Hallo Leute, melde mich auch mal wieder mit einer neuen Dimension des Crafterfahrens !!
SO EINE SCHEI.... !!! Bin heute auf der Autobahn und urplötzlich habe ich keine Leistung mehr. Gaspedal reagiert nicht mehr, Vorglühanzeige flimmert sich nen Wolf. Also rechts ran und Auto aus (könnte ja im Notlaufprogramm sein, müsste dann ja wieder anspringen ). Auto wieder starten, aber nix. Tank ? Naja, relativ leer aber noch vor der Reserve und auch noch kein Lämpchen an. Also VW Notdienstnummer angerufen. Die haben sofort und super reagiert. 25 Minuten später = siehe oben. In der Werkstatt hat dann der Meister einen Check gemacht (Fehlerspeicher auslesen) und was sagt er: " Das müsste das Ventil der Commonrail-Leitung sein. Ham wa nich da, morgen früh können wir das machen ". Mein Unterputzkabel am Hals weitete sich um ca 2cm. Gut, dann hätte ich gerne einen Leihtransporter. Null, Njente, Nada, Nüscht zu kriegen in ganz Ostfriesland. Meine Termine konnte ich mir also heute knicken und ich bin 100 km mit nem Polo nach Hause gefahren.
Heute 16.15 Uhr: Anruf des Autohauses aus Ossi-Island !! "Sie können Ihr Auto abholen, der läuft wieder !""Wie denn das ?" "Wir haben 10 Liter Diesel draufgegeben und schon lief er wieder ""Aber die Anzeige hat doch noch nichmal die Reserve angezeigt, wie sonst auch schon !""Tja, Ihre Tankanzeige stimmt wohl nicht mehr !"
Frage des Tages: Kann sich eine Tankanzeige verstellen nach 11000 km ? Und wenn ja, warum dann nicht ? Und wo kann ich meinen Verdienstausfall geltend machen, den ich wegen so einem Mist gerne jemandem in Rechnung stellen möchte, DENN HEUTE WÄRE ICH FAST GEPLATZT VOR WUT !!!!
Mit Baldrian in den Adern grüßt Euch
Löwenherz