Hallo,
an alle die einen NCV3 mit Lenkradtasten fahren: Ist die Bedienung des Radios nur im Menüpunkt "Audio" möglich und reagiert das Radio in anderen Menüpunkten nicht bei Bedienung der Lenkradtasten??
Hintergrund: Ich habe bei mir eine Kenwood Radio-Navi-Einheit eingebaut
und diese über einen Dietz CAN-BUS-Adapter und die entsprechenden Kabelsätze angeschlossen. Die Lenkradtasten Laut/Leise und Senderwahl funktionieren auch, aber leider in jedem!! Menüpunkt. Gehe ich also im Hauptmenü z.B. von Kilometerstand auf Kühlwassertemp. so beginnt auch das Radio den Sendersuchlauf.
Wer weiss Rat
Du solltest glaube ich, besser bei Ditz nachfragen, mit einem Nachrüstradio und einem Adapter funktioniert das anders als bei dem org. COMMAND.
Mich würde das auch interessieren, denn COMMAND ist viel zu teuer und veraltet noch dazu.
Wie bikeraper geschrieben hat: laut und leise geht immer, und wenn ich links ( Tasten Lenkrad) das Menu wechsle, geht die Senderwahl auch nur im entsprchenden Menupunkt.
Rennsprinter: das mag sein, aber damit funktioniert alles reibungslos. Tel. Navi etc. alles aus einem Guss. Gut bei jedem gibt es besseres, aber für 4 Jahre baue ich da keinen Auto-PC für xxxxEUR ein.
Gruß
Christoph
Da hast du schon recht, von der Optik und Funktionalität 1a, der Preis (nicht Rabattfähig) ist aber schon nicht ganz ohne. Da ist man mit einem CarPC mit viel weniger Geld dabei.
Rennsprinter hat geschrieben:Da hast du schon recht, von der Optik und Funktionalität 1a, der Preis (nicht Rabattfähig) ist aber schon nicht ganz ohne. Da ist man mit einem CarPC mit viel weniger Geld dabei.
Da hast Du zwar recht, da aber DC die Sonderaustattung momentan mit 900 € Subventioniert, damit der Preisunterschied zum Crafter minimiert wird, relativiert sich der Preis des COMAND.
Wen Du die 900€ nur auf das COMAND umrechnen würdest dann kommen schon ein paar Prozent zusammen, die Du wahrscheinlich so einfach nicht bekommen würdest.
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Wie ist es denn beim Command wenn ich eine Route berechnen und gleichzeitig CD/ DVD hören möchte, ist das möglich? Beim von mir verbauten Kenwood ist eine separate Festplattennavigation angeschlossen, d.h. ich kann gleichzeitig Routen berechnen und CD hören. Ebenso gehen DVD MP3´s in das Laufwerk, ich glaube das Command bietet das nicht. Weiterhin denke ich das ein Update der Firm-oder Kartensoftware bei DC ewig dauert und dann als DVD teuer gekauft muß.
Kenwood ( andere sicher auch) bietet dies als Online-Updates an.
Auch die Eingabe von Adressen ist über ein Touchscreen wesentlich einfacher als beim Command.
Sicherlich ist aber das Command aus einem Guß eleganter und in der Summe für "Nichtbastler" die einfacher zu handeln.
Mich hat halt letzteres dazu bewogen es zu nehmen. Außerdem ist so alles in der Leasingrate mit drin. Ansonsten hätte ich was extra kaufen müssen gesondert bezahlen, einbauen lassen (Fahrzeug mind. 1 Tag weg), nach 4 Jahren wieder ausbauen, oder DC schenken.....
Während der Navigation CD hören ist im übrigen kein Thema, so man den Wechsler hat. Leider hat das Sprinter-Navi nicht das externe Laufwerk für die Navi DVD wie das E-Klasse-Navi. Leider ist beim Wechlser auch nur pro CD ein Maximum von 99 Titel (MP3) vorgegeben und leider macht das Navi DVD Laufwerk für Musik (MP3) nur CDs und keine DVDs, warum auch immer. Das habe ich schon in einem bösen Brief an DC moniert. Mal sehen was die dazu sagen.
Gruß
Christoph
Routenberechnung funktioniert nur bei eingelegter CD, dann kann CD entnommen und Musik gehört werden, es wird weiter navigiert per Pfeilanzeige und Sprachausgabe! Für nächste Route muß wieder Navi-CD rein!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
@hangloose
Könntest du event. dein Einbau in die Galerie reinstellen ? Würde gerne sehen wie das mit dem Kenwood aussieht ? Gibt es schon Doppel-Din-Einbaublenden für Sprinter/Crafter ?
Hans hat geschrieben:Routenberechnung funktioniert nur bei eingelegter CD, dann kann CD entnommen und Musik gehört werden, es wird weiter navigiert per Pfeilanzeige und Sprachausgabe! Für nächste Route muß wieder Navi-CD rein!
Du darfst aber von der Route nicht abweichen, sonst schreit der nach dem Navi CD, stimmt ?
Lege mich jetzt nicht fest, aber ich meine kleinerer Routenabweichungen fängt er auf, nicht aber z.B. größere Umfahrungen! Das liegt wohl daran, das das COMAND auf einem Zwischenspeicher die Route hat und je größer diese ist und Speicherplatz belegt ist, um so weniger kann er Abweichungen auffangen! Ich probiere es demnächst aber mal aus!
Insgesamt gesehen ist das COMAND aber schon spitze, TMC ist einwandfrei, Rückfahrkamera ohne weiteren Monitor gut dargestellt! Der Preis ist alledings auch nicht ohne! Gibt glaube auch ein TV/Video Nachrüstmodul!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
Rollidriver hat geschrieben:
Da hast Du zwar recht, da aber DC die Sonderaustattung momentan mit 900 € Subventioniert, damit der Preisunterschied zum Crafter minimiert wird, relativiert sich der Preis des COMAND.
Subventioniert ??? Das hört sich so an, als DC billiger verkaufen würde als sie einkaufen. das machen die genauso wie die anderen Verbrecher : zuerst den Preis hochsätzen und wenn sie dann Rabatt gewähren, heißt es - wir subventionieren das - Verbrecher hoch 3
Also laut meinem Ausbauer (CS) wurde eine Blende für zwei Einzel- Din-Schächte verwendet und der vorhandene Mittelsteg einfach weggesägt.
Optisch ist es einwandfrei.
Eine Rückfahrkamera mit automatischer Vorrangschaltung ( geht bei eingelegtem R-Gang an) ist auch angeschlossen.
@ Rennsprinter:
Werde das mit den Bildern mal versuchen, habe ich noch nie gemacht.