Hella Tagfahrlicht in Stoßstangentrittstufe?
Hella Tagfahrlicht in Stoßstangentrittstufe?
Hallo,
hat schon mal jemand versucht die ovalen Hella Tagfahrlampen in die Trittstufen der Sprinterstoßstange einzubauen. Habe leider keine Maße der Lampen bekommen können.
Schon mal vielen Dank für eure Antworten!
Gruß Greg
hat schon mal jemand versucht die ovalen Hella Tagfahrlampen in die Trittstufen der Sprinterstoßstange einzubauen. Habe leider keine Maße der Lampen bekommen können.
Schon mal vielen Dank für eure Antworten!
Gruß Greg
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ greg,
Lord hat sie drin:
http://www.sprinter-forum.de/files_ext/ ... -176-1.jpg
Viele Grüsse,
Arne
Lord hat sie drin:
http://www.sprinter-forum.de/files_ext/ ... -176-1.jpg
Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
Ich hab sie drin. Du bekommst sogar noch `nen Fuß daneben zum Scheiben putzen.
Edit 1) Auf dem Bild übrigens noch nicht.
Edit 2) Da die Lichtaustrittsfläche maximal 40 cm von Außenrand des Fahrzeuges entfernt sein darf sind sie bei mir je außen in den Trittlöchern.
Edit 1) Auf dem Bild übrigens noch nicht.
Edit 2) Da die Lichtaustrittsfläche maximal 40 cm von Außenrand des Fahrzeuges entfernt sein darf sind sie bei mir je außen in den Trittlöchern.
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
Hallo,
anstelle der TFL von Hella gibt es ja auch verschiedene TFL Elektronikmodule (wichtig mit PWM und nicht so nem Heizdraht zur Reduktion dran), bei denen wahlweise das Abblendlicht oder die Nebelscheinwerfer mit 20% Reduktion eingeschaltet werden. Da ich jetzt in Österreich wohne habe ich mir so ein Modul von www.Xlight.at für 36,-€ eingebaut. Weiss aber nicht ob die Nebelscheinwerfer in D schon zugelassen sind. In A ist das jedenfalls zulässig, wenn es die Original Nebelscheinwerfer sind.
Es sind nur 2 Kabel anzuschliessen. Total easy. Das Modul hat eine automatische "Motor an" Erkennung und schaltet sich selbst ein, wenn die Bordspannung über ca. 12,8 V steigt.
Ich habe jetzt mal meinen Polo umgebaut. Den Sprinter muss ich erst wieder aus'm Schnee ausgraben.
Gruß Alex
312D, BJ'99, 196.000km,... und der Motor klappert munter weiter.
anstelle der TFL von Hella gibt es ja auch verschiedene TFL Elektronikmodule (wichtig mit PWM und nicht so nem Heizdraht zur Reduktion dran), bei denen wahlweise das Abblendlicht oder die Nebelscheinwerfer mit 20% Reduktion eingeschaltet werden. Da ich jetzt in Österreich wohne habe ich mir so ein Modul von www.Xlight.at für 36,-€ eingebaut. Weiss aber nicht ob die Nebelscheinwerfer in D schon zugelassen sind. In A ist das jedenfalls zulässig, wenn es die Original Nebelscheinwerfer sind.

Ich habe jetzt mal meinen Polo umgebaut. Den Sprinter muss ich erst wieder aus'm Schnee ausgraben.
Gruß Alex
312D, BJ'99, 196.000km,... und der Motor klappert munter weiter.
Achso - ja - stimmt -- eigentlich ist das TFL nur mit den Frontscheinwerfern mittlerweile über. Sprich - ich würds nichtmehr verbauen.
Denn in genug Ländern ist es mittlerweile vorgeschrieben mit Abblendlicht zu fahren. Macht in Ländern mit vielen Tunneln Sinn wenns hinten auch leuchtet.
Also, ein Modul welches das Licht mit der Zündung ein und ausschaltet!
PS: Die Lösung aus Ö ist in D nicht zugelassen.
Hoch lebe die EU.
Denn in genug Ländern ist es mittlerweile vorgeschrieben mit Abblendlicht zu fahren. Macht in Ländern mit vielen Tunneln Sinn wenns hinten auch leuchtet.
Also, ein Modul welches das Licht mit der Zündung ein und ausschaltet!
PS: Die Lösung aus Ö ist in D nicht zugelassen.
Hoch lebe die EU.
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
Am Besten wäre ein automatische Lichtsensor, der die normale Standardbeleuchtung einschaltet, wenn's aussen dunkel wird. Ansonsten reicht doch wirklich TFL (das Abblendlicht) vorne um besser gesehen zu werden. Ich sehe nicht ein wieso ich bei Sonnenschein die Instrumentenbeleuchtung und die Rückleuchten einschalten soll ? Das braucht nur Strom (= Sprit) und Lampen. Ausserdem, ein Spass ist das auch nicht gerade die Instrumentenbeleuchtung am Sprinter zu wechseln.
Und dann weiß DC nicht mal, welche Birnen an meinem Sprinter verbaut sind, damit man die im voraus kaufen kann ?!? Ohne Kommentar.
Gruß Alexander
Und dann weiß DC nicht mal, welche Birnen an meinem Sprinter verbaut sind, damit man die im voraus kaufen kann ?!? Ohne Kommentar.
Gruß Alexander
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 57
- Registriert: 01 Aug 2005 00:00
- Wohnort: nähe Bremen
- Galerie
Moin zusammen !
Kann ich mal ein Bild bekommen vom eingebautem Tagesfahrlicht in der Trittstufe der Front ? Ein Frontfoto des Radarblitzers hat ja wahrscheinlich keiner
Und..was sagt eigentlich der TÜV oder die Rennleitung zu den Lampen in der Front ? Die ABE muss wohl immer mitgeführt werden, oder ?
Kann ich mal ein Bild bekommen vom eingebautem Tagesfahrlicht in der Trittstufe der Front ? Ein Frontfoto des Radarblitzers hat ja wahrscheinlich keiner


