Tempomat nachrüsten, diesmal beim LT

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
nordphotos
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 12
Registriert: 21 Apr 2006 21:00
Wohnort: Lübeck

Tempomat nachrüsten, diesmal beim LT

#1 

Beitrag von nordphotos »

 Themenstarter

Moin !

HAb mich durch die ganzen Artikel zum THema Tempomat gelesen, aber immer nur Sprinter Sprinter Sprinter. Läuft die Sache beim LT (Bj 2001) genauso, kann ich u.U. auchdie Benz-Produkte nutzen? ODer doch alles irgendwie andes ?

Würd mich über Infos freuen

MArtin
motoguzzi
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 01 Okt 2005 00:00

#2 

Beitrag von motoguzzi »

Hallo, ich nehme an Du hast einen Diesel. Es gibt von VDO ein Pedal Interface II. Eigentlich ist dieses Gerät zur Geschwindigkeitsbegrenzung gedacht, aber es gibt eine Sparvariante für die Tempostat funktion.
Die Elektronik wird zwischen das elektronische Gaspedal montiert. Bedienhebel dran und los. Die Materialkosten liegen bei ca.350€.

Tschau
Olaf,
haltet die Ohren steif!
Der_Holzwurm
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 39
Registriert: 01 Aug 2005 00:00
Wohnort: Stuttgart

Galerie

#3 

Beitrag von Der_Holzwurm »

Hallo
Habe meinen Tempomat für meinen Lt bei dem von Tomtravolta angegebenen Händler bei ebay gekauft.
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... t=tempomat
Hat 115,30€ gekostet inklusive aller notwendigen Kabel und einer ausführlichen Einbauanleitung.
Kann ich nur empfehlen.
Bis dann
Der Holzwurm
kajak-sprinter
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 293
Registriert: 01 Nov 2004 00:00

#4 

Beitrag von kajak-sprinter »

Hallo,

siehe auch http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... ngebastelt

In meinem Beitrag ist unter dem "hier" im 2. Absatz ein Link zu einer Anleitung versteckt.

Gruß

Jesko
nitram70
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 31 Jul 2011 21:02

Re: Tempomat nachrüsten, diesmal beim LT

#5 

Beitrag von nitram70 »

Hi,
uralter Thread aber ich hab nix neueres gefunden.
Ich will den Tempomat beim LT35, 113kW, Motor AUH nachrüsten.

Der Hebel mit der hier angegebenen Nummer kostet bei Mercedes mittlerweile über 160 EUR...
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=6603

Bei VW hab ich ihn für 104 EUR bestellen können. Vielleicht dies als Tipp für andere nachrüstwillige.

Stimmt die restliche oben verlinkte Stückliste für meinen LT?
Passt diese Anleitung auch für meinen LT mit Motor AUH?
http://www.sprinter-forum.de/files_ext/ ... Ab2000.pdf

Vielen Dank!
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Jeroen_R90S
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 505
Registriert: 29 Jun 2013 20:08
Wohnort: Das schöne Westfriesland (Die Niederlanden)

Galerie

Re: Tempomat nachrüsten, diesmal beim LT

#6 

Beitrag von Jeroen_R90S »

Gerade dasselbste hier... ;-) LT46 (2003), auch mit AUH.

Bei VW ein Hebel + Stecker bestellt, und habe da ein Schaltplan bekommen om die Kabel am Motorsteurgeraet zu stecken. Das Schaltplan koennen die freundlichen Leute im Werkstatt printen aus das VW-online Werkstattsystem. Laut dass Schaltplan gibt es am Motorsteuergeraet ein 40-pin Stecker wo die Kabel in gehen. Pin-nummern stehen dabei. Laut Werkstatt ist, ausser Freischalten und die Kabeln, nicht weiteres benotigd. Die 40-pin Stecker ist fertig vorbereitet zum anstecken. Ob dass auch so ist...? ;-) Das sehen wir spaeter!

Wenn's nicht geht kann ich das auch Scannen, aber weiss nicht ob das hier erlaubt ist zum Posten?
Ich habe alles aber Gestern bestellt, so kann leider noch nicht erzaehlen, ob das alles klaptt!

Jeroen

PS Hier in Holland ist MB auch Teuerer als VW mit die Hebel :)
PSS Die Werkstatt koente auch das Alles fuer mir machen, kosten: 450EUR. Fuer 300 Euro kann ich einfach so' n Kabelbaumchen selbst machen :)
Biete
-Vollverkleidung Gürten untersch. Farbe LT2/T1N (€50)
nitram70
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 25
Registriert: 31 Jul 2011 21:02

Re: Tempomat nachrüsten, diesmal beim LT

#7 

Beitrag von nitram70 »

Huch, ich hab den Tempomat-Thread erst jetzt gefunden.
Hier gehts weiter: http://www.sprinter-forum.de/viewtopic. ... 98#p159198
Viele Grüße
Martin
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Tempomat nachrüsten, diesmal beim LT

#8 

Beitrag von Kühltaxi »

nordphotos hat geschrieben:.... , aber immer nur Sprinter Sprinter Sprinter.
Was erwartest du auch, guck mal wieviele von welchem auf der Straße sind. Und die LTs/Crafter scheinen auch seltener Selberschraubern und überhaupt "ownerdrivers" zu gehören, das kommt noch zusätzlich erschwerend dazu.
Ich würde mir ehrlich gesagt auch nie einen VW kaufen wenn es für das gleiche Geld einen gleich großen Mercedes gibt. :mrgreen:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
jense
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3587
Registriert: 09 Jun 2008 20:46

Re: Tempomat nachrüsten, diesmal beim LT

#9 

Beitrag von jense »

@Kühltaxi

Crafter sind erheblich (!) billiger, vor allen weil es mehr Reimporte gibt, Daimler schneint das irgendwie erfolgreich zu unterbinden, VW nicht. Mach mal eine Neusuche bei mobile de, du wirst dich wundern, wann da der erste Sprinter auftaucht ....

Bis auf die Motoren/Getriebe sind die Autos fast vollkommen identisch, und die Motoren wiederum werden von sehr viel mehr Fahrzeugen verwendet, da kann man dann bei speziellen Motorproblemen auch mal z.B. im T5 Forum nachlesen.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)

BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Tempomat nachrüsten, diesmal beim LT

#10 

Beitrag von Kühltaxi »

Ich gucke bei Neufahrzeugen immer nur auf Komplettkühler die es oft direkt vom Ausbauer gibt, und da sind die wenigen Crafter gleich teuer wie Sprinter. Allerdings sind Ducatos u. ä. auch auf dem Preisniveau, die kriegen wohl Sprinter zu besonderen Konditionen, vielleicht will Daimler den Kühlermarkt dominieren.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Antworten