Ein guter Hinweis ist immer "AUTO BILD"
Schicke mal deine -Geschichte- an die Redaktion.
Sobald Auto Bild darüber berichtet tun sich plötzlich völlig neue Wege auf.
Habe selbiges mal mit einem Sharan gemacht.
Dort wurden alle plötzlich ganz hellhörig
Beschwerde an DC / Adresse ??
DAIMLERCHRYSLER AG
Schreiben des Kundenbetreuungsteams des Vorstands der DaimlerChrysler AG vom 16. Juni 2006:
nochmals vielen Dank für Ihre Briefe an unseren Vorstand und das freundliche Telefonat.
Sie sind mit Ihrem Mercedes-Benz Sprinter nicht so zufrieden wie Sie und wir uns das wünschten. Das bedauern wir, denn mit einem Mercedes-Benz verbindet man Zuverlässigkeit und Fahrfreude, aber keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte. Zwischenzeitlich sprachen wir wie angekündigt mit allen beteiligten Stellen in unserem Hause. Der Schriftverkehr mit unserer zentralen Kundenbetreuung liegt uns mittlerweile vor, ebenfalls das Schreiben unserer Niederlassung Leipzig, die Ihnen im Februar 2004 noch den Rücktritt vom Kaufvertrag anbot, den Sie nicht annahmen.
Ihre Aussage, unser Partner, die Heinz Kühne GmbH & Co. KG, hätte im Oktober 2004 festgestellt, dass "Steuerteile für Motor und Getriebe nicht syncronisiert" gewesen seien, bestätigten unsere Werkstattkollegen allerdings nicht. Ihre Vermutung, dass die Kupplung aufgrund "mangelnder Syncronisation" überdurchschnittlich verschlissen sei, schließen wir uns nach Rücksprache mit unseren Werkstätten und unserem Fachbetrieb nicht an. Unsere Niederlassung Leipzig bot Ihnen dennoch für die Erneuerung der Kupplung einen Sonderpreis an. Wir erachten dies angesichts der Betriebsdaten Ihres Wagens als angemessen. Wenn Sie eine tiefer gehende Befundung der Kupplung wünschen, führen unsere Werkstätten diese selbstverständlich durch, wenn Sie einen entsprechenden Auftrag erteilen. Unsere Niederlassung Leipzig setzt sich aber wegen dieses Themas in den nächsten Tagen noch einmal mit Ihnen in Verbindung.
... abschließend versichern wir Ihnen, dass auch wir nicht daran interessiert sind, den Vorgang juristisch klären zu lassen. Wir wissen Sie jedenfalls bei unseren Fachbetrieben in guten Händen, und wir würden uns freuen, wenn die Angelegenheit jetzt zügig geklärt wird.
Richtig zu stellen wäre zunächst, dass nicht die Niederlassung Leipzig mir die Rückabwicklung angeboten, sondern ich diese um eine Rückabwicklungskalkulation gebeten habe, die aber aufgrund des völlig unverhältnismäßigen Eigenanteils zu verwerfen war. 20 ct pro km zusätzlich zu den normalen Betriebskosten fahre ich der Karre nicht ab.
Entweder hat mich der Meister der Heinz Kühne GmbH & Co. KG belogen, oder DaimlerChrysler sagt jetzt die Unwahrheit. Warum bekomme ich nicht die angeforderte Reparaturkarte zu meinem Fahrzeug ausgehändigt? Damit wäre doch zweifelsfrei nachvollziehbar, was Heinz Kühne GmbH & Co. KG gemacht hat und was nicht. Ein Schelm, der dabei Böses denkt. Kann jemand die Daten zu meinem Sprinter WDB 902 662 1R 519116 abrufen?
Der Sonderpreis der Niederlassung Leipzig für den Wechsel der Kupplung schloß das Zweimassenschwungrad ausdrücklich aus. Nach meinen bisherigen Erfahrungen, kann ich leider nicht erwarten, dass die Niederlassung Leipzig meinen Sprinter so repariert, dass die Kupplung danach gut funktioniert, frei nach dem Motto: Was lange hält, bringt uns kein Geld.
Wenn mir die Niederlassung Leipzig nicht die Kupplung zu deren oder den Kosten der DaimlerChrysler AG wechselt, ist eine juristische Klärung der Sache unausweichlich. Mein Anwalt hat jetzt schon die Schn... voll, allein von der Einsichtnahme der Schriftsätze. Vorher schreibe ich aber mal paar Redaktionen von Zeitungen und Fernsehen an.
nochmals vielen Dank für Ihre Briefe an unseren Vorstand und das freundliche Telefonat.
Sie sind mit Ihrem Mercedes-Benz Sprinter nicht so zufrieden wie Sie und wir uns das wünschten. Das bedauern wir, denn mit einem Mercedes-Benz verbindet man Zuverlässigkeit und Fahrfreude, aber keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte. Zwischenzeitlich sprachen wir wie angekündigt mit allen beteiligten Stellen in unserem Hause. Der Schriftverkehr mit unserer zentralen Kundenbetreuung liegt uns mittlerweile vor, ebenfalls das Schreiben unserer Niederlassung Leipzig, die Ihnen im Februar 2004 noch den Rücktritt vom Kaufvertrag anbot, den Sie nicht annahmen.
Ihre Aussage, unser Partner, die Heinz Kühne GmbH & Co. KG, hätte im Oktober 2004 festgestellt, dass "Steuerteile für Motor und Getriebe nicht syncronisiert" gewesen seien, bestätigten unsere Werkstattkollegen allerdings nicht. Ihre Vermutung, dass die Kupplung aufgrund "mangelnder Syncronisation" überdurchschnittlich verschlissen sei, schließen wir uns nach Rücksprache mit unseren Werkstätten und unserem Fachbetrieb nicht an. Unsere Niederlassung Leipzig bot Ihnen dennoch für die Erneuerung der Kupplung einen Sonderpreis an. Wir erachten dies angesichts der Betriebsdaten Ihres Wagens als angemessen. Wenn Sie eine tiefer gehende Befundung der Kupplung wünschen, führen unsere Werkstätten diese selbstverständlich durch, wenn Sie einen entsprechenden Auftrag erteilen. Unsere Niederlassung Leipzig setzt sich aber wegen dieses Themas in den nächsten Tagen noch einmal mit Ihnen in Verbindung.
... abschließend versichern wir Ihnen, dass auch wir nicht daran interessiert sind, den Vorgang juristisch klären zu lassen. Wir wissen Sie jedenfalls bei unseren Fachbetrieben in guten Händen, und wir würden uns freuen, wenn die Angelegenheit jetzt zügig geklärt wird.
Richtig zu stellen wäre zunächst, dass nicht die Niederlassung Leipzig mir die Rückabwicklung angeboten, sondern ich diese um eine Rückabwicklungskalkulation gebeten habe, die aber aufgrund des völlig unverhältnismäßigen Eigenanteils zu verwerfen war. 20 ct pro km zusätzlich zu den normalen Betriebskosten fahre ich der Karre nicht ab.
Entweder hat mich der Meister der Heinz Kühne GmbH & Co. KG belogen, oder DaimlerChrysler sagt jetzt die Unwahrheit. Warum bekomme ich nicht die angeforderte Reparaturkarte zu meinem Fahrzeug ausgehändigt? Damit wäre doch zweifelsfrei nachvollziehbar, was Heinz Kühne GmbH & Co. KG gemacht hat und was nicht. Ein Schelm, der dabei Böses denkt. Kann jemand die Daten zu meinem Sprinter WDB 902 662 1R 519116 abrufen?
Der Sonderpreis der Niederlassung Leipzig für den Wechsel der Kupplung schloß das Zweimassenschwungrad ausdrücklich aus. Nach meinen bisherigen Erfahrungen, kann ich leider nicht erwarten, dass die Niederlassung Leipzig meinen Sprinter so repariert, dass die Kupplung danach gut funktioniert, frei nach dem Motto: Was lange hält, bringt uns kein Geld.
Wenn mir die Niederlassung Leipzig nicht die Kupplung zu deren oder den Kosten der DaimlerChrysler AG wechselt, ist eine juristische Klärung der Sache unausweichlich. Mein Anwalt hat jetzt schon die Schn... voll, allein von der Einsichtnahme der Schriftsätze. Vorher schreibe ich aber mal paar Redaktionen von Zeitungen und Fernsehen an.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Schiedskommission
Schreiben der Innung des Kraftfahrzeughandwerks vom 19. Juli 2006:
wir haben Ihren Antrag zur Bearbeitung durch unsere Schiedskommission erhalten und möchten Sie im Auftrag des Vorsitzenden der Kommission, Herrn RA L., bitten, zur nächseten Tagung der Schiedskommission am Donnerstag, den 03. August 2006 - 15:30 Uhr anwesend zu sein, damit Sie Ihren Standpunkt vor der Kommission erläutern können. Vertreter der DaimlerChrysler Niederlassung Leipzig werden ebenfalls anwesend sein.
Welches Mitglied aus dem Sprinter-Forum will zu dieser Sitzung auch anwesend sein? Hat jemand das Verfahren schon mal durchgezogen, oder bin ich wieder der Erstprobant.
Ich mache mir allerdings nicht allzu große Hoffnung, denn letztendlich lebt die Innung von den Beiträgen der Mitglieder, also auch dem sicherlich nicht unwesentlichen der DaimlerChrysler Niederlassung Leipzig und die Mitglieder wählen letztlich Ihre Vertreter. Alle sind voneinander abhängig. Die eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Aber ich will mal nicht so voreingenommen sein. Vielleicht tut sich ja doch mal was. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
wir haben Ihren Antrag zur Bearbeitung durch unsere Schiedskommission erhalten und möchten Sie im Auftrag des Vorsitzenden der Kommission, Herrn RA L., bitten, zur nächseten Tagung der Schiedskommission am Donnerstag, den 03. August 2006 - 15:30 Uhr anwesend zu sein, damit Sie Ihren Standpunkt vor der Kommission erläutern können. Vertreter der DaimlerChrysler Niederlassung Leipzig werden ebenfalls anwesend sein.
Welches Mitglied aus dem Sprinter-Forum will zu dieser Sitzung auch anwesend sein? Hat jemand das Verfahren schon mal durchgezogