Bezugsquelle Bremsklötze
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ BX-1,
...................ausser der Rand ist wirklich stark aufgerostet !
wir sind im Chat !
Arne
...................ausser der Rand ist wirklich stark aufgerostet !
wir sind im Chat !
Arne
Zuletzt geändert von Arne am 29 Mai 2006 20:05, insgesamt 1-mal geändert.
209 aus Überzeugung
Ich habe die Bremsscheiben bei Sprinter und LT immer prima rausgekriegt.
Voraussetzung ist, dass man die Handbremse sowohl am Versteller innen als auch an der Einstellung für die Handbremse zurückstellt.
Manchmal braucht es schon einen Hammer, um die Scheiben über den Grat zu prügeln, aber dass die -wie bei anderen Autos- festbacken, hatte ich noch nicht.
Und vor der Wiedermontage verwende ich immer reichlich Trennmittel (z.B. Kupferpaste), was die Werkstatt meist "vergisst"
Ausserdem sollte man die Nachsteller unbedingt fetten (Gewinde), die können mit der Zeit festgehen, und dann hat man ein echtes Problem
Die Backen musste ich bisher nur einmal wechseln, ansonsten nur anschleifen und nach Montage einbremsen.
Beläge (Textar) kosten ca. 30 EUR, Backen (wenn nötig) um 40 EUR, Scheiben ca. 50 EUR, macht mal netto 120 EUR Materialpreis (140 EUR incl. Mwst).
Keine Originalteile, aber Erstausrüsterqualität.
Für die Arbeit würde ich zwei Stunden ansetzen, mit Backenwechsel drei Stunden.
Vom Kunden würde ich also fairerweise höchstens 250 EUR verlangen, eher 200 EUR.
Da finde ich das Angebot von DC (die es dank perfekter Ausrüstung in wesentlich kürzerer Zeit schaffen) nicht unbedingt lobenswert.
Voraussetzung ist, dass man die Handbremse sowohl am Versteller innen als auch an der Einstellung für die Handbremse zurückstellt.
Manchmal braucht es schon einen Hammer, um die Scheiben über den Grat zu prügeln, aber dass die -wie bei anderen Autos- festbacken, hatte ich noch nicht.
Und vor der Wiedermontage verwende ich immer reichlich Trennmittel (z.B. Kupferpaste), was die Werkstatt meist "vergisst"

Ausserdem sollte man die Nachsteller unbedingt fetten (Gewinde), die können mit der Zeit festgehen, und dann hat man ein echtes Problem

Die Backen musste ich bisher nur einmal wechseln, ansonsten nur anschleifen und nach Montage einbremsen.
Beläge (Textar) kosten ca. 30 EUR, Backen (wenn nötig) um 40 EUR, Scheiben ca. 50 EUR, macht mal netto 120 EUR Materialpreis (140 EUR incl. Mwst).
Keine Originalteile, aber Erstausrüsterqualität.
Für die Arbeit würde ich zwei Stunden ansetzen, mit Backenwechsel drei Stunden.
Vom Kunden würde ich also fairerweise höchstens 250 EUR verlangen, eher 200 EUR.
Da finde ich das Angebot von DC (die es dank perfekter Ausrüstung in wesentlich kürzerer Zeit schaffen) nicht unbedingt lobenswert.
Der einzig wahre Speedy ;)
Bezugsquelle Galfer - Beläge
Gestern habe ich mir bei unserem örtlichen Teilehändler einen Satz neue Bremsbeläge Vorderachse für einen 2004er CDi geholt.
Auf der Packung steht ATE drauf, auch auf den Belägen ist ATE drauf gedruckt.
Teile-Nr. laut Packung: 13.0460-7196.2
Schrift auf dem Belag: 90R-01105/018
Allerdings ist in dem kleinen Fensterchen von der Blechplatte auf der Rückseite der Hersteller eingeprägt: GALFER 3314FG
Die Beläge sind schon die neuen ohne die Bohrung für den Verschleißkontakt.
Also Vorsicht beim Kauf: Am besten direkt die neuen (minimal größeren) Kontakte dazu holen.
Grüße aus der Eifel !
Auf der Packung steht ATE drauf, auch auf den Belägen ist ATE drauf gedruckt.
Teile-Nr. laut Packung: 13.0460-7196.2
Schrift auf dem Belag: 90R-01105/018
Allerdings ist in dem kleinen Fensterchen von der Blechplatte auf der Rückseite der Hersteller eingeprägt: GALFER 3314FG
Die Beläge sind schon die neuen ohne die Bohrung für den Verschleißkontakt.
Also Vorsicht beim Kauf: Am besten direkt die neuen (minimal größeren) Kontakte dazu holen.
Grüße aus der Eifel !
Ganz wichtig beim Kauf von Bremsbelägen ist, darauf zu achten, daß man die passenden Kontakte zu genau seiner Version hat. Es gibt Unterschiede, bzw. wurden diese mal umgestellt. Nach etlichen Probieren auf der VA auf meinem 216er und dem meines Kumpels kann ich nur sagen: only GALFER. HA scheint egal zu sein, zumindest der Hersteller.
Einkauf Material bei Mercedes-Benz:
A004 420 55 20 TS Bremsklotz (Satz GALFER Bremsbeläge vorn) 53,10 EUR
A004 420 56 20 Bremsbacke (Satz Bremsbeläge hinten) 41,29 EUR
A902 421 09 12 04 Bremsscheibe (Paar vorn) 109,80 EUR
A901 540 03 17 Geber (4 Verschleißanzeigen) 15,59 EUR
A001 990 09 14 Schraube (2 x für Bremsscheiben) 1,44 EUR
N910105 014004 Schraube (4 x M14 für Sättel) 5,29 EUR
Summe netto: 226,51 EUR bzw. brutto: 262,75 EUR
Einkauf Material bei Mercedes-Benz:
A004 420 55 20 TS Bremsklotz (Satz GALFER Bremsbeläge vorn) 53,10 EUR
A004 420 56 20 Bremsbacke (Satz Bremsbeläge hinten) 41,29 EUR
A902 421 09 12 04 Bremsscheibe (Paar vorn) 109,80 EUR
A901 540 03 17 Geber (4 Verschleißanzeigen) 15,59 EUR
A001 990 09 14 Schraube (2 x für Bremsscheiben) 1,44 EUR
N910105 014004 Schraube (4 x M14 für Sättel) 5,29 EUR
Summe netto: 226,51 EUR bzw. brutto: 262,75 EUR
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 13tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Mit der Umstellung der Verschleißanzeiger kann das noch nicht solange her sein.
Meiner ist BJ. Anfang 2004 und der hatte noch die alten Kontakte drin.
( Bremsbelag mit dünner Bohrung, Kontakt mit Stift ).
Die neuen Beläge waren aber schon ohne Bohrung, also auch neue Kontakte erforderlich.
Da die aber sowieso nicht viel kosten und die alten eh total verranzt sind; immer neue dazukaufen, so gibts auch keinen Ärger beim Einbau.
Meiner ist BJ. Anfang 2004 und der hatte noch die alten Kontakte drin.
( Bremsbelag mit dünner Bohrung, Kontakt mit Stift ).
Die neuen Beläge waren aber schon ohne Bohrung, also auch neue Kontakte erforderlich.
Da die aber sowieso nicht viel kosten und die alten eh total verranzt sind; immer neue dazukaufen, so gibts auch keinen Ärger beim Einbau.
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 712
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
- Wohnort: hauptstadt
- Galerie
eine g-klasse seite mit bildern und teilelisten für amg bremse.da isauch noch eine mo-it bremse.sagt mir aber nix.
http://www.hehlhans.de/tipp28vo.htm#b4
einfach mal durchklicken
http://www.hehlhans.de/tipp28vo.htm#b4
einfach mal durchklicken
grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ kaeptnblaubaer,
die movit-Bremse ist ein Traum.
Die hat ein Bekannter von mir in seinem T4 VW-Pritschenbus, Bremsleistung ist Phänomenal.
Sieht auch scharf aus, 6- oder 8-Kolben Bremssättel, gelochte Scheiben
Allerdings, bezahlen möchte ich so eine Bremse nicht.
Viele Grüsse,
Arne
die movit-Bremse ist ein Traum.
Die hat ein Bekannter von mir in seinem T4 VW-Pritschenbus, Bremsleistung ist Phänomenal.
Sieht auch scharf aus, 6- oder 8-Kolben Bremssättel, gelochte Scheiben

Allerdings, bezahlen möchte ich so eine Bremse nicht.

Viele Grüsse,
Arne
209 aus Überzeugung
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 712
- Registriert: 01 Mär 2005 00:00
- Wohnort: hauptstadt
- Galerie
@arne.
ich hab mir schon gedacht dass die kein sonderangebot ist.sieht aber schon geil aus.aber wenn selbst du bei der preisfrage zusammenzuckst isses für mich schonmal gar nix.
nicht falsch verstehen.damit meinte ich nicht dass du zuviel geld hast.die wertigkeit ist bei uns beiden nur anders.du willst einen sportwagen im sprinterkleid und ich will keinen stres mit meiner frau.
aber die amg bremse wär was.habe auf diversen plattformen gestöbert.schlachtet kaum jemand eine g-klasse,geschweige denn einen amg.
ich such weiter
ich hab mir schon gedacht dass die kein sonderangebot ist.sieht aber schon geil aus.aber wenn selbst du bei der preisfrage zusammenzuckst isses für mich schonmal gar nix.
nicht falsch verstehen.damit meinte ich nicht dass du zuviel geld hast.die wertigkeit ist bei uns beiden nur anders.du willst einen sportwagen im sprinterkleid und ich will keinen stres mit meiner frau.

aber die amg bremse wär was.habe auf diversen plattformen gestöbert.schlachtet kaum jemand eine g-klasse,geschweige denn einen amg.
ich such weiter

grüsse aus der Hauptstadt
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]
--EX ORIENTE LUX!--
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/smilie/verschiedene/e035.gif[/img]