Plakettenverordnung

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#31 

Beitrag von KettnerTh »

Ich suche einen Partikelfilter. Im Augenblick habe den im Auge, der von Vergölst angeboten wird. Ich hoffe, er hat eine Zulassung für Wohnmobile.

Grüße aus Berlin (, das auch bald gesperrt wird.)
Thomas
Benutzeravatar
AllradWoMo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 190
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

#32 

Beitrag von AllradWoMo »

Hallo,

wie jetzt, kann ich mein WoMo dann auf dem Grundstück verbuddeln???????

Bezieht sich ein mögliches Fahrverbot nur auf den Citybereich, oder wie sieht das in Berlin aus?

Irgendwie bekomme ich langsam das Ko...

Kfz Steuer steigt und als Gegenleistung latsch ich mir die Schuhsohlen ab????
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#33 

Beitrag von Arne »

Wir sind hier im Forum noch viel zu früh dran mit der Diskussion über die Plakettenverordnung. :wink:

War heute erneut auf der Zulassungsstelle, immerhin konnten sie mir freudestrahlend mitteilen, dass es ab nächstem Jahr rote, gelbe und grüne Plaketten geben wird. :roll: :roll: :roll: :roll: :roll: :roll:

Ich persönlich denke, dass es auch eine Weile gehen wird, bis die entsprechenden Städte, an allen Einfallstrassen gekennzeichnet sind.
Aber, aufgeschoben ist nicht aufgehoben. :evil: :evil:

Wir müssen halt einfach mal abwarten, wo es welche Fahrverbote für welche Typen von Fahrzeugen geben wird. Auch einige Anwohnerinitiativen und andere Lobbyisten werden sich wohl noch einschalten.

Klar, die Problematik ist damit nicht aus der deutschen Welt geschafft, aber ich würde noch ein bischen Abwarten, welche Städte sich wie verhalten werden.
Schwacher Trost zwar für diesen Blödsinn,aber

viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
KettnerTh
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 653
Registriert: 01 Okt 2004 00:00
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#34 

Beitrag von KettnerTh »

Für Berlin ist schon immer an den inneren S-Bahnring gedacht worden. D.h. S-Bahnhof Tempelhof. Westkreuz, S-Bahnhof Beußelstraße? und Ostkreuz.

Die Stadtautobahn wird frei sein.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
AllradWoMo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 190
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

#35 

Beitrag von AllradWoMo »

Na, dann ist doch alles klar, meine Kohle bleibt in den Geschäften am Stadtrand oder Umland. :lol:
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5994
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

#36 

Beitrag von Rosi »

Ihr debattiert über ungelegte Eier. Was wollt Ihr wie daran ändern? Die Schadstoffklasse des jeweiligen Sprinters/LT´s steht doch fest. Die kommunalen Entscheidungen stehen noch aus. Das die Buletten ein besonderes Ei am Kopp haben, weiß die Republik seit Jahrzehnten und ist nicht neu. Ihr seht das außerdem aus der völlig falschen Richtung. Es geht nicht um Gerechtigkeit, die gibts im Himmel. Auf Erden gibt es das Recht und die Macht beugt das Recht. Das war bei den Nazis genauso, wie bei den Kommunisten und ist jetzt nicht anders. Die Städte brauchen Geld und der Vorwand einer Verordnung, die vermeintlich weit weg getroffen wurde, kommt da gerade recht. Die Abgeordneten dort wurden aber auch von uns gewählt.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
AllradWoMo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 190
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Wohnort: Berlin

Galerie

#37 

Beitrag von AllradWoMo »

Rosi hat geschrieben:........Die Abgeordneten dort wurden aber auch von uns gewählt.
Von mir nicht! :twisted:

Das es hier nicht um Gerechtigkeit geht sondern quasi um Enteignung ist schon klar.

Gruß

AllradWoMo
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5994
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

#38 

Beitrag von Rosi »

Das die Buletten ein besonderes Ei am Kopp haben, weiß die Republik seit Jahrzehnten und ist nicht neu.
Nicht alle, die restlichen sind Verbrecher. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#39 

Beitrag von Hans »

Hier jetzt die näheren Informationen des ADAC zur Plakettenverordnung:

Links bei den einzelnen Plaketten bzw. Schadstoffgruppen stehen auch die entsprechenden EURO-Stufen für LKW !

Die Schlüssel-Nummern auf der rechten Seite sind nur die Schlüssel-Nummern für Pkw aufgeführt und dürfen nicht beachtet werden!

