Kraftstoffverbrauch NCV3 / Crafter

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#196 

Beitrag von Hans »

Arne hat geschrieben:So, bin auch ( leider) wieder aus Südtirol zurück.

Hin und zurück mit einer Tankfüllung ( 690 km). Auf dem Rückweg habe ich es mit einem Durchschnittsverbrauch von 9,6 Litern geschafft.
Und das, obwohl ich den Reschenpass hoch mehrere PKW überholt habe. :wink: :wink:

Aber ansonsten auch wie Zamperl, keinen Kilometer zu schnell, alles mit Tempomat.

Viele Grüsse,

Arne ( top-erholt) :D
Die 9,6 L sind doch ein anständiges Ergebnis, welches ich mit 3,5 to und Hochdach bei selbst sparsamster Fahrweise nicht erreiche, bestenfalls 10,5 L !

Dafür hat er mir vorgestern auf 300 km Autobahn fast ausschließlich Vollgasfahrt noch humane 17,5 L genommen ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

#197 

Beitrag von KTM »

12,3 liter bei landstr. und 130 auf der autobahn....werksneues auto..is doch nicht so schlecht...oder?
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Bernte
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 22 Feb 2007 17:52
Wohnort: Berlin

Autobahn

#198 

Beitrag von Bernte »

nächste Info zum Dieselverbrauch :

ca. 1500 km nur Autobahn ( Berlin - Bayern und zurück ) kaum beladen
und wenn möglich Geschwindigkeit bei ca 130 - 140 km/h : ca. 11,5 bis
12 ltr. je 100 km

CDI 211 kurz / hoch

MfG
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#199 

Beitrag von Hans »

Für alle, denen der Spritverbrauch ihres Sprinters zu hoch ist, gibt es jetzt eine Welt-Neuheit:
Extragroße wiederaufladbare Akku-Batterien mit Ladegerät für jede 230 V Steckdose ! :lol: :lol: :lol:

Bild
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#200 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

So, nach 18500 km ist der Kraftstoffverbrauch bei meinem Sprinterchen jetzt akzeptabel.

Wenn ich regelkonform auf der Landstrasse unterwegs bin, benötigt er so knapp 11 Liter.

Autobahn, je nach Fahrweise, ab 13 Liter aufwärts. :wink:

Stadtverkehr ( selten) so gegen 12 Liter ! :D

Das heisst, mittlerweile ist er auf dem Niveau meines Ex-216ers, damit bin ich MEGA zufrieden ! :D :D :D :D :D :D :D

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

#201 

Beitrag von KTM »

Arne hat geschrieben:So, nach 18500 km ist der Kraftstoffverbrauch bei meinem Sprinterchen jetzt akzeptabel.

Wenn ich regelkonform auf der Landstrasse unterwegs bin, benötigt er so knapp 11 Liter.

Autobahn, je nach Fahrweise, ab 13 Liter aufwärts. :wink:

Stadtverkehr ( selten) so gegen 12 Liter ! :D

Das heisst, mittlerweile ist er auf dem Niveau meines Ex-216ers, damit bin ich MEGA zufrieden ! :D :D :D :D :D :D :D

Viele Grüsse,

Arne
deiner ist doch auch n 318er, oder??
meiner säuft nämlich gerade wie ein loch im anhängerbetrieb. näheres nach den nexten tankstops.
gruß,
axel
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#202 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ KTM,

Axel, meins ist ein 218, der meistens leer bewegt wird, oder auch mal mit 250 kg Ladung drin.
Aber, die Erfahrung zeigt, das mit steigender Kilometerleistung die Reibung abnimmt und daher der Verbrauch zurückgeht.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
KTM
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 417
Registriert: 03 Mär 2007 12:42
Wohnort: bei München

Galerie

#203 

Beitrag von KTM »

Arne hat geschrieben:@ KTM,

Axel, meins ist ein 218, der meistens leer bewegt wird, oder auch mal mit 250 kg Ladung drin.
Aber, die Erfahrung zeigt, das mit steigender Kilometerleistung die Reibung abnimmt und daher der Verbrauch zurückgeht.

Viele Grüsse,

Arne
das sind gute aussichten. 250 kilo hab ich locker von haus aus an werkzeug, regal etc. drin. ich denke den wesentlichen beitrag zum spritverbrauch leistet der fuß am gas. es macht aber auch einen sauspaß den einen oder anderen pkw zu zersägen...voller ehrfurcht reihen die sich auf der mehrspurigen hinter mir ein. so muß das sein!!
aber wenn der verbrauch eh noch runtergeht dann is ok.
gruß,
axel
318 CDI/Bj.2007-2010/Motorschaden; 316 CDI/Bj. 2010-2013/kein Motorschaden; ab 2013 316Bluemotion 4x4/bisher noch nicht viel Theater.
helm84
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 69
Registriert: 03 Feb 2007 10:50
Wohnort: Hamm
Kontaktdaten:

