LKW-Diesel im Sprinter

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
AndyCDI
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 47
Registriert: 01 Mai 2005 00:00
Wohnort: Nienburg
Kontaktdaten:

#16 

Beitrag von AndyCDI »

@LT_Harry
@mgm

sehe ich genau so, werde dann wohl wieder den LKW Diesel Tanken, den es ist Geld was man Spart wie schon Rosi schreibt.

Bloß ich finde es einfach nur Lächerlich, das man so ein Thearter deswegen macht.
Wenn ich jetzt an der LKW Zapfpistole bin und nehme nur 20 Liter ab, ist es irgend wie schon komisch, aber ich habe knapp 100 Liter abgenommen.
316 CDI, Sprint-Shift, Klima, ISRI-Schwingsitz, und noch vieles mehr !
viszlat
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1757
Registriert: 01 Aug 2003 00:00
Wohnort: Erzgebirge
Kontaktdaten:

Galerie

#17 

Beitrag von viszlat »

sollen es doch die tankstellenpächter(die wenigen) doch mal probieren mit hausverbot zu verhängen,
wenn mann es sich leisten kann, ich denk eher nicht.
und wo lkw im schein steht ist auch lkw drinn,auch wenns nur ein hundefänger ist.
ich mein das ganze unterliegt auch dem unternehmerrisiko,
wäre ja noch schöner zapfsäulen zu verbieten.
Erfahrung kann man nicht vermitteln, Erfahrungen muss man machen!
hinterfragt,recherchiert,bildet eure meinung,
wer lesen kann ist klar im vorteil,
verstehen ist allerdings etwas anderes.
Speedy
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 01 Jan 2005 00:00
Kontaktdaten:

#18 

Beitrag von Speedy »

AndyCDI hat geschrieben:Ich am Tanken und auf einmal Springt eine Frau aus der Tankstelle raus, SOFORT Aufhören zu Tanken sie dürfen das nicht !!!

Ich was ist los :evil: ja sie haben kein LKW und dürfen nicht diese Zapfpistole benutzen, ich ach sied wann das den :?: ja sie haben kein LKW und FERTIG. :shock: Sonst rufe ich die Polizei und bekommen Hausverbot bei uns, ich, machen sie es und ich Tanke noch Voll :D :D :D :D

Ist das nicht ein Ding, seid dem Tanke ich nur noch an den PKW Zapfpistolen.
Also, diese Tanke würde ich auch ohne Hausverbot in Zukunft meiden ... - Psychopatenalarm! :shock:

Ich tanke trotzdem keinen LKW-Diesel, weil ich früher mal gelesen habe, dass einige Marken bestimmte Additive weglassen, die die Verteilereinspritzpumpen zur Schmierung benötigen.
Ausserdem kostet bei meiner Tanke (ARAL) der LKW-Diesel das Gleiche wie der PKW-Diesel.
Der einzig wahre Speedy ;)
lo_opx
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 01 Okt 2005 00:00
Wohnort: mitten im Wald
Kontaktdaten:

#19 

Beitrag von lo_opx »

... kann ga nich verstehn was ihr euch gedanken macht, is doch eh alles das selbe, stell mich meist noch an die säule und kipp ne kiste pflanzenöl hinterher und die geschicht mit dem weiblichen "???tankwart???" is ja wohl der oberhit, sag ja immer am gefährlichsten sind die dummen, in der servicewüsste Deutschland wird man eben als kunde sogar mit der staatsgewalt bedroht :D
greetz ausn wald
hans DAMPFFF in allen gassen
roadsprinter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 75
Registriert: 01 Jan 2006 00:00

#20 

Beitrag von roadsprinter »

Um es mal rechtlich "ganz richtig" zu beschreiben: Das Angebot, den Lkw-Diesel zu diesem Preis abzugeben, ist zunächst freibleibend. Erst durch Annahme kommt der Kaufvertrag zustande. Kommt die Tankstellen-Frau vorher rausgerannt und sagt, Du darfst den Lkw-Diesel nicht tanken, weil Deine Nase 2 cm zu lang ist und Du Schuhgröße 46 hast, dann ist auch das OK! Sie ist nicht verpflichtet, Dir den Diesel zu verkaufen!!!

Mit Lkw oder verboten hat das nichts zu tun.

Wenn mir das Beschriebene passieren würde, dann würde ich mich auch für "noch voll tanken und dann Hausverbot" entscheiden, allerdings nicht ohne zu erwähnen, dass ich auch ohne Hausverbot nicht mehr zu dieser Tankstelle gefahren wäre!

