LT 35 2,8 158PS Sringt nicht an.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 29 Apr 2007 22:15
LT 35 2,8 158PS Sringt nicht an.
LT 35 2,8 158PS Sringt nicht an.Wenn ich in ziehe springt er an,Beider fahrt Vorgluhleuchte leuchtet an und aus,Geht beiderfahrt aus...
Werkann mir mehr dazu sagen ..Bin in North Griecheland mir kann keiner hier helfen. danke voraus......
Werkann mir mehr dazu sagen ..Bin in North Griecheland mir kann keiner hier helfen. danke voraus......
Glühkerzen kaputt?
verstehe ich das richtig:tuncaylt35 hat geschrieben:...Beider fahrt Vorgluhleuchte leuchtet an und aus,Geht beiderfahrt aus...
Vorglühlampe geht erst nach einiger zeit während der fahrt aus ??
das würde auf eine oder mehrere Glühkerzen hinweisen.
Hast du das mit der Vorglühlampe schon lange?
ist sie schon lange erst nach 1-2 Minuten Fahrt ausgegangen? Dann war schon länger mindestens eine Glühkerze hinüber. Jetzt ist noch eine oder 2 Kaputt und dann geht er halt nichtmehr an.



Gruß
Jürgen
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 712
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
- Wohnort: hauptstadt
- Galerie
hallo tuncay,
dein motor scheint irgendwie in den notlauf zu gehen und wird dann abgeschaltet.
habe den gleichen motor wie du und ähnliche probleme gehabt bei meinem urlaub 2005 in der türkei.
symptom:motor läuft,geht aber nach ner weile immer aus.die intervalle wo der motor läuft werden immer kürzer.
wenn man das auto ein paar stunden stehen lässt gehts wieder von vorne los.
war bei mir ein kaputtes kabel an einem injektor.die sollen deinen fehler auslesen.wenn auf dem protokoll irgendwas von injektor steht,hast du vermutlich den gleichen fehler.
wenn keine werkstatt in der näheist kannst du auch die kunststoffabdeckung über dem motor abnehmen und mal leicht an den kabeln der injektoren rütteln.das half bei mir auch.
gegentest:wenn der motor läuft und du nacheinander an den kabeln der injektoren herumspielst geht der motor aus.
ansonsten kanns auch die wegfahrsperre sein (?).da müsste dann aber rechts die gelbe kontrollampe blinken (die mit den beiden kreisförmigen pfeilen).
lass auf jeden fall hören wie du dein problem gelöst hast.
viel glück und :kolay gelsin,ilkay
dein motor scheint irgendwie in den notlauf zu gehen und wird dann abgeschaltet.
habe den gleichen motor wie du und ähnliche probleme gehabt bei meinem urlaub 2005 in der türkei.
symptom:motor läuft,geht aber nach ner weile immer aus.die intervalle wo der motor läuft werden immer kürzer.
wenn man das auto ein paar stunden stehen lässt gehts wieder von vorne los.
war bei mir ein kaputtes kabel an einem injektor.die sollen deinen fehler auslesen.wenn auf dem protokoll irgendwas von injektor steht,hast du vermutlich den gleichen fehler.
wenn keine werkstatt in der näheist kannst du auch die kunststoffabdeckung über dem motor abnehmen und mal leicht an den kabeln der injektoren rütteln.das half bei mir auch.
gegentest:wenn der motor läuft und du nacheinander an den kabeln der injektoren herumspielst geht der motor aus.
ansonsten kanns auch die wegfahrsperre sein (?).da müsste dann aber rechts die gelbe kontrollampe blinken (die mit den beiden kreisförmigen pfeilen).
lass auf jeden fall hören wie du dein problem gelöst hast.
viel glück und :kolay gelsin,ilkay
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 29 Apr 2007 22:15
LT 35 2,8 158PS Sringt nicht an....
LT 35 2,8 158PS Sringt nicht an...Gestern wahr ich Bosch werkstatt haben Fehler auslesen hat 2 fehler gefunden injecktor 3-4 defect dann haben wir die dusen komplet ausgebaut zum messen ergebnisse alle dusen in ordnung wir kriegen kein strom bei der dusen ich war bei Volkswagen wegen wegfahrsperre ist in ordnung...was kannes sonnst noch sein die machanikers sind hier oben ratlos..wenn ich in ziehe sringt er an und leuft einwandfrei und beider fahrt horig kurzen ratern und dann wiell er ausgehen dann drehe wehrent des fahrtes ich denn schlussel motor geht wieder an.......was kann noch ess sein............und noch was schwarzes rauch aus denn auspuff was kann deuten...
Zuletzt geändert von tuncaylt35 am 01 Mai 2007 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 29 Apr 2007 22:15
Re: LT 35 2,8 158PS Sringt nicht an....
[quote="tuncaylt35"]LT 35 2,8 158PS Sringt nicht an...Gestern wahr ich Bosch werkstatt haben Fehler auslesen hat 2 fehler gefunden injecktor 3-4 defect dann haben wir die dusen komplet ausgebaut zum messen ergebnisse alle dusen in ordnung wir kriegen kein strom bei der dusen ich war bei Volkswagen wegen wegfahrsperre ist in ordnung...was kannes sonnst noch sein die machanikers sind hier oben ratlos..wenn ich in ziehe sringt er an und leuft einwandfrei und beider fahrt horig kurzen ratern und dann wiell er ausgehen dann drehe wehrent des fahrtes ich denn schlussel motor geht wieder an.......was kann noch ess sein...........und noch was wehrent der fahr schwarzes rauch ...
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 712
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
- Wohnort: hauptstadt
- Galerie
anscheinend geht der motor in den notlauf weil er ständig fehlermeldungen von den injektoren bekommt.
fehlerprotokoll müsste so aussehen:
unplausibles signal
oder
ein fehler mit der nummer des injektors und eine N davor.
check die stromkabel direkt an den injektoren!!!!
viel glück.
was für ein baujahr hast du?
fehlerprotokoll müsste so aussehen:
unplausibles signal
oder
ein fehler mit der nummer des injektors und eine N davor.
check die stromkabel direkt an den injektoren!!!!
viel glück.
was für ein baujahr hast du?
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 712
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
- Wohnort: hauptstadt
- Galerie
ach ja:
wahrscheinlich haben die mechaniker das als erstes gecheckt aber der vollständigkeit halber:hast du deinen kraftstoff mal kontrolliert?eventuell hast du dreck drin oder was.
einfach mal den dieselfilter leermachen.hast du einen wasserabscheider?
wahrscheinlich haben die mechaniker das als erstes gecheckt aber der vollständigkeit halber:hast du deinen kraftstoff mal kontrolliert?eventuell hast du dreck drin oder was.
einfach mal den dieselfilter leermachen.hast du einen wasserabscheider?
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 29 Apr 2007 22:15
LT 35 2,8 158PS Sringt nicht an..
Habe Bj.2002 im hat 190tausend runter habe vor kurzen gekauft ist eine doka pritsche .... bin immer noch auf fehler suche heute ist ...erste mai.. morgen gehts weiter...ich lass horen ......Danke Voraus......
Hallo,
Sollte,kein Strom ankommen,würde ich den Kabelbaum mal untersuchen,der zu den Injektoren geht,eventuell hat sich was aufgescheuert.Aber es könnte auch gut möglich sein, das die Kraftstoffdruckregelung nicht mehr einwandfei arbeitet.Das heisst,wie schon zuvor erwähnt,eventuell Luft im System oder der Filter verstopft?
