Neuer NCV3 , Crafter / Erfahrungen !

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#436 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Hans,

Kamera dran ?
Hoffentlich gehts Dir mit der Kamera nicht genauso, wie mir mit dem Vorderachsklappern. :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#437 

Beitrag von Hans »

@ Löwenherz,

12 Liter is echt gut, meiner ist insgesamt von 12,4 wieder bei 13,1 L, da wieder mehr Kurzstrecke! Wieviel km hat denn Deiner jetzt runter?
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#438 

Beitrag von Hans »

@ Arne

wollte die Kamera erst selbst montieren und dann bei DC auf das COMAND parametrieren lassen!

Habe aber nur die Kabel im Wohnbereich freigelegt (Bohrungen schon werkseitig) und laß morgen die (meine) NL Schwäbisch-Gmünd anschrauben, so brauche ich erst bezahlen wenn alles funktioniert, denn Kamera Kabelstränge und Sondermodul ist alles von DC!

Ich traue dem Frieden noch nicht so ganz! Morgen mehr!

Termin habe ich schon mal sofort bekommen, ist ja nett!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Löwenherz
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 37
Registriert: 05 Jun 2006 13:27

#439 

Beitrag von Löwenherz »

@Hans

Er hat jetzt knapp 6000 km runter (in 4 Wochen) :D :D :D
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#440 

Beitrag von Hans »

@ Rollidriver / Arne

Hier die Fortsetzung zum DC-Original-Rückfahrkamera-Trauerspiel!

Ab Mai im Prospekt - Im Juni bestellt - Rückstand wegen technischer Probleme - 12. Oktober geliefert - 13. Oktober Einbauversuch durch DC-Niederlassung - Ergebnis Kamera montiert - Keine Funktion da Stecker der Original-DC-NCV3-Kamera (199,- €) nicht auf werkseitig montierten Stecker der Vorrüstung Heckkamera (FR7 = 53,60 €) paßt! Stecker wurde gekappt und Einzelstecker montiert, jetzt soll nächste Woche Berlin die Belegung liefern! Mal sehen ob sich dann das werkseitig montierte Parametrierbare Sondermodul (FR7 = 243,60 €) auch parametrieren läßt!

1 Stunde Anfahrt - 2,5 Stunden Wartezeit ab Termin - 1 Stunde Abfahrt! Weiter geht es wohl nächste Woche, mit gleichem Aufwand

Also nächste Woche erneut meine kostbare Zeit und Anfahrt, weil deren Stecker nicht passen! Man gönnt sich ja sonst nichts!

Im Auftrag stand übrigens Kamera montieren 14 AW, war in genau 16 Minuten montiert, gleiche Zeit wie ich für gleiche Kamera am 316-er benötigte! Werde dann die AW`s mit meinen AW`s für erneute Anfahrt und Zeit verrechnen! Dann bekomme ich noch was raus!

Wie teuer ist eigentlich 1 AW bei DC ???
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Gelöschter User

NCV-3 Erfahrungen

#441 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo,
Heute gebe ich einmal meine Erfahrungen mit dem Neuen.
Kilometerstand heute 3600km
Vor eine Woche Tour von ca. 2300km.
Die ersten Kilometer Autobahn ca. 600km (Geschw. 120-130km)
die weiteren Kilometer 500km Landstraße leicht bis stark bergig.(max. 100km/h. Die nächsten Kilometer 600km. bei Tempo130-160km/h.
danach noch einmal 600km (120-140km/h).Verbrauch im 12,1lit
Den geringsten Verbrauch hatte ich bei der Landstraßentour.10-12.lit..
Der Verbrauch steigt ab ca 110-120km/h überdimensional an .
Bei 160 waren 17-18lit.normal. Bei 140 14-15 lit.
Geschwindigkeiten im Bereich 130-140 sind nicht fahrbar da ein ungewöhnliches Dröhnen vom Antriebsstang nervt.

Hans
Geräusche bei ca 78km konnte ich nicht feststellen

Mängel

Displayzeigen bei kilometer 560km ESP Ausfall
1080 Oelstand reduzieren
1302 Oelstand reduzieren

Holzboden und Innenverkleidung klappern

Beplankung (außen) löst sich (einige Kunstoffnieten versagen)

bei mir drückt es (ich habe es kaum geglaubt) bei ca 120km/h und beiGegenwind (und ab 140 ohne) die Schiebetür und beide Türen vorn auf. Nicht das Schloß öffnet sich sondern die Tür verdreht sich auf Grund des steigenden Innendruckes.
Bei der Schiebetür ist es von Innen gesehen rechts unten und bei den Türen jeweils die obere Ecke.
Man hört dann ganz deutlich die Außengeräusche (klingt wie ein offenes Fenster).
Irgent etwas stimmt mit der Entlüftung des Innenraumes nicht.
Daraus lässt sich auch erklären ,warum die Schiebetür nur schwer ins Schloß springt. Die Luft, die durch das schließen der Türen nach innen gedrückt wird kann dann nicht entweichen
Am Dienstag habe ich Werkstattermin.Meine polterne Vorderachse wird dann gleich mit in Augenschein genommen.

gruß blue mouly

ein kleines nettes Treffen am Königssee mit Andy ,
Bild
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#442 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ All,

ich habe den Korrossionsschutz am NCV3 letzte Woche getestet, ich kann mich nicht beschweren, hier die Bilder
( da war beim Ausparken ein Findling im Weg )
:cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :? :? :? :?

Bild

Bild

Bild

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
kaeptnblaubaer
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 712
Registriert: 01 Mär 2005 00:00
Wohnort: hauptstadt

Galerie

vorstellung ncv3 in ungarn

#443 

Beitrag von kaeptnblaubaer »

http://www.youtube.com/watch?v=TzE2Z80E-Yo

hi,
hab das video bei youtube.com gefunden.sind noch mehr videos in er datenbank.vor allem zum alten sprinter.endlich ne möglichkeit bewegte bilder ins netz zu stellen.kann man ja vielleicht beim nächsten treffen so machen dass jeder der was hat reinstellt und bei interesse kann dann jeder runterladen.weis nur nicht ob die auflösung was taugt.

auf jeden fall viel spass und grüsse aus der hauptstadt

ach ja:http: //www.youtube.com/watch?v=Z89kc7A__SI
das ist ein werbevideo aus den usa von dodge.da wird der dodge sprinter (!) vorgestellt.dachte immer die heisen da freightliner????
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
Winfried im Tessin
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 10 Okt 2006 22:04
Wohnort: Ticino / Schweiz

#444 

Beitrag von Winfried im Tessin »

Hallo Arne,


es wuerde mich interessieren wie die Schadensstelle nach ein paar Wochen aussieht. An der Tuer sehe ich jedenfalls Rostansaetze wie sie nur bei nichtverzinkten Blechen vorkommen.
Da ich auch ueber den Kauf eines NCV3 nachgedacht habe, habe ich im Herstellwerk angerufen und mich ueber die verarbeiteten Bleche erkundigt. Gleiche Auskunft wie im Jahr 2000: "Rostgefaehrdete Stellen werden speziell behandelt und es kommen teilweise auch verzinkte Bleche in Einsatz." Gelogen haben sie nicht: Die Tuerfallen sind definitiv aus bandverzinktem Material...
Allerdings sehe ich die Problematik auch abweichend von vielen anderen Fuhrparks unter dem Gesichtspunkt der Langlebigkeit. Unsere Fahrzeuge laufen nicht so viel, bleiben dafuer aber auch gut 6 Jahre. Wer 100.000 km pro Jahr faehrt und den Wagen nach 2 Jahren abstoesst sieht das anders, hat aber auch unter dem hoeheren Wertverlust eines nicht mehr so hell strahlenden Sternes zu leiden.