Galerie

#204 

Beitrag von helm84 »

hallo, hier die aktuellen Verbrauchswerte von unserem Crafter30, mittlerer Radstand, Hochdach, 100kW Automatik
ca. 85% Stadtverkehr, 5% Autobahn, 10% Landstraße
Beladung durchschnittlich ca. 500kg

Kilometerstand => Verbrauch auf 100 km
1200km => 14,1L
2200km => 12,9L
3000km => 12,3L
4000 km => 11,8L

... wie man sieht geht der Verbrauch immer weiter runter .. solange es so bleibt :lol:
Bernte
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 467
Registriert: 22 Feb 2007 17:52
Wohnort: Berlin

die nächste Ansage

#205 

Beitrag von Bernte »

700 km 63 ltr, fast nur innerstädtisch und sparsamen Fahrstil, das sind
9 ltr / 100 km

CDI 211 hoch kurz , 6300 km
Gelöschter User

#206 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Leute,
war 4 Wochen in Sardinien ............. wild campen+windsurfen, Gottlob die Karre wurde nicht aufgebrochen.
Von Rosenheim nach Livorno mit 120-130km/h ~12Liter.
Bei Fahrten über die Landstraßen Sardiniens nicht mehr als ~70km/h hat er so 10,5Liter geschluckt.
Von Livorno nach Rosenheim mit 150-160 km/h also nur linke Spur, ich sags Euch der schnurrt vom Feinsten, gönnte er sich ~16Liter.

Macht absolut Spaß!! :lol:
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#207 

Beitrag von Hans »

@ Zamperl

Hört man von Dir auch mal wieder etwas !

Mit fast identischem Fz kann ich Deine Verbrauchswerte in den einzelnen Situationen zu 100 % bestätigen ! :lol: :lol: :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Gelöschter User

#208 

Beitrag von Gelöschter User »

Hans hat geschrieben:@ Zamperl

Hört man von Dir auch mal wieder etwas !

Mit fast identischem Fz kann ich Deine Verbrauchswerte in den einzelnen Situationen zu 100 % bestätigen ! :lol: :lol: :lol:
Hallo Hans,
am 27.06. fahre ich nachmittags die Kiste wieder zu CM, ein paar Kleinigkeiten, lasse die Kiste dort, ein Kollege aus Vaihingen kommend nimmt mich abends wieder mit. Brauche das Auto nicht die nächsten Wochen, da ich geschäftlich nach San Francisco muss.
Wenn Du Zeit hast, bring ich wieder guten Stoff (Maxlrainer) mit .......... ich muss ja nicht mehr fahren danach :lol: :lol: :lol:

Also wenn Du Lust und Zeit auf ein Schwätzchen hast............. :D würd mich freuen und Durscht hast Du doch?? :wink:

Kleine Anmerkung zum Spritverbrauch:
So wie der 6-Zylinder marschiert ist es ziemlich verlockend den Verbrauch zu ignorieren .......... ab 120 km/h macht der Motor erst richtig Dampf und macht die Kehle auf ............ :lol: :lol: :lol:
Andy64
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 10 Jun 2007 11:57
Wohnort: Zaandam ( nl )

Galerie

#209 

Beitrag von Andy64 »

Ich habe ein 100 liter tank...verbrauch von meinen Crafter mit 136 pk.. 12,1 / 100 km...beim internationale routes.. deutsche autobahn.
Grut Crafter kurier
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#210 

Beitrag von Hans »

Gelöschter User hat geschrieben:
Hans hat geschrieben:@ Zamperl

Hört man von Dir auch mal wieder etwas !

Mit fast identischem Fz kann ich Deine Verbrauchswerte in den einzelnen Situationen zu 100 % bestätigen ! :lol: :lol: :lol:
Hallo Hans,
am 27.06. fahre ich nachmittags die Kiste wieder zu CM, ein paar Kleinigkeiten, lasse die Kiste dort, ein Kollege aus Vaihingen kommend nimmt mich abends wieder mit. Brauche das Auto nicht die nächsten Wochen, da ich geschäftlich nach San Francisco muss.
Wenn Du Zeit hast, bring ich wieder guten Stoff (Maxlrainer) mit .......... ich muss ja nicht mehr fahren danach :lol: :lol: :lol:

Also wenn Du Lust und Zeit auf ein Schwätzchen hast............. :D würd mich freuen und Durscht hast Du doch?? :wink:

Kleine Anmerkung zum Spritverbrauch:
So wie der 6-Zylinder marschiert ist es ziemlich verlockend den Verbrauch zu ignorieren .......... ab 120 km/h macht der Motor erst richtig Dampf und macht die Kehle auf ............ :lol: :lol: :lol:
@ Zamperl

Für "Maxlrainer Stoff" versuche ich es natürlich einzurichten, werde mal den Roland noch aktivieren und ein npaar Brezeln besorgen, dann haben wir gleich ein Minitreffen !

Schade das Du beim Sprintertreffen aus Termingründen nicht Teilnehmen konntest, selbst Markus hat es top gefallen!

Vielleicht klappt es ja beim nächsten Treffen! :lol: :lol: :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten