316CDI Anlasser dreht aber Motor springt nicht an Injektoren

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
paintballer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

316CDI Anlasser dreht aber Motor springt nicht an Injektoren

#1 

Beitrag von paintballer »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

seit es hier etwas kälter (0°C) geworden ist will mein 316 CDI morgens nicht mehr anspringen.

Der Motor dreht prima durch aber es ist nicht die Spur einer Zündung zu hören. Ich kann mit oder ohne Gas starten (wirklich lange orgeln), nichts.

Ich war in der netten Werrkstatt an der Ecke und der Mann hat mir schnell geholfen:

Er gab mir eine Dose Bremsenreiniger. Diesen soll ich in den Ansaugkrümmer sprühen und dann starten. Das klappt wirklich gut. Es nagelt kurz und schon ist der Motor da. Der Rest des Tages springt er problemlos (nach 2-3 Sekunden) an.

Für mehr hatte er bisher keine Zeit. Was kann das sein?

Weitere Infos:

Die Hochdruckdieselpumpe wurde vor 20.000Km erneuert.
Die Batterie ist neu und hat viel Saft (Ich kann stundenlang orgeln)
Ich warte bis die Vorglühleuchte ausgeht.
Der Sprinter hat 160.000Km runter.
Das Starten dauert seit Monaten länger als früher. Nach 2-3 Sekunden kommt der Motor. Früher war er in einen halben Sekunde da.


Was könnte das sein? Der Wagen geht in 4 Monaten zurück an DC und ich will nicht noch kurz vor Schluß bluten müssen.

Danke für eure Hilfe!
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7520
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hallo :wink:
Zuerst mal Wilkommen im Forum :wink:
Dein Prob hängt wohl mit nem Defekten Injektor zusammen :cry:
oder das Raildruckventil arbeitet nicht richtig.Nach deiner Aussage das er mit Startpilot pro.los anspringt .Mach das nicht zuoft,da durch diese art des Anpringens ein zuhoher Verbrennungsdruck entsteht,folgeschäden nicht ausgeschloßen :!:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
paintballer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

#3 

Beitrag von paintballer »

 Themenstarter

Danke für den guten Tipp!

Was wird das wohl wieder kosten?

CDI Mist, Dreck, Schei...

Mein Kumpel hat mit seinem 212er schon 600.000 auf der Uhr und bisher NICHTS und mein Mist CDI Scheißding ist immer kaputt und kostet Kohle.

Arrgh!
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#4 

Beitrag von rossi »

durch diese Art des Anpringens ein zu hoher Verbrennungsdruck entsteht
Wie das?
Heißst das, das auch bei den modernen CDI's die Verbrennung so schlecht ist, daß kaum Verbrennungsdruck entsteht oder wird durch den Bremsenreiniger die Flammfrontgeschwindigkeit so stark erhöht, daß damit auch der Verbrennungsdruck steigt?
Oder alte Lehrweisheit?
Würde mich interessieren.
Gruß
Rossi
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#5 

Beitrag von Rennsprinter »

Ein Bekannter wollte seinem 213 er auch mit dem Startspay nachhelfen, hat aber zu gut gemeint, und wohl zu viel von diesem Zeug eingesprüht, mit dem Resultat, dass bei dem Sprinter der Ladeluftkühler mit Ohrenbetaubendem Knall, regelrecht exploduerte.
Also bitte vorsicht mit dem Zeug.
Zuletzt geändert von Rennsprinter am 28 Jan 2007 23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter - was sonst ?
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

#6 

Beitrag von Max »

Hi Paintballer,
- mach Dir mal keine Sorgen und schone Deine Nerven ....alles verläuft nach Plan,an Deinen 316er.Dein Sprinter verhält sich ganz normal,wie die meisten auch hier........ist alles nix neues.
Gruss Max
paintballer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

#7 

Beitrag von paintballer »

 Themenstarter

Und was glaubt Ihr was das kostet?

Kann wie damals bei der Hochdruckpumpe auch der Bosch Dienst billiger helfen?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7520
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

#8 

Beitrag von Opa_R »

Hallo Paintballer :wink:
Für nen Injektor mußte bei DC mit ca 250€ im Tausch rechnen, plus ein-und ausbau.Außerdem sind noch ein paar kleinteile fällig.Frag doch mal bei einem Boschdienst an was dort der Wechsel kostet :wink:
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
paintballer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von paintballer »

 Themenstarter

Ich habe mal mit dem Boschdienst telefoniert. Das deckt sich in etwas mit Opas Aussage über die Kosten bei DC.

Für den 316 CDI gibt es 6 verschiedene Injektoren. Aus dem Fahrzeugschein läßt sich nicht entnehmen welche verbaut wurden sondern es muß am Fahrzeug nachgesehen werden.

4 der Injektor Typen kosten im Tausch 220€
2 sind nur neu lieferbar a 350€

2 dieser 6 Injektorentypen sind zur Zeit nicht lieferbar!

Das Railventil kostet 184€

Alles zzgl Einbau und MwSt!

Morgen bringe ich den Wagen zu DC weil auch eine Wartung fällig ist. Mal sehen was die sagen.....
paintballer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

#10 

Beitrag von paintballer »

 Themenstarter

Mal ne Frage

Ich habe gerade auf e-bay einen Haufen Injektoren ab 39€ gesehen.

Was ist davon zu halten?

Hat das schon einer probiert?
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#11 

Beitrag von Rennsprinter »

paintballer hat geschrieben:Mal ne Frage

Ich habe gerade auf e-bay einen Haufen Injektoren ab 39€ gesehen.

Was ist davon zu halten?

Hat das schon einer probiert?
NICHTS !!!!!

Schau lieber hier:

http://www.goherrmanns.de/Mercedes-Benz ... toren.aspx
Sprinter - was sonst ?
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

#12 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

das thema hatten wir schonmal vor einigen wochen.opa_r hat davon abgeraten.das sind injektoren die sehr anfällig waren und auch ersetzt wurden.genaues unter suche.in dem betreffenden thema sind auch die artikelnummern.
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
Benutzeravatar
Rennsprinter
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 7152
Registriert: 01 Sep 2003 00:00
Wohnort: Hamburg

Galerie

#13 

Beitrag von Rennsprinter »

kaeptnblaubaer hat geschrieben:das thema hatten wir schonmal vor einigen wochen.opa_r hat davon abgeraten.das sind injektoren die sehr anfällig waren und auch ersetzt wurden.genaues unter suche.in dem betreffenden thema sind auch die artikelnummern.
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... sc&start=0
Sprinter - was sonst ?
paintballer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

#14 

Beitrag von paintballer »

 Themenstarter

So, die Karre ist bei DC und die Brüder haben eben angerufen:

Alle 5 Injektoren sollen raus und das würde mal eben 2.544€ kosten.

Sind die IRRE? Das sind 5000 DM!

Diese Injektoren sollen verbaut sein: MA 611 070 1487

Kulanzantrag läuft aber wie ich DC kenne geben die einen Cent. Ich habe in 10 Jahren Sprinter noch NIE etwas auf Kulanz bekommen!

Toll, wie ich mich freue!

Ich ruf noch mal den Bosch Dienst an und werde später berichten.

Noch jemand eine Idee?
paintballer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 27
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Kontaktdaten:

#15 

Beitrag von paintballer »

 Themenstarter

Bosch sagt 1.350€ ink. MwSt :D

Bei DC weiß ich nicht ob der Preis brutto oder netto ist!

Ich warte auf die Kulanz....
Antworten