Rabatt NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#16 

Beitrag von Arne »

@ Max,

kauf Dir mal nen Edel-Punto ( Ferrari)

Wenn Du dort bei 100 000 € aufwärts für so einen Eimer 23 % bei Barzahlung bekommst, biste ein Held. :!:

Fazit:
Da die 23 % mittlerweile üblich sind, sollten die lieber den Listenpreis um 20 % senken und dann nur noch 3 % Skonto bei Barzahlung geben.

Normalerweise sollte dann in Tests wenn Fahrzeuge miteinander verglichen werden, Fahrzeuge mit Ihren rabattierten Preisen verglichen werden.
Das heisst in diesem Fall:
Ein 37000 € Sprinter wird zum ~ 30000 € Fahrzeug. :wink:

23 % sind ne Menge Rabatt. Aber wir dämlichen Deutschen kaufen sowieso keine Fahrzeuge mehr, sondern Rabatte.

GEIZ IST GEIL :!: :!: :!:

Es grüsst, ein stinksaurer Arne, der auch Fahrzeugverkäufer ist.
........und dem diese Mentalität mächtig auf den Sender geht !! :!: :!: :!:
209 aus Überzeugung
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#17 

Beitrag von SprinterSven1 »

Arne, da hast Du vollkommen recht.

Mir wäre es lieber, wenn es von Gesetz her überhaupt keine Rabatte geben würde, so wie früher. Ist doch auch für mich als Kunde besser:

Ich weiss, was welches Auto kostet und kann mir den Händler nehmen, der mir vom Service her am besten zusagt. Dieses dauernde Angebot-Eingehole geht doch jeden auf den Sack.

Da auch ich mal im Autoverkauf gearbeitet hab kenn ich die Deppen noch zu gut, die reinkommen und erst mal durch den halben Verkaufsraum Schreien: "Was gibt´s denn bei euch auf einen neuen 3er? Beim xx krieg ich 12%, drunter brauch ma garnet reden".

Oder mein Lieblingssatz: "Wollen sie wohl kein Auto verkaufen?"

Darauf war am Schluß meine Antowort: "Doch, aber keinen Rabatt" oder "Doch, aber nicht, wenn ich selber garnix mehr dran verdien. Bei uns wachsen die Autos nämlich auch nicht hinten am Hof aufm Baum, sondern müssen eingekauft werden".

MFG Sven
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
Gelöschter User

#18 

Beitrag von Gelöschter User »

@Arne
Da hast Du vollkommen recht, denn wenn die ganze Scheisse aus China käme wären die Leute alle ganz geil drauf......denn geiz ist geil.
Wenn sie dann jedoch beim Mechaniker stehen und der ihnen dann erklärt, dass es für diesen Mist nichts gibt (Ersatzteile, etc.), dann kommt das Heulen.

Ok, hab selber 27% bekommen, aber nen Fiat, Ford oder Co. wäre es mit 0% Rabatt bei DC auch nicht geworden..........hatte einmal nen Ford, nie wieder.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#19 

Beitrag von Hans »

Genauso ist es SprinterSven1

Keine Rabatte wären durchsichtiger!

Dann käme es nicht dazu dass Käufer A gerade mal 21 % in der DC Niederlassung erhält und der Verkäufer dort Selbstmord androht, weil er dann nichts mehr verdient, während Käufer B beim DC-Vertragshändler 27 % + Sonderzubehör bei Kaffee und Kuchen erhält und der Verkäufer noch immer freundlich dabei lacht, weil er und sein Arbeitgeber auch dabei noch ganz gut leben können!

Ist tatsächlich so passiert! Hier stimmt doch etwas nicht! Einer von den beiden belügt Dich doch ohne rot zu werden!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Gelöschter User

#20 

Beitrag von Gelöschter User »

Hans hat geschrieben:Genauso ist es SprinterSven1

Keine Rabatte wären durchsichtiger!

Dann käme es nicht dazu dass Käufer A gerade mal 21 % in der DC Niederlassung erhält und der Verkäufer dort Selbstmord androht, weil er dann nichts mehr verdient, während Käufer B beim DC-Vertragshändler 27 % + Sonderzubehör bei Kaffee und Kuchen erhält und der Verkäufer noch immer freundlich dabei lacht, weil er und sein Arbeitgeber auch dabei noch ganz gut leben können!

Ist tatsächlich so passiert! Hier stimmt doch etwas nicht! Einer von den beiden belügt Dich doch ohne rot zu werden!
Sind halt alles Lumpen :twisted: wie überall!
SprinterSven1
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2150
Registriert: 01 Jun 2005 00:00
Wohnort: Rückersdorf

Galerie

#21 

Beitrag von SprinterSven1 »

@Hans: Die Einkaufskonditionen können von Händler zu Händler tatsächlich schwanken (war bei uns bei BMW so, denke bei DC wird es abgesehen von den Niederlassungen ähnlich sein).

Aber das was Du beschreibst ist genau das, was mich nervt: Die Autos sind nicht mehr vergleichbar. Ich muß mir jeden einzelnen Karren (Ducato, Sprinter, Crafter und was sonst noch für mich in Frage kommt) ausrechnen lassen. Selbst nach intensiven rumgeschaue laufe ich immer noch Gefahr, 3 Wochen später irgendwo ein merklich günstigeres Angebot bekommen zu können.

Abgesehen davon hasse ich es, wie ein Depp stundenlang um Rabatte zu feilschen. Der Verkäufer soll mir sagen, was für ihn OK ist und ich muß dann entscheiden, ob das für mich auch OK ist. Auf zeitraubende Spielchen hab ich einfach keine Lust.
Sprinter 213CDI, Personenverkehr -> verkauft mit ca. 455.000km
Sprinter 208d, Schulbus
W211 E280CDI
Sprinter-Bus-Connection

Schicki-Micki könnt ihr zu Hause machen

1%er
steinhauer
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 422
Registriert: 15 Dez 2006 13:38
Wohnort: Grafenrheinfeld

#22 

Beitrag von steinhauer »

Sehe ich genauso. Diese taktik ist in meinen Augen nichts anderes als Augenwischerei .Wenn einer verhandelt bekommt er Rabatt wenn nicht bezahlt er halt voll.Wichtigster Punkt für mich ist aber der das der käufer dann nicht mehr so einfach vergleichen kann :wink: :wink: :wink:

Gruss,Volker :wink:
Löwenherz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 05 Jun 2006 13:27

#23 

Beitrag von Löwenherz »

paintballer hat geschrieben:Wie sind euere Erfahrungen mit VW?

Ist der Crafter billiger zu haben?

Meiner Erfahrung nach, ja. Habe meinen aber noch mit "Frühbucherrabatt" vom Werk bekommen d.h. beim Leasing kam mir die Firma noch entgegen. Zum Zeitpunkt meines Kaufs war DC rund 200€ monatlich teurer !!!
Svenskdaily
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 01 Dez 2005 00:00
Wohnort: Helsingborg/hamburg

Galerie

#24 

Beitrag von Svenskdaily »

Ich bin zwar kein Autoverkäufer, aber soweit ich weiss zahlen die unterschiedlichen Autohäuser auch unterschiedliche Preise. Dies würde auch erklären weswegen die Rabatte so unterschiedlich ausfallen. Wenn jemand viele Fahrzeuge abnimmt bekommt er günstigere Konditionen dadurch kann er auch gunstiger verkaufen. Die Frage ist nur wozu es dann überhaupt Listenpreise gibt :roll: .
Die Kleinen können eigentlich nur über besseren Service punkten.
gruss
Svenskdaily
maurerdirk
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 29 Sep 2006 15:54
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