Schoene Gruesse

Winfried
Es liegt in der Hand von uns Kunden ob die Geschäftspolitik profitabel und somit richtig ist...
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#445 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

Hallo Winfried,

stimmt, Rost und Abrieb vom Stein sind zu erkennen. Die Kratzer sind jedoch so tief, dass dort jede Verzinkung versagt hätte.

Zur Verzinkung hier eine Info von Rennsprinter:

Endlich habe ich genaue Angaben zur Verzinkung des NCV3 bekommen.
Voll, beidseitig elektrolitisch verzinkt ist:
die Aussenhaut der Motorhaube, beide Kottflügel, hinteren Ecksäulen, 2/3 Rahmen (Hinteres Teil) und div. kleine Teile die nicht Spritswasser geschützt sind;

Einseitig elektrolitisch verzinkt:
unteres Teil der Motorhaube, Innenkottflügel, vordere Türen und dessen Rahmen, Blechteile unterhalb der Kunstoffseitenleiste, Schweller, beide Stoßstangenträger, (Blue_Mouly´s) Kühlergrill/Scheinwerferrahmen, 1/3 Rahmen (Vorderteil) und div. Kleinteile. Der Rest ist unverzinkt.

Der Rahmen, A-,B-Säule, und Schweller sind aus hochfesten Stählen gefertigt, der Rest aus weichen Tiefzieh-Stählen.

Mercedes gewährt 12 Jahre Garantie gegen Durchrostung.


Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#446 

Beitrag von Rollidriver »

@ Hans,

ich dachte ich träume, aks ich gelesen habe das die Stecker nicht passen.

Die sind doch bekloppt, oder ??? Das kann doch nicht möglich sein!!!

Welchen Stecker hat DC gekapt den an der Kamera oder an der Vorrüstung?
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#447 

Beitrag von bikeraper »

@ Arne: Die Durchrostungsgarantie nur bei Rost von Innen nach Aussen, IMHO. Jedenfalls war es früher so. Außerdem musste man kleine Stellen auf eigene Kosten instand setzen lassen. Kann jetzt natürlich anders sein.
Gruß
Christoph
Arne
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 4297
Registriert: 01 Jan 2006 00:00
Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee

Galerie

#448 

Beitrag von Arne »

 Themenstarter

@ Bikeraper,

das ist mir auch bewusst ! :D :D :D :D :D
......daher wird diese "Durchrostungsgarantie" ja sogar von Mercedes schon länger angeboten ! 8) 8) 8) 8)

Ich sage zu dieser Garantie immer: Der ist "garantiert" nach 12 Jahren durchgerostet ! :wink: :wink: :wink: :wink:

Diese "Kratzer" werden bei mir bei der Montage der Felgen behoben.

Kannst Du es mit Deinem noch erwarten ?????????????????

Viele Grüsse,

Arne
209 aus Überzeugung
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#449 

Beitrag von bikeraper »

@ Arne: Jo, passt schon, der Alte ist ja gerade zum entfalten in Polen. Den Neuen werde ich dann zum 01.11. übernehmen, so der Plan. Dann kann ich den den Winter über brav einfahren und ab Frühjahr wird der dann mit Sommerreifen und Chip gejagt.
Gruß
Christoph
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6318
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#450 

Beitrag von Hans »

Hallo,

nach Frankreich-Tour am Wochenende (Elsaß / Vogesen) nun knapp über 6.000 km !

Gesamtschnitt liegt derzeit bei 13,13 L !

Außer verstärktem Vorderachs-Poltern keinerlei Beanstandungen!

@ blue-mouly

Habe gleiche Erfahrungen wie Du, ab Tempo 120 säuft er überproportional und eindeutig zu hoch !

@ Rollidreiver

Ich glaube der Stecker der Kamera wurde entfernt !
Alles original und paßt nicht!
Bin mal gespannt wie das Spielchen weitergeht!
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Antworten