Wer seine Lkw-EURO-Klasse nicht mehr bzw. noch nicht weiß muß diese auf Grundlage einer anderen hier früher aufgeführten Tabelle ermitteln !

http://www.adac.de/images/Alles%20zur%2 ... 169354.pdf
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5994
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie
Marktplatz

#40 

Beitrag von Rosi »

@Hans: tolle Beschreibung für Pkw, besonders die Statements auf Seite 5 :( , aber besser, als gar nix.
Hat mein 216CDI mit Lkw-Zulassung, Bj. 2003, zu 1: 100371 die EURO II und bekommt die rote Plakette :?:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
jens_voshage
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 571
Registriert: 01 Nov 2002 00:00

#41 

Beitrag von jens_voshage »

LKW 71 ist meines wissens LKW EWURO3 bzw. S3. müsstest also die gelbe karte gezeigt bekommen. die rote zeigen sie mir mit meinem LT35 - habe nämlich schlüsselnummer 54 und damit S2.

erstaunlich: bei der nun ja "erstmals" emissionsabhängigen kfz-steuer für wohnmobile, werden bekanntlich die S2 ebenso hoch besteuert wie die S3. wenn diese steuer also etwas mit ökologie zu tun haben sollte, dürfte sich ein womo mit S2 nicht wesentlich von einem mit S3 unterscheiden. warum ist das denn nun beim fahrverbot in innenstädten anders? oder ging es bei der steuer nicht um die ökologie und gerechtigkeit. und bei den innenstadtfahrverboten nicht um die reinhaltung der luft. sondern bei der steuer nur um mehreinnahmen für die länder und bei den fahrverboten um aktionismus?

jens
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#42 

Beitrag von Hans »

@ Rosi

Unter der Rubrik "Wohnmobilsteuer" kannst Du anhand der von mir eingebrachten Tabellen Deine exakte EURO-Einstufung ermitteln !!!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#43 

Beitrag von Arne »

So, nachdem das Thema wieder oben auf dem Tisch ist, bin ich auch grad mal neugierig geworden, welche Plakette mein 218er bekommt. :wink:

Letzte beide Ziffern bei 14.1: ..81

Das heisst, Euro 4 => grüne Plakette :D

Da bin ich schon mal ein bischen beruhigt, mal schaun, wann es bei uns die Plaketten gibt. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Max
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2448
Registriert: 01 Nov 2005 00:00
Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania

Plakettenverordnung... Nürnberg verzichtet

#44 

Beitrag von Max »

@ all,
- Die Stadt Nürnberg wird wohl vorerst auf ein Fahrverbot für ältere Autos verzichten. :lol:

Eigentlich sollten ab 1.Oktober 15000 Nürnberger Fahrzeuge nicht mehr über den Mittleren Ring hinaus in die Stadt fahren dürfen.Da Bund und Länder aber neben Diesel-Pkw nun auch Benziner mit G-Kat einbeziehen,wären fast 38000 Pkw betroffen......meine drei Pkw,s hätte es erwischt...und auch meinen alten T4 Transporter,den meine Madame fährt...........Bei der Einführung eines Fahrverbots,fürchtet man,drohten erfolgreiche Klagen von Autofahrern :lol: :lol: .....Ich hatte mir schon einen Termin von meinen Rechtsanwalt geben lassen.........ich hätte die Stadt Nürnberg verklagt auf "Teufel komm raus "denn ich hätte sonst keine Möglichkeit mehr gehabt,in meine Wohnung zukommen und hätte meine Firma auch dicht machen können,weil meine Madame mit ihren t4 nicht mehr in die Fussgängerzone zum Anlieferen hätte fahren können. :!: :!: :!: Wie bemerkte ein " Stadtrat " doch sehr treffend: :lol:
" Ein Fahrer mit G-Kat-Auto wird sich schon finden,der gegen das Fahrverbot klagt " :lol: :lol: wie Recht der doch hatte. :lol: :lol:
Nur die " Grünen Gutmenschen " :lol: sehen das anders :oops: :evil: Sie fordern" mehr Mut bei der Durchsetzung der Umweltzone " :!: :!: :?: " Wenn wir das Positive rüberbringen wie weniger Lärm und bessere Luft, :!: :!: :?: werden die Autofahrer auch akzeptieren ". :shock: :oops: :oops: so ein geistiger " Dünnschieß " kann nur in den Köpfen von " Grünen " entstehen.....man sind diese Leute hohl im Kopf. :x :x :oops:
Gruss Max
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

#45 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

@max
die entscheidung nürnbergs freut mich für dich.

aber bei der beurteilung der grünen muss ich dir widersprechen.(zur info:ich wähle diese partei nicht! :wink: )

der gesetzgeber hat die entwicklung jahrelang verschlafen oder bewusst auf druck von lobbyisten nich beachtet.sieh es doch mal so rum:hätten gesetzgeber und industrie schon vor vielen jahren auf organisationen wie die grünen gehört,gäbe es schon seit jahren keinen diesel-neuwagen ohne dpf.
denk mal drüber nach.

ach ja:ich wohne an einer strasse die nach der eröffnung eines einkaufszentrums in einigen hundert metern entfernung gerne als ausweichmöglichkeit zur autobahn genutzt wird. :wink: über sauberen/leiseren verkehr würde ich mich freuen.
klar wurmt es mich wenn ich ein auto aus 2003 besitze,was de facto technisch von vorgestern ist.
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
Antworten