#25 

Beitrag von maurerdirk »

mein DC verkäufer sagte auch bei 23% ist schluss, mehr geht nicht. als ich ihn dann fragte wieviel er an mir verdient sagte er ganz frech 1285€
SprinterMover
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

#26 

Beitrag von SprinterMover »

Moin zusammen,
SprinterSven1 hat geschrieben:@Hans: Die Einkaufskonditionen können von Händler zu Händler tatsächlich schwanken (war bei uns bei BMW so, denke bei DC wird es abgesehen von den Niederlassungen ähnlich sein).
Dem ist NICHT so !
SprinterSven1 hat geschrieben:@Hans:
Aber das was Du beschreibst ist genau das, was mich nervt: Die Autos sind nicht mehr vergleichbar. Ich muß mir jeden einzelnen Karren (Ducato, Sprinter, Crafter und was sonst noch für mich in Frage kommt) ausrechnen lassen.


Wenn das mal nur die Kunden einsehen würden :-(
Selbst der Crafter ist nicht das gleiche Fahrzeug.
Obwohl es manche VW Verkäufer behaupten ( Natürlich bis auf den Motor )

SprinterSven1 hat geschrieben:@Hans:
Selbst nach intensiven rumgeschaue laufe ich immer noch Gefahr, 3 Wochen später irgendwo ein merklich günstigeres Angebot bekommen zu können.
Real sind:
24% bei einem Fahrzeug
27% ab 10 Fahrzeuge
28% ab 20 Fahrzeuge
Sollten wie zur Zeit Sondermassnahmen gültig sein, kommst man auf ca 27% auf einzelne Fahrzeuge wenn man besondere Kriterien erfüllt.

Bei Pritschen ( Sondermodel Worker plus auf ca.30,5% )
Sollte der Verkäufer über diese Rabatte gehen, wird es ihm von seiner Provision prozentual abgezogen. )


Jetzt gibt es hier welche die behaupten das ein Verkäufer über 1000 Euro an einem Fhzg. verdient, das ist absolute spinnerei. Das bekommt nichtmal ein Verkäufer der einen James Cook mit Vollausstattung verkauft !!
SprinterSven1 hat geschrieben:@Hans:
Abgesehen davon hasse ich es, wie ein Depp stundenlang um Rabatte zu feilschen. Der Verkäufer soll mir sagen, was für ihn OK ist und ich muß dann entscheiden, ob das für mich auch OK ist. Auf zeitraubende Spielchen hab ich einfach keine Lust.
Ein DC Verkäufer intressiert in erster Linie nicht die Marge.
DC Verkäufer haben eine Stückzahlenvereinbarung die sie am Anfang des Jahres unterschreiben, warum sollte er dann noch lange rumfeilschen wollen ?


mdf
SprinterMover
SprinterMover
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

#27 

Beitrag von SprinterMover »

SprinterSven1 hat geschrieben: Mir wäre es lieber, wenn es von Gesetz her überhaupt keine Rabatte geben würde, so wie früher. Ist doch auch für mich als Kunde besser:
Das wäre für den Leasingnehmer aber ganz schlecht!!
Dort intressiert nur der BLP
SprinterSven1 hat geschrieben: Ich weiss, was welches Auto kostet und kann mir den Händler nehmen, der mir vom Service her am besten zusagt. Dieses dauernde Angebot-Eingehole geht doch jeden auf den Sack.
Das schlimmste ist doch ein Re-Import zu kaufen.
Über das Ausland die Billigkarre kaufen, aber den kostenintensiven Service wollen sie dann direkt vor der Tür haben.
Wann merken die Leute endlich das man von der Mischkalkulation lebt.
Noch 3-4 Jahre, dann geht wie im Motorradsektor los, Händlersterben wo man hinsieht ( Ich muss meine Honda mittlerweile 100 Km zu Händler bringen)
SprinterSven1 hat geschrieben: Da auch ich mal im Autoverkauf gearbeitet hab kenn ich die Deppen noch zu gut, die reinkommen und erst mal durch den halben Verkaufsraum Schreien: "Was gibt´s denn bei euch auf einen neuen 3er? Beim xx krieg ich 12%, drunter brauch ma garnet reden".
SprinterSven1 hat geschrieben: Oder mein Lieblingssatz: "Wollen sie wohl kein Auto verkaufen?"
Hör auf ich kann es nicht mehr hören.
Und wenn man dann den "Kunden" doch ein FHZG. verkaufen kann,
kommt bei der Finanzierunganfrage oftmal ein lautes lachen von der anderen Telefonseite von der Bank. ( Ist natürlich nicht immer so )