Viele Grüße

Roadsprinter-Thomas
Benutzeravatar
rossi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2630
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: --

Galerie

#21 

Beitrag von rossi »

Hi Namensvetter :P ,
natürlich geht LKW-Diesel wie auch Heizöl.
Zum heizen ist Heizöl auch erlaubt in einem separaten Tank.
Nur im Haupttank hat unsere liebe Finanzbehörde etwas einzuwenden.
Würden uns ja sonst verhungern, die Armen :lol: .
Gruß
Rossi
LoneStarSprinter
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 14
Registriert: 10 Apr 2006 06:24
Wohnort: Uebern Teich

#22 

Beitrag von LoneStarSprinter »

Ich wuerde mich da erstmal richtig erkundigen.
Wir haben hier auch 2 Sorten Diesel in einigen Staaten, speziell an der Westkueste.
Diesel Type 1 oder einfach nur Diesel genannt ist Schwefelhaltiger als Diesel Type 2.
Diesel oder Diesel Type 1 ist mehr fuer LKW's gedacht da sie den hoeheren Schwefelanteil benoetigen. Deswegen empfiehlt auch jeder Diesel Fahrzeug Hersteller in den Staaten bei Diesel PKW's ein additive zu benutzen oder man bekommt Probleme mit der Zeit.
Hatte einen Pick-up Truck Diesel fuer 3 Jahre und in den ersten 1 1/2 Jahren nur Probleme mit der Einspritzanlage. Dann habe ich mich mal bei all meinen Kunden informiert was die bei ihren Diesel Light Trucks machen oder nehmen. Seitdem habe ich keine Probleme mehr.
PKW's - Light Trucks oder Diesel Van's sind nicht geeignet fuer Truck Diesel.
Man diskutiert hier bereits ueber eine US-weite Diesel Aenderung, da der Anteil der Diesel PKW's immer mehr zunimmt.

Frank
10 Sitzer - Radstand 140" - Hochdach - Standheizung - 2 Klimaanlagen - 100 ltr.Tank -
2.7 ltr. - 154 hp - 5 Gang Automatik - Schwarze Scheiben
Benutzeravatar
bikeraper
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1813
Registriert: 15 Jun 2006 08:19
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#23 

Beitrag von bikeraper »

Na ja, nu sind wir hier ned in den Staaten. Hier wird Diesel schon seit längerem gepusht und es gibt diesen schicken neuen Super-Diesel von Anal, der min 800% mehr Leistung bei max 2% des vorherigen Verbrauches und eigentlich Null-Emissionen *g*. Hier kann man auf jeden Fall LKW-Diesel tanken. Der Schwefelkram wird nur noch in den altersschwachen Ami Rafernierien hergestellt, weil die Konzerne da zu geizig sind neues zu bauen. Ein Grund warum die Amis fertig rafinierte Produkte wie blöd vom Weltmarkt kaufen.
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3352
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

#24 

Beitrag von Kühltaxi »

Ich tanke auch immer LKW-Diesel, wenn es welchen gibt und er billiger ist. Hat noch nie jemand was gesagt, warum auch bei ca. 100 l. Sollte mir da mal so 'ne blöde Tussi gesprungen kommen, werde ich einfach weitertanken und ihr sagen, daß ich mich bei ihrem Konzern über ihre Unverschämtheit beschweren werde.
Bezweifele stark, daß dann die Schnauze immer noch so groß ist. :mrgreen:
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
tommy2
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 959
Registriert: 25 Mai 2007 18:30
Wohnort: wilhelmshaven

Galerie

#25 

Beitrag von tommy2 »

Moin moin also ich tanke auch fast immer Lkw diesel und das schon seit fast 6 jahren :lol: Es kommt immer drauf an welche säule gerade frei ist :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :arrow: :arrow: :arrow:
Wir sehen uns auf der Straße,oder wo anders :-) ihm Chat zum Beispiel :-) :-) zum -beispiel bei studi vz bzw. mein vz
!
waldtroll
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 10 Jun 2006 17:42
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

#26 

Beitrag von waldtroll »

Tanke auch meinen L 200 mit LKW-Diesel, auch mal bloß 20-30 Liter hat noch nie jemand was gesagt.
Nur die Rüttelplatte habe ich mir noch nicht getraut, da gehen nur 4 Liter rein und 5 wieder raus
. :shock:
Deitsch un frei wolln mr sei, weil mr Arzgebirgler sei.
Anton Günther
Glück Auf
Werner
SprinterArzt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 320
Registriert: 13 Jul 2007 21:20
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Galerie

#27 

Beitrag von SprinterArzt »

Ich habeselber auf der Autobahn auch schon an einer LKE Zapsäule getankt und es ist garnichtspassiert der vorteil is natürlich das es etwas billiger ist und das es schneller geht .
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Antworten