Hat der NCV3 eigentlich eine Gangerkennung?
Bitte fragt nicht, warum ich das frage, eine fundierte Antwort wäre für mich jedoch wichtig.
Für mich wäre wichtig zu wissen, ob der Sprinter erkennt, dass er im 6. Gang ist.
Fundiert nein, eine Gangerkennung muß er haben, da meiner beim Ausbauer damals nicht mehr gestartet werden konnte - Tieflader zu DC - Diagnose: Automatische Gangerkennung ohne Funktion - Abhilfe: Betreffendes Relais ersetzt!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E. MOBIL-ECKE.
Na Arne, das riecht mir nach Aufhebung des Speed Limits, oder wozu willste das wissen? Betrifft das eigentlich den Schaltwagen, oder Automatik. Der Freundliche versuchte uns ja Samstag was zu erzählen, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung konstruktiv mit Getriebe- und Achsübersetzung gemacht wird. Warum fährt die gleiche Achse des 224ers dann in der Schweiz bis zu 208 km/h? Wieso zeigt die Konfigurationssoftware des Freundlichen immer 230 km/h, egal welche Achsübersetzung man wählt?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
PS: Mit den grossen Rädern würde mein Sprinter theoretisch bei 4000 U/min 200 km/h schaffen. Der Motor würde aber 4100 U/min schaffen.
Aber: Abgeregelt und zu wenig Leistung für diese Geschwindigkeit vorhanden.
So, ich habe mich gerade bei dieser Schweinekälte unter meinen Sprinter gelegt.
Ich kann leider nirgends einen Stecker oder ähnliches am Getriebe entdecken.
Ist mir jetzt sogar ein Rätsel, wie die Rückfahrscheinwerfer eingeschaltet werden.
Fallls jemand eine Idee (bzgl. Gangerkennung) hat, bitte posten.
Rosi hat geschrieben:Na Arne, das riecht mir nach Aufhebung des Speed Limits, oder wozu willste das wissen? Betrifft das eigentlich den Schaltwagen, oder Automatik. Der Freundliche versuchte uns ja Samstag was zu erzählen, dass die Geschwindigkeitsbegrenzung konstruktiv mit Getriebe- und Achsübersetzung gemacht wird. Warum fährt die gleiche Achse des 224ers dann in der Schweiz bis zu 208 km/h? Wieso zeigt die Konfigurationssoftware des Freundlichen immer 230 km/h, egal welche Achsübersetzung man wählt?
Alles schwachsinn, nix mechanisch. Alle Motoren die ausreichend Power haben, werden bei 162 kmh elektronisch abgeregelt, die theoretischen Werte mit Achsübersetzung- Getriebe- Motor, alles theorie. Praktisch, unter besten Voraussätzungen und ohne Sperren ist kurz nach 200 schluss.
Gibt es eine Möglichkeit, für Endverbraucher in einen Teilekatalog für den NCV3 reinzukommen ?
USA, Kanada, Australien, etc. ? Dort sind die etwas liberaler eingestellt, bei Kawasaki kann dort jeder Endverbraucher im Teilekatalog ET-Nummern raussuchen, gibt es sowas auch bei DC ?
Gestern in Chat hat mir Lord den Tip gegeben, mal am Schalthebel zu schauen.
Immerhin: Den Schalter für die Rückfahrleuchten habe ich jetzt gefunden, der sitzt nämlich oben am Schalthebel. ( Nur falls es jemanden interessiert).
Nachher werde ich mich mal zum "Freundlichen" begeben und dem beim Teilekatalog ein bischen über die Schulter blicken. Vielleicht ist dort ja ein "Schalter" zu finden.
@ Herr Rennsprinter: Ich darf den Freundlichen zitieren: Die Endgeschwindigkeit des Sprinter Kastenwagens liegt bei ca. 165 km / h. Bei den in den Unterlagen angegebenen Geschwindigkeiten, handelt es sich um den theoretisch zu erreichenden Wert bei max. Drehzahl des Motors. Die Abstimmung Motordrehzahl und Getriebe / Achsübersetzung ab Werk begrenzt das Fahrzeug auf ca. 165 km/ h. Wer erzählt dem Freundlichen sowas?
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
an den Worten des Freundlichen ist mehr dran, als Ihr glaubt. Seine Information ist goldrichtig !
.............mein Fahrzeug wird egal ob mit den grossen oder kleinen Rädern bei jeweils GENAU 3600 U/min abgeregelt.
Kleine Räder: 162 km/h
grosse Räder: 178 Km/h
an den Worten des Freundlichen ist mehr dran, als Ihr glaubt. Seine Information ist goldrichtig !
.............mein Fahrzeug wird egal ob mit den grossen oder kleinen Rädern bei jeweils GENAU 3600 U/min abgeregelt.
Kleine Räder: 162 km/h
grosse Räder: 178 Km/h
Nur zur Info !
Viele Grüsse,
Arne
Dann hast du meine Aussage nicht verstanden: das Frzg. wird elektronisch bei der Drehzahl abgeregelt, würde die Sperre aufgehoben, würde es schneller fahren können.
Ich war kein bischen auf dich sauer. manchmal liest man halt nicht so genau.
Ich bin aber auch nicht allwissend, versuche zwar im Thema am Ball zu bleiben, aber die Welt ändert sich ständig, was solls.