MfG >Steffen<
319 cdi, EZ 08/10 jetzt 200.000 km. Garantieleistung: Glühkerze 5. Zylinder, Dieselpumpe, Kardanwelle, Spurstange
319 cdi, EZ 08/10 jetzt 200.000 km. Garantieleistung: Glühkerze 5. Zylinder, Dieselpumpe, Kardanwelle, Spurstange
Hi,
ABE hab ich immer mit, aber noch nie gebraucht. Sogar der TüV weiß mittlerweile, was das wohl für Lampen sind.
Bild:
http://home.arcor.de/pdmueller/pdmueller/front.jpg
Leider auf die schnelle keine leuchtende Version gefunden.
ABE hab ich immer mit, aber noch nie gebraucht. Sogar der TüV weiß mittlerweile, was das wohl für Lampen sind.
Bild:
http://home.arcor.de/pdmueller/pdmueller/front.jpg
Leider auf die schnelle keine leuchtende Version gefunden.
Seit 2025 mit Frankia Neo BD (910er Triebkopf, ALKO-Chassis, Frankia Aufbau)
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 57
- Registriert: 01 Aug 2005 00:00
- Wohnort: nähe Bremen
- Galerie
Danke für das Bild
Ich denke z. Zt. über den Einbau von Leuchdioden in den schmalen Blechstreifen unterhalb des Hauptscheinwerfers nach: Löcher bohren, Lampen rein, anschliessen und fertig. Hab ich mal bei nem Audi PKW gesehen..Die Lampen müssten nur beim Motorstart angehen und beim Lichteinschalten ausgehen (oder doch anbleiben?)





MfG >Steffen<
319 cdi, EZ 08/10 jetzt 200.000 km. Garantieleistung: Glühkerze 5. Zylinder, Dieselpumpe, Kardanwelle, Spurstange
319 cdi, EZ 08/10 jetzt 200.000 km. Garantieleistung: Glühkerze 5. Zylinder, Dieselpumpe, Kardanwelle, Spurstange
Hallo
hat das mit den LED jetzt schon mal jemand verwriklicht.
Bei ebay gibts es ja so fertige Streifenmit 10 LED, die man überall hinkleben kann, soweit ich weiß kann man die Klarglasscheinwerfer zerlegen und den Schlauch dann in die Scheinwerfer legen wie bei den neuen Audis.
Oder die feste Variante, die man unten in die Fusstritte schrauben könnte.
hat das mit den LED jetzt schon mal jemand verwriklicht.
Bei ebay gibts es ja so fertige Streifenmit 10 LED, die man überall hinkleben kann, soweit ich weiß kann man die Klarglasscheinwerfer zerlegen und den Schlauch dann in die Scheinwerfer legen wie bei den neuen Audis.
Oder die feste Variante, die man unten in die Fusstritte schrauben könnte.
- Hans
- Moderator
- Beiträge: 6318
- Registriert: 01 Jan 2003 00:00
- Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
- Kontaktdaten:
- Galerie
Ich habe die LED einschließlich Steuergerät im Handschuhfach liegen, aber noch nicht montiert !GIENGENER hat geschrieben:Hallo
hat das mit den LED jetzt schon mal jemand verwriklicht.
Bei ebay gibts es ja so fertige Streifenmit 10 LED, die man überall hinkleben kann, soweit ich weiß kann man die Klarglasscheinwerfer zerlegen und den Schlauch dann in die Scheinwerfer legen wie bei den neuen Audis.
Oder die feste Variante, die man unten in die Fusstritte schrauben könnte.
Kommen bei mir hinter das Antec-Edelstahl-Kühlergrill-Gitter, irgendwann mal ! Die LED passen genau zwischen die kleinen Waben !
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 79
- Registriert: 23 Feb 2007 20:27
- Wohnort: Varel
Tagfahrleuchten
Moin,habe sie vom Audi drin, war zwar ne menge ,aber ich denke es hat sich gelohnt.
Schöne Gruße von Black Machine
http://www.sprinter-forum.de/files_ext/ ... 0463-0.jpg
Schöne Gruße von Black Machine

http://www.sprinter-forum.de/files_ext/ ... 0463-0.jpg
Ich bin nicht wie die anderen.......,ich bin viel schlimmer
Hella Tagfahrlicht

Das ist das Hella Tagfahrlicht in der LED Variante Bestell-Nr.: 2PT 009 496-80 die Leuchten haben ein silbernes massives Alu-Gehäuse. UVP ist Preis: 199,80 EUR
Falls jemand intresse hat könnte ich die für Forumsmitglieder mit ein bisschen Rabatt anbieten.