Wann ist das Fahrzeug zum ersten mal nicht mehr angesprungen? Hast du vorher getankt?oder wieviel Km hast du zurückgelegt,nach dem letzten Tankstop?Erzähl uns das mal genauer wies war.Mfg
Sollte,kein Strom ankommen,würde ich den Kabelbaum mal untersuchen,der zu den Injektoren geht,eventuell hat sich was aufgescheuert.Aber es könnte auch gut möglich sein, das die Kraftstoffdruckregelung nicht mehr einwandfei arbeitet.Das heisst,wie schon zuvor erwähnt,eventuell Luft im System oder der Filter verstopft?
Wann ist das Fahrzeug zum ersten mal nicht mehr angesprungen? Hast du vorher getankt?oder wieviel Km hast du zurückgelegt,nach dem letzten Tankstop?Erzähl uns das mal genauer wies war.Mfg
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 29 Apr 2007 22:15
LT 35 2,8 158PS Sringt nicht an... Hat mier so angefangen vorgluhkontrolleuchte ging wegen der fahrt an und aus nach eine woche ist der unter wechs ausgegangen tank uber die halfte nach 5 min lange orgeln ist angesprungen danach ist der immer wieder beider fahrt ausgegangen nun schringt nicht mehr an wenn ich in ziehe springt der sofort an und geht wehrent der fahrt aus wenn ich denn schlussel wahrendt der fahrt dreher lauft........................... und jetzt habe beider fahrt schwarzes rauch......
und haben wir diagnose mit der bosch kts 650 er findet keiner fehler der einspritzpumpe ist voll in takt und dicht ..................................................'die kannes die dusen sein????????????????????????????? und die vorgluh leuchte geht an und aus.
und haben wir diagnose mit der bosch kts 650 er findet keiner fehler der einspritzpumpe ist voll in takt und dicht ..................................................'die kannes die dusen sein????????????????????????????? und die vorgluh leuchte geht an und aus.
Hi,
So wie du es schilderst,könnte es an einen Injektor liegen.Hatte nämlich bei dem selben genannten Fahrzeug,auch diese Symtome.Zuerst nur die Vorglühlampe geleuchtet,dann ein paar wochen später liegengeblieben.Da ich noch Gebrauchtwagengarantie hatte,wurde sämtliches getauscht,(WFS....Schlüssel...alles ohne Erfolg!)Schlussendlich ,war ein Injektor defekt.Habe mich dann desweiteren erkundigt,und es hatte zwischen mitte 2002 bis Anfang 2003 Fehler bei den Injektoren gegeben,Ich weiss leider nicht mehr wieviele Fahrzeuge davon betroffen waren,aber daraufhin wurden die Injektoren erneuert,und seit dem läuft alles wieder.
So wie du es schilderst,könnte es an einen Injektor liegen.Hatte nämlich bei dem selben genannten Fahrzeug,auch diese Symtome.Zuerst nur die Vorglühlampe geleuchtet,dann ein paar wochen später liegengeblieben.Da ich noch Gebrauchtwagengarantie hatte,wurde sämtliches getauscht,(WFS....Schlüssel...alles ohne Erfolg!)Schlussendlich ,war ein Injektor defekt.Habe mich dann desweiteren erkundigt,und es hatte zwischen mitte 2002 bis Anfang 2003 Fehler bei den Injektoren gegeben,Ich weiss leider nicht mehr wieviele Fahrzeuge davon betroffen waren,aber daraufhin wurden die Injektoren erneuert,und seit dem läuft alles wieder.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 29 Apr 2007 22:15
Hast du recht mein freund das liegt auch an einen injecktor......
Habe alle injacktor schleuche oben abgebaut und der erste injecktor spritz gewaltig disel raus ich glaube wirklich das an injecktoren liegt.....
was mich stort wagum kamman das bei der dignose nicht sehen......
DANKE VORAUS.......................
Habe alle injacktor schleuche oben abgebaut und der erste injecktor spritz gewaltig disel raus ich glaube wirklich das an injecktoren liegt.....
was mich stort wagum kamman das bei der dignose nicht sehen......
DANKE VORAUS.......................
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 29 Apr 2007 22:15