Injektoren - Zweitaktöl
Injektoren - Zweitaktöl
medikamentöse heilung eines hängenden injektors - ergebnis tatsächlich verblüffend: beim vito 108 cdi eines bekannten (motor dürfte in etwa baugleich mit dem des schwächsten cdi-sprinters sein) - rappeliger leerlauf, sichtlich kriegt ein zylinder zu wenig diesel. 1 liter zweitaktöl in den ca. halbvollen tank, ein paar kilometer fahren, läuft wie uhrwerk. hätt nicht geglaubt, daß das SO gut funktioniert.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
habe ich auch schonmal gehört,
ich kippe ab und zu mal Dieseladditiv rein, gibts im Zubehör, danach läuft der Motor wesentlich ruhiger. Ob aber Zweitaktöl einen Injektor wieder fit macht, ich weiß es nicht, werds aber ausprobieren.
Irgendjemand hat hier schonmal gepostet, dass er regelmäßig Zweitaktöl beimischt und noch nie Probleme hatte.
Es gibt immer wieder Neues hier, schön!!!!
ich kippe ab und zu mal Dieseladditiv rein, gibts im Zubehör, danach läuft der Motor wesentlich ruhiger. Ob aber Zweitaktöl einen Injektor wieder fit macht, ich weiß es nicht, werds aber ausprobieren.
Irgendjemand hat hier schonmal gepostet, dass er regelmäßig Zweitaktöl beimischt und noch nie Probleme hatte.
Es gibt immer wieder Neues hier, schön!!!!

Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Seit 1995 Sprinter.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2448
- Registriert: 01 Nov 2005 00:00
- Wohnort: - autonome Republik Mittelfranken // Banana Republica Germania
Hi BX-1,
- gestern abend hatten wir das Thema im Chat - unseren Freund Chiemseer - hatte man auch erzählt,das 2 T Öl würde ware Wunder vollbringen.Ich frage mich nur welche ????
Tatsache ist aber,daß ich bei drei verschiedenen MB - Händlern nachgefragt habe,ob das wirklich was bringt.............einhellige Aussage......N E I N ..........
der an der Tanke erhältiche Diesel schmiert ausreichend,ab und zu ein Diesel-
additiv,reicht vollkommen aus.
........Ich habe in unsere 313er nochniemals was reingekippt.......außer Diesel
Gruss Max
- gestern abend hatten wir das Thema im Chat - unseren Freund Chiemseer - hatte man auch erzählt,das 2 T Öl würde ware Wunder vollbringen.Ich frage mich nur welche ????
Tatsache ist aber,daß ich bei drei verschiedenen MB - Händlern nachgefragt habe,ob das wirklich was bringt.............einhellige Aussage......N E I N ..........
der an der Tanke erhältiche Diesel schmiert ausreichend,ab und zu ein Diesel-
additiv,reicht vollkommen aus.
........Ich habe in unsere 313er nochniemals was reingekippt.......außer Diesel


Gruss Max
Hi Max,
so sehe ich das auch, blos weißt du was du tankst? der Anteil an Biomist wird bald noch höher sein, und den Freundlichen wirds freuen, wenn er uns regelmäßig zum Injektorwechsel begrüßen darf
Also ich kippe jetzt jeden Monat eine Flasche Additiv rein, obwohl ich auch schon alle Injektoren wechseln mußte, vielleicht hilfts ja???
Gruß BX-1
so sehe ich das auch, blos weißt du was du tankst? der Anteil an Biomist wird bald noch höher sein, und den Freundlichen wirds freuen, wenn er uns regelmäßig zum Injektorwechsel begrüßen darf


Also ich kippe jetzt jeden Monat eine Flasche Additiv rein, obwohl ich auch schon alle Injektoren wechseln mußte, vielleicht hilfts ja???
Gruß BX-1
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Seit 1995 Sprinter.
Hallo Max, nach Betriebsanleitung sollst du garnix zumixen. Garnix heißt: auch kein Additiv.! Welche Wirkungen erwartest du vom "Additiv". Vom 2-takt Öl wird bessere Schmierung erwartet. Bei den alten Vorkammermotoren war der Einsatz eines halben oder viertel Liter Öls sofort hörbar! Außer den Kosten sehe ich beim 2-takt Öl nichts Negatives.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
ich geb unseren autos (sprinter, berlingo 1,9D) das zweitaktöl seit zwei jahren niedrigdosiert (1:200) zur prophylaxe gegen was auch immer - einspritzpumpe, düsen etc. subjektiv laufen sie dann a bissl runder. beim vito war das mein erster therapeutischer versuch mit hochdosiert mit ca. 1:30, der effekt war dann nimmer subjektiv, heilung war eindeutig gegeben.
Axel
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
312D Fensterbus 4x4 (Oberaigner zuschaltbar ohne Untersetzung, ohne HA-Sperre)
BJ 1997, Kauf 2000, niedrig, mittlerer Radstand, rot, 300.000 km
Alles Vernünftige ist einfach, alles Komplizierte ist überflüssig.
(Michail T. Kalaschnikow)
Ich kippe das Zeug heute auch mal rein. Schlimmer kann´s ja nicht werden. Vielleicht wird es mit Trabbi-Öl ein richtiger 5-Zylinder Mercedes.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft