Leute, ich kann auch noch ein paar - bislang, wie es scheint - noch nicht von anderen gebrachte Erfahrungen beisteuern. Pfeifende Türen kenne ich auch, die bollernde Vorderachse ebenfalls (ist jetzt mit den Sommerreifen besser). Aber, bei mir hat es sogar reingeregnet - literweise!! Das Wasser kam in Sturzbächen durch die hintere Klimaanlage - mein Jüngster fragte ganz verstört, ob es normal wäre im neuen Auto, dass es auch drinnen regnen würde, wenn es draußen regnet!!

Die Sitzbank und die Kindersitze mussten regelrecht getrocknet werden - und Mutter ist eine Woche Smart gefahren (die Kinder waren begeistert, allerdings nur die, die ich mitnehmen konnte, 5 passen da nicht rein).
Der Spritverbrauch ist sagenhaft, 14,5 l bei sanfter Fahrweise, ok, 150 PS und Automatik, aber dennoch viel mehr als im Prospekt angegeben.
Klasse war auch, als ich ihn abgeholt habe. Der Verkäufer, der schon einen abgelasteten 3,5 Tonner hatte überbringen müssen (wir hatten eigentlich einen 3-Tonner bestellt, aber kostete ja nix), musste mir nun eröffnen, dass ich den Wagen zwar mitnehmen könne, aber bitte in zwei Wochen für eine Woche gleich dortlassen dürfte, die Innerverkleidung müsse ganz neu gemacht werden, Hohlraumversiegelung war nach außen gedrungen und überlackiert worden usw. Ich habe sie gleich dazu gebracht, den Pocken auf dem Dach (hintere Klimaanlage) in Wagenfarbe zu lackieren - das Ding an sich ist eine Zumutung und dann in grau??
Dann hat die Werkstatt (mit deren Arbeit und Freundlichkeit ich ansonsten wirklich zufrieden bin), beim Austausch eines Steuermoduls (war geschlossen, nachdem sich ein Kabel durchgescheuert hatte) die Beleuchtung und Zentralverriegelung totgelegt - große Klasse, man steht beim Osterfeuer und kommt nicht wieder weg, weil das Licht nicht geht - stehen lassen kann man ihn aber auch nicht, weil er nicht abzuschließen ist. Das alles im Matsch mit müden Kindern und dunkel war's auch noch, aber das war ja das Problem...
Die Automatik ruckelt oft, manchmal nimmt sie auch kein oder nur wenig Gas an, beim Losfahren im kalten Zustand zumeist - aber um Längen besser als der alte 213 mit Sprintshift, den wir im Urlaub hatten. Was meinen Mann aufregt (und ich nicht so wirklich sehe) ist, dass sich die angepoppten Plastikteile immer wieder lösen.
Also Gesamtnote 3+, immer noch um Längen besser als unser erster T4, der auf 35 Tkm 37 mal außerplanmäßig in der Werkstatt war (als mich der Notdienst mal wieder von der A7 kratzte - immerhin war ich fast 30 km weit von der Werkstatt weggekommen, fragte der Fahrer gleich, ob das DER T4 sei!!).
Gruß, Eure krazy_mom