Moin Moin Sprintergemeinde,
bisher hatte ich von Euch viele gute Antworten und Infos bekommen, nun kann ich auch ein paar Tips geben, insbesondere für diejenigen, die sich Ihren Sprinter gerade selbst ausbauen wollen.
Antidröhn: Hier habe ich mir nicht die teuren (33 EUR/m2) selbstklebenden Bitumenplatten von Conrad oder Vosschemie geholt, sondern Bitumenschweissbahnen (2,0 EUR/m2) wie sie am Bau verwendet werden.
Anzubringen sind sie auch ganz einfach und bombenfest, indem ich sie mit dem Bunsenbrenner angeschmolzen und dann auf das entfettete Blech gedrückt habe.
Dämmung: Hier habe ich die selbstklebende Matten von Armaflex verwendet. Die kosten den halben Preis des X-TremIsolator und sind m.E. mindestens genau so gut.
Viele Grüße
Peter
Antidröhn
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 30
- Registriert: 15 Okt 2006 23:31
- Wohnort: Hagen
Stimmt,klappt gut.Was im Lautsprecherbau gegen dröhnen hilft wirkt auch im Auto,sehr gut sogar.Jetzt das ABER:1.eine Rolle Bitumen ist schnell verklebt aber auch schwer.2.Für empfindliche Nasen riecht es auch zumindest im ersten Sommer .Dann ist okay,bitte schön warm machen und ordentlich aufstreichen hält auch unterm Dach wenn es die GUTE aus dem Fachhandel ist.Leichter wirds auch in max.30X30 cm zu be-verarbeiten.Viel Spaß dabei!
Sprinter macht süchtig,ob`s gut ist?Einige rauchen und/oder trinken! JAAA!!