scheibenwischer, eine Stufe ausgefallen...

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
sprinter_md
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 15 Jan 2007 13:46

scheibenwischer, eine Stufe ausgefallen...

#1 

Beitrag von sprinter_md »

 Themenstarter

Hallo,

war gestern mit meinem sprinter bei regen unterwegs, der scheibenwischer lief und blieb dann einfach stehen.
nachdem ich dann auf eine schnellere wischergeschwindigkeit umgeschaltet habe lief der scheibenwischer zwar weiter, allerdings
läuft die andere stufe weiterhin nicht mehr.

lt. betriebsanleitung gibt es nur eine sicherung für den scheibenwischer, daran kann´s ja folglich nicht liegen.

hat einer eine idee :idea: wo hier das problem zu suchen bzw. zu beheben
ist :?:

meine vermutung wäre ja wiedermal ein vorwiderstand defekt, welcher die langsamen wischgeschwindigkeiten drosselt...

weis jemand wie die verschiedenen wischgeschwindigkeiten geregelt werden??

Ach, soo zur Info ich habe einen Spinter 212 D, Kasten, Bj. 1999
Gruß aus MD
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#2 

Beitrag von Arne »

@ sprinter_md,

erstmal herzlich willkommen im Forum ! :D :D

Meine Vermutung ist der Lenkstockschalter. Der ist für viel elektrisches Übel verantwortlich. :cry:

Viele Grüsse,

Arne
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Arne für den Beitrag:
maraseque (20 Dez 2018 10:19)
209 aus Überzeugung
sprinter_md
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 15 Jan 2007 13:46

#3 

Beitrag von sprinter_md »

 Themenstarter

danke Arne für die herzliche Begrüßung,

aber mit der Info kann ich nicht so richtig etwas anfangen.
wo sitzt den dieser lenkstockschalter und was macht der so
alles??

habe in letzter zeit immer wieder mal irgendwelche e-probleme,
Gruß aus MD
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#4 

Beitrag von Arne »

@ sprinter_md,

der Lenkstockschalter ist der Schalter, der an der Lenksäule sitzt.
Er ist der " Verteiler" für alle Infos, die das Fahrzeug an der Lenksäule erhält. :wink:
An diesem Lenkstockschalter "verbrennen" gerne die Kontakte.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
gamma34
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 120
Registriert: 28 Aug 2006 19:00
Wohnort: Erkrath

#5 

Beitrag von gamma34 »

Habe das selbe Problem wie Sprinter-md,
kann man den Lenkstockhebel einfach ausbauen und die Kontakte reinigen?

Der Didi
Der Didi


New315 CDI Bj 2008 6 Gsng
213 CDI Hoch lang Bj 2005 Sprintshift alt 211 CDI BJ 2001 Kurz flach man.Schaltung
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#6 

Beitrag von Arne »

@ gamma34,

man kann ihn recht einfach selber ausbauen ( mit ein bischen mechanischem Verständnis :wink: ) , aber Kontakte reinigen bringt nichts. Das Bauteil muss ersetzt werden.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Kühltaxi »

War bei mir auch schon kaputt, Blinker ging plötzlich beidseitig nicht mehr. Alter raus, neuer rein ist am einfachsten, obwohl mit viel Zeitaufwand wohl auch eine Reparatur in Eigenregie möglich wäre (Nieten aufbohren, nach passendem Kontakt suchen, einlöten, wieder verschrauben/-nieten usw.), aber das Teil kostet ja nur die "Kleinigkeit" von gut 100 € :nicht vorhandenes Ironie-Smily:, lohnt für einen anderweitig vielbeschäftigten Sprintertreiber also eher nicht.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
raftinthomas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 101
Registriert: 15 Mai 2007 23:13
Wohnort: aachen
Kontaktdaten:

#8 

Beitrag von raftinthomas »

bei mir ging gestern die intervall-schaltung nicht mehr. nachdem ich mich dann mental schon auf bastelarbeit eingestellt hatte, funktionierte es nach 2 stunden autobahnfahrt auf einmal wieder...
grüsse vom westzipfel, thomas


---
313CDI, Bj 2002, Kawa kurz+hoch
BX-1
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 583
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: MD a.d. E

Galerie

#9 

Beitrag von BX-1 »

Hallo Sprinter md,

zum Thema Lenkstockschalter: ist dein kombinierter Schalter für Licht,Blinker,Warnblinker und Scheibenwischer und sitzt auf deiner Lenkstange unterm Lenkrad. Wenn du ihn nicht bald wechselst, kann es passieren, dass du vielleicht bald kein Licht mehr einschalten kannst.
schau mal hier:http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... ckschalter
Und wenn du Ihn selber wechseln willst, schau erstmal nach ob du einen hast mit Parklicht oder ohne!
Und selber wechseln heißt, eventuell hast du einen Airbag? der muss vorher raus, da dein Lenkrad runter muss.
Wer es noch nie gemacht hat, sollte vorher nochmal fragen was man alles beschädigen kann. Ich denke da so an die Zentralelektrik, die wenn sie beschädigt wird dir teuer zu stehen kommt!

Viel Glück beim reparieren!
PS Was heißt denn md in deinem Nicknamen?
Grüße vom BX-1
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor BX-1 für den Beitrag:
maraseque (20 Dez 2018 10:19)
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#10 

Beitrag von Kühltaxi »

BX-1 hat geschrieben:PS Was heißt denn md in deinem Nicknamen?
Ich würde mal auf MagDeburg tippen.
Ein Freund der Mini-Disc wie ich wird er ja wohl eher nicht sein, die sterben leider langsam aus. :(
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Antworten