mfg
SprinterMover
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

Rabatt NCV 3

#28 

Beitrag von Arne »

SprinterMover hat geschrieben:
SprinterSven1 hat geschrieben: Mir wäre es lieber, wenn es von Gesetz her überhaupt keine Rabatte geben würde, so wie früher. Ist doch auch für mich als Kunde besser:
Das wäre für den Leasingnehmer aber ganz schlecht!!
Dort intressiert nur der BLP
In fast allen Punkten kann ich Deine Argumentation nachvollziehen, hier habe ich allerdings eine andere Sichtweise:

Wenn der Preis generell gesenkt werden würde, wäre dann auch die monatliche Leasing-Rate niedriger.
UND:
Bei der ein-Prozent-Regelung geht das Finanzamt vom UNVERHANDELTEN Listenpreis aus. Das heisst, der Besitzer des Sprinters muss 23% mehr versteuern, als er tatsächlich versteuern müsste, wenn der Listenpreis angepasst wäre.

Dies ist jetzt absolut Fakt, denn mir ist das passiert.
Habe im Dezember 2002 einen sehr stark rabattierten Sprinter erhalten. Ins Leasing wurden ohne Anzahlung 30040 € eingerechnet ( brutto).
Listenpreis ~42000 €. Monatlicher Betrag ( 1% Regel: 420 €).
Tatsächlicher Kauf- oder Leasingpreis ( 1 % 300,40 €)
Ich konnte dann diese Regelung durch die Anschaffung eines privat-PKW umgehen.
Gut, es ist zwar selten, dass ein Sprinter unter die 1% Regelung fällt, aber ganz ausser Acht lassen sollte man diesen Aspekt nicht.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
SprinterMover
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 01 Mär 2006 00:00

Re: Rabatt NCV 3

#29 

Beitrag von SprinterMover »

Hallo zusammen,
Arne hat geschrieben:
SprinterMover hat geschrieben:
SprinterSven1 hat geschrieben: Mir wäre es lieber, wenn es von Gesetz her überhaupt keine Rabatte geben würde, so wie früher. Ist doch auch für mich als Kunde besser:
Das wäre für den Leasingnehmer aber ganz schlecht!!
Dort intressiert nur der BLP
Arne hat geschrieben: In fast allen Punkten kann ich Deine Argumentation nachvollziehen, hier habe ich allerdings eine andere Sichtweise:

Wenn der Preis generell gesenkt werden würde, wäre dann auch die monatliche Leasing-Rate niedriger.
Nein, lese mal Deinen Leasingvertrag genau durch.
Arne hat geschrieben: Bei der ein-Prozent-Regelung geht das Finanzamt vom UNVERHANDELTEN Listenpreis aus. Das heisst, der Besitzer des Sprinters muss 23% mehr versteuern, als er tatsächlich versteuern müsste, wenn der Listenpreis angepasst wäre.
Das ist natürlich vollkommen richtig.

Das ist eben das Gesetz, wo man leider nicht dran drehen kann :-((
Auch ich nutze einen Dienstwagen, den ich mit 1% von BLP versteuern muss.


Viele Grüsse,

Arne
mfg
SprinterMover
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#30 

Beitrag von Arne »

@ SprinterMover,

jetzt steh ich auf dem Schlauch. :D :D

Welchen Passus des Vertrags meinst Du ! :?: :?:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Antworten