Plakettenverordnung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 563
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#76 

Beitrag von dm »

Entwarnung um Umzeltzonen?
Dieses Jahr nicht mehr?
2008 gehts los?

Also ich wollte mein Womo noch 'nen paar Tage länger fahren. Und dummerweise wohne ich mitten in der größten geplanten Umweltzone, dem Ruhrgebiet.
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

#77 

Beitrag von jens_voshage »

hi dieter,
stell es einfach nach makkum. deinen motor mit immerhin einer 71er-schlüsselnummer verkaufst du an einen armen wicht mit einem S1-sprinter. und dann siehst du zu, dass du mit einem smart CO2- und partikel-optimiert durchs land fährst.

ich denke, die umweltzonen werden die wohnmobilfahrer wesentlich stärker treffen als die wuchersteuer.

jens
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#78 

Beitrag von Hans »

Siehe Reisemobil-International Heft März / 2007 !

Auszüge:

Schock und Enttäuschung für Kunden:

Nagelneue Fahrzeuge der neuesten Modellgeneration Jahrgang 2007 von Fiat-Ducato, Renault und Ford in Erwartung entsprechender Steuerersparnis gekauft ! :)

Vom Werk mit der bestmöglichen Schadstoffgruppe EURO-4 / IV ausgewiesen, jetzt aber nur der Schadstoffklasse S3 zugeordnet und höher besteuert als erwartet ! :evil:

Ford sagt in einer Stellungnahme: "Wir sind erschüttert, unsere Fahrzeuge sind doch auf dem neuesten technischen Stand !" :cry:

Fiat begründet den fehlenden Partikelfilter mit dem Mehrgewicht auf der Vorderachse und der Verteuerung im 4-stelligen Bereich ! :cry:

Renault spricht von willkürlicher Einordnung Ihrer neuen Fahrzeuge in S3 ! :cry:

Abeeeeeeeeeer es geht auch anders:

Nur der neue Sprinter NCV-3 und Iveco-Daily tragen die Schlüsselnummern 0635, 0680 und 0681 und werden als einzige der Schadstoffklasse S4 zugerechnet ! :lol:

Also Freunde, hier hat auch der Sprinter mal wieder die Nase vorn ! :lol:
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

#79 

Beitrag von Geert »

Hans hat geschrieben:Siehe Reisemobil-International Heft März / 2007 !
Ford sagt in einer Stellungnahme: "Wir sind erschüttert, unsere Fahrzeuge sind doch auf dem neuesten technischen Stand !" :cry:
Fiat begründet den fehlenden Partikelfilter mit dem Mehrgewicht auf der Vorderachse und der Verteuerung im 4-stelligen Bereich ! :cry:
...neueste Technik bei Ford :?: Seit wann denn?
Ich hätte meinen Tikro auch mit Ford- oder Boxer-Fahrgestell haben können und bin belächelt worden, weil ich den Benz-Zuschlag bezahlt habe, nun bestätigt sich aber wieder: billig ist eben auf Dauer nicht immer preiswert :wink: .
Ob man den DPF nun mag oder nicht - ein neues(!) Modell ohne wie der Duc ist einfach von gestern...........
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#80 

Beitrag von Rennsprinter »

Und der Sprinter Bluetec ist wohl auch schon in Sichtweite, dann soll er sich in pukto Abgaswerte und Verbrauch um einiges verbessern.
Sprinter - was sonst ?
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1818
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#81 

Beitrag von bikeraper »

Wobei ja klar ist, das alle bis jetzt produzierten Sprinter nicht nachrüstbar sein werden. Schnell wieder 40kEUR auf den Tisch legen bitte.
Gruß
Christoph
319er fahn muss man sich leisten können
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#82 

Beitrag von Rennsprinter »

bikeraper hat geschrieben:Wobei ja klar ist, das alle bis jetzt produzierten Sprinter nicht nachrüstbar sein werden. Schnell wieder 40kEUR auf den Tisch legen bitte.
Gruß
Christoph
Das ist aber in allen Bereichen so, ob Handy, Computer, Fernsehen usw.: heute für teures Geld gekauft und morgen schon veraltet, weil wieder neue Geräte auf dem Markt. :(
Sprinter - was sonst ?
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

#83 

Beitrag von jens_voshage »

wo bitte bekommt man für 40 TEUR ein vernünftiges wohnmobil?

übrigens ist es in der regel nicht die technik, warum die wohnmobile als S3 eingestuft werden, sondern der verordnungsdschungel. die hersteller lassen ihre fahrzeuge EU-konform prüfen und bekommen dafür eine EURO-4-einstufung. dummerweise zählt die in deutschland steuertechnisch nicht wirklich und die womos bekommen nur eine S3 zugeordnet.

weshalb? hier wird's erklärt.

jens
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 563
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#84 

Beitrag von dm »

Gerade gefunden:

http://www.mer-tec.de/Russfilter.htm

-- noch nicht geprüft oder mit meinem FZ-Schein verglichen.

Aber hier ist ja doch 'ne Menge für den Sprinter dabei.

Und die Preise scheinen ka recht "normal".
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

#85 

Beitrag von jens_voshage »

hi dieter,
aber wenn ich die anmerkung "7" recht verstehe, ist es das alte spiel: nur für pkw. nicht für womos :-(

jens
Benutzeravatar
dm
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 563
Registriert: 01 Nov 2002 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

#86 

Beitrag von dm »

hi Jens,
erstens steht beim 316 doch nur Anmerkung 1 und 2.

Dann muss es dorch irgendwann mal auch Filter für L-LKW und Womos geben. Und diese Firma scheint doch recht aktiv bei Daimler- Modellen zu sein. (Sorry für dich als LT-Treter). Also mindestens ab in die Merkliste als Langzeitplan.

Und wennn ich durch den Link nur einem hier mit PKW-Zulassung helfen konnte soll es mir auch recht sein.


Nachtrag: Und dann ist die Firma noch hier in der Nähe. Da kann ich zur Not auch noch mal persönlich hin, wenn es konkret wird.

--Dieter--
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

#87 

Beitrag von jens_voshage »

ich hatte die technischen hinweise so verstanden, dass sie sich auf das jeweilige fahrzeug beziehen. und bei beiden angaben für den 316er eine 7 (nur pkw) gesehen. aber dass war ja wohl dummes zeug von mir.

dann wird es ja interessant, welche plakette es für ein womo mit 71er schlüsselnummer geben könnte ...

viel glück

jens
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

#88 

Beitrag von Geert »

jens_voshage hat geschrieben:....und die womos bekommen nur eine S3 zugeordnet.
...wie andernorts schon beschrieben - ich bekomme lt.Zulassungsstelle eine grüne S4 :) , da Schl.Nr. 0681. Ganz wichtig z.B. schon dieses Wochenende in Südtirol - ohne Plakette keine Einfahrt nach Bozen! :shock:
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#89 

Beitrag von Arne »

@ Geert,

woher bekommst du jetzt schon eine Plakette ?????????????

Ich dachte, die sind noch gar nicht gedruckt . :roll:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Geert
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 194
Registriert: 26 Okt 2006 14:34
Wohnort: Pfaffenhofen/Obb.

#90 

Beitrag von Geert »

Arne hat geschrieben: woher bekommst du jetzt schon eine Plakette ?????????????
....ich bekomme sie erst - ich hab' sie noch nicht :!: Aber mit der vorgenannten Schl.Nr. gibt's lt.Auskunft eben die Grüne :D
Gruß Geert
MB 315 CDI Automatic mit TIKRO-Seitz WoMo-Aufbau (www.tikro.info), EZ 12/06
Antworten