Riemen Schwingt

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
djdany2
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 19 Feb 2007 12:04
Kontaktdaten:

Riemen Schwingt

#1 

Beitrag von djdany2 »

 Themenstarter

Hallo Ihr lieben,
habe mal wider ein Problem:
Habe einen Sprinter 312 BJ 97.
Habe jetzt mal den Riemen gewechselt der die Lichtmaschine, KLima usw. antreibt. Dabei auch den Dämpfer. So.... das Problem das ich eigentlich beheben wollte ist aber leider immer noch da.

Der Riemen Schwingt so wahnsinnig hin und her das er einen Wahnsinnigen Krach mach. Wenn man ein wenig Gas gibt, ist dieses Schwingen weg.

Hat jemand einen Tip für mich wo das herkommen könnte oder wie man dieses weg bekommt?

Für jeden Tip wäre ich sehr dankbar.

Danke
Sprinter Fahren ist schön....
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7525
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy DjDndy :wink:
Wilkommen im Forum :wink:
Dein Geräusch könnte durch nen "falschen" Einriemen kommen,DC hat mal die Länge geändert. Zweitens :wie sieht die Spannrolle bzw Hebel aus
? die schlagen öffters mal aus :wink: Noch ein Prob könnte an der Lima liegen,fals du eine mit "Freilauf"verbaut hast :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
djdany2
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 19 Feb 2007 12:04
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von djdany2 »

 Themenstarter

Opa_R hat geschrieben:Hy DjDndy :wink:
Wilkommen im Forum :wink:
Dein Geräusch könnte durch nen "falschen" Einriemen kommen,DC hat mal die Länge geändert. Zweitens :wie sieht die Spannrolle bzw Hebel aus
? die schlagen öffters mal aus :wink: Noch ein Prob könnte an der Lima liegen,fals du eine mit "Freilauf"verbaut hast :wink:
Danke für die Schnelle Antwort.
Also die Spannrolle ist neu. Den Arm habe ich den alten Drin gelassen.

Lichtmaschine? Freilauf?? Keine Ahnung ist wohl noch die Originale drin.
Wie merke ich das es der Falsche Riemen ist?

Grüße
Sprinter Fahren ist schön....
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7525
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#4 

Beitrag von Opa_R »

Hy ich nochmal :wink:
Wo haste dehn Einriemen denn her ? :roll:
Freilauf an der Lima erkennt man am Geschloßenen Deckel am Riemenrad 8)
Und der Hebel,Steht der unterumständen leicht schief?? :roll:
Dann sollteste dehn auch erneuern :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
kajak-sprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

#5 

Beitrag von kajak-sprinter »

Benutzeravatar
jörk
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 43
Registriert: 16 Feb 2007 22:54

Re: Riemen Schwingt

#6 

Beitrag von jörk »

djdany2 hat geschrieben:Hallo Ihr lieben,
habe mal wider ein Problem...
Danke
IdentNr. IdentNr. und nochmal IdentNr.... (WDBxxx xxx xx xxx xxx) ohne kann man nichts gescheites beitragen!
es kann der lima-freilauf, der riemen selber, die spannfeder, der dämpfer oder der spannrollenhebel sein. bei deinem baujahr vermute ich den hebel der spannrolle, der arbeitet sich in der "grundstellung" ein und wenn der riemen dann irgendwann länger wird (oder neu) flattert er eben. die spannfeder gab es auch mal in zwei varianten: mit und ohne klima. freilauf dürftest du noch nicht haben, hat erst der CDI.
beim wechsel des dämpfers ist auch drauf zu achten das die schrauben erst festgezogen werden wenn der riemen drauf ist und alles in grundstellung ist, sonst sind die gummibuchsen gleich wieder hin
jörk
Antworten