Bekannte Mängel NCV3

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Gelöschter User

#16 

Beitrag von Gelöschter User »

Wie macht sich eigentlich das Vorderachspoltern bemerkbar? Vielleicht merke ich noch gar nichts, da alles neu (nur für mich) ist! :lol:

greetz
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#17 

Beitrag von Hans »

@ Zamperl, tritt erst nach ca. 1.000 km auf, zumindest bei mir!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Gelöschter User

#18 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,
nach ca. 2000km fängt es an, an der Vorderachse zu klopfen.
Am besten merkst du es bei schlechter Wegstrecke und langsamer Fahrt
Tritts du dabei leicht auf die Bremse ist es verschwunden.
gruß blue mouly

Ps sollten jedoch deine Innenverkleidungen (ohne Trennwand, hinten) genau klappern wie meine ,musst du erst diese Geräusche beseitigen sonst hörst du das Poltern der Vorderachse nicht.
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#19 

Beitrag von bikeraper »

@ Arne
Achso, daran kanns liegen. Bei mir hat nur der Neue Fernbedienung. Die Eberspächer FB müßte ja eigentlich Kilometer überbrücken können, von der Größe her.
Ranger
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 51
Registriert: 01 Apr 2005 00:00
Wohnort: München

Galerie

#20 

Beitrag von Ranger »

Also nach dem ich mal wider alle Beiträge gelesen habe stelle ich fest
das Ihr an eines nicht bedenkt, es ist immer noch ein Kleintransporter Bzw. ein LKW troz toller Ausstattung. Der Sprinter wird nie wie ein PKW werden.
Und was es die Alten erprobten Teile angeht müßte doch normal alles funktionieren, die Japaner machen es doch auch so alles was bei uns gut war und keine Kindermacken hat und nicht unbedingt auf dem neusten stand ist wird in ihre Autos eingebaut und sie laufen.
nicht umsonst haben die Platz 1 in der Pannenstatistik.
Ruhig angehen erst mal sehn Streß ist schlecht jetzt mal in echt, die Welt wird sich doch trotzdem drehen Ruhig angehen !!!
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#21 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Betasprinter,

na dann auch von mir herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit dem Neuen :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

@ Ranger,

klar ist es ein Transporter, aber muss deswegen die Vorderachse poltern ? In modernen LKW ist das Geräuschniveau mittlerweile geringer, als in vielen PKW. Klappern und Poltern hat heutzutage in keinem Fahrzeug etwas verloren. Es deutet immer auf schlechte Passungen und schlechte Verarbeitung hin. :wink:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
matzen321
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 115
Registriert: 26 Aug 2006 08:10
Wohnort: Meck Pomm

Galerie

#22 

Beitrag von matzen321 »

Punkt 1
kommt bei euch auch nur kalte luft aus der oberen Lüftung links und rechts neben der Mittelablage obwohl die Heizung volle Kanne an ist???

Punkt2
habe gestern ein leistungsabfall während des Fahrens gehabt...
nach einen überholmanöver nur kurz gas weggenommen und dann fuhr die kiste nurnoch 110kmh und zog auch nicht mehr die bockwurst vom teller. Bin dann noch ca 10km "gefahren" und drönnendem Motor.
Habe die Kiste dann für einen halbe Stunde abgestellt, als ich dann vom Kunden losfuhr war alles wieder normal.
Was kann es gewesen sein?

Fahre 215 CDI Automatik ,13tkm, EZ August06

Wenn ich mit dem Problem zu DC fahre sagen dir mir wahrscheinlich daß ich mit Defekt wiederkommen muss und nicht wenn alles normal ist ;)
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#23 

Beitrag von Hans »

@ matzen321

Wegen des Leistungsabfall während des Fahrens ging das Fz ggf. wegen eines Fehlers in den Notlauf! Nach Neustart dann nicht mehr aufgetreten!

Fehlerspeicher in Werkstatt auslesen lassen, ggf. ist der Fehler hinterlegt!
Zuletzt geändert von Hans am 05 Jul 2007 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Meikel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 92
Registriert: 01 Feb 2006 00:00

#24 

Beitrag von Meikel »

matzen321 hat geschrieben:Punkt 1
kommt bei euch auch nur kalte luft aus der oberen Lüftung links und rechts neben der Mittelablage obwohl die Heizung volle Kanne an ist???
Beim Vorgänger wars auf jedenfall so.
MfG

Meikel

der FCB-Fan^^
Benni
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 44
Registriert: 01 Apr 2006 00:00

#25 

Beitrag von Benni »

@Matzen321

Kann der Leistungsabfall etwas mit dem Freibrennen des Partikelfilter zutun haben?? In einen anderen Forum für die neuen BMWs haben sich auch einige in der Richtung geäußert! :?
318d mit einen Verbrauch von 13,5l
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1814
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#26 

Beitrag von bikeraper »

Das mit der Kaltluft war beim Vorgänger so und ist beim Neuen auch so Mitte-Oben kommt immer NUR Kaltluft. Ist kein Fehler ist ein Feature.
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#27 

Beitrag von Hans »

Punkt 1
kommt bei euch auch nur kalte luft aus der oberen Lüftung links und rechts neben der Mittelablage obwohl die Heizung volle Kanne an ist???
Mißverständnis, ich meinte links und rechts der Konsole die großen Lüftungsschlitze, da kommt die Warmluft, oben drüber aus den kleinen nur kalte Luft!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
marten318cdi
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 450
Registriert: 03 Dez 2006 18:04
Wohnort: Pritzwalk / Falkensee

Galerie

#28 

Beitrag von marten318cdi »

hallo ihr da bin gerade neu hier auf dem planeten...
bin durch zufall auf diese seite gestoßen und hoch erfreut das es doch noch andere sprinter "fan´s" gibt.
habe bis vor zwei wochen meinen guten alten 210D gefahren mit chip und 160PS 299000 km war er mir treu ohne nennenswerte defekte
nun kommt höchstwarscheinlich nächst woche mein neuer hab mich für einen318 cdi entschieden mit automatik und nem haufen klimbim dran
hat vieleicht schon jemand erfahrung mit der automatik in zusammenhang mit dem V6???
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#29 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ marten318cdi,

herzlich willkommen bei uns im Forum :D :D :D :D :D :D

Der Herr über Dir ( Hans) hat nen V6 mit Automatik, auch blue_Mouly.
Die können Dir mit Erfahrungswerten weiterhelfen.
Bei bikeraper bin ich mir nicht sicher, ob er Automatik hat. Er wird sich aber sicher bald dazu äussern.

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#30 

Beitrag von Hans »

@ marten318cdi

Herzlich Willkommen hier! Habe im 316-er schon problemlos Automatik gefahren! Im jetzigen 318-er ist diese noch weicher und feiner abgestimmt! Bin bisher, bei 7.600 km sehr zufrieden damit!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten