11.5 bei ruhiger fahrt.Mein 211 selbes Gewicht mittel /flach wie jetzt auch brauchte 10 l.Voll beladen mit Wohndose 315 tempomat 100 km/h 16,5 l,211 dito 13,5 l.wo sich die Mehrleistung mal zeigt ist dann am Berg wenn Actros und Co mit 460 Schimmeln nicht mehr Schieben. :D Regt zum denken an,aber wenn ich drin sitze ....habe ich das alles wieder vergessen 8) (rosa Brille). Euch allen noch genauso viel Spaß
Sprinter macht süchtig,ob`s gut ist?Einige rauchen und/oder trinken! JAAA!!
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

Spritverbrauch sinkt weiter

#237 

Beitrag von Hans »

Heute getankt nach 870 km Landstrasse, Arne nennt es auch "Cruisen", ein Verbrauch von
11,32 L Diesel !!! :lol: :lol: :lol:

Bei 3,5 t ist das für`n 318-er ein günstiger Verbrauchswert mit dem man gut leben kann ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

#238 

Beitrag von KTM »

mit anhängerbetrieb ca. 2-3 tonnen auf kurzstrecke/stadtverkehr nicht unter 14 liter, eher 15l :(
bei mittlerweile knapp über 10000km
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#239 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

So, nun auch noch was von mir:

Freitag mit Tempomat 165 km/h ( Tacho :wink: ) Autobahn mit 300 kg Ladung; Verbrauch 17 Liter.
Aktueller Kilometerstand: 23500 km.
Früher hatte ich für die gleiche Strecke, bei gleicher Fahrweise ca. 2 Liter mehr verbraucht.
Ca. 15 km nach Fahrtbeginn habe ich eine starke Steigung auf der Autobahn, da ging früher der Verbrauchswert im BC auf über 22 Liter hoch. Mittlerweile stoppt er bei 19 Litern. :wink:
Das anschliessende lange Gefälle, sorgt dann allerdings wieder für Beruhigung meiner Nerven ( Spritverbrauch) :D :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Holzdepp
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 19
Registriert: 01 Feb 2004 00:00

Galerie

#240 

Beitrag von Holzdepp »

Hallo !
bei mittlerweile 3300km Autobahn schwankt es bei meinem 318 mit Tempomat zwischen 13,5 und 14,5 l
Gruß Holzdepp
Holzdepp
319 cdi / Vito 112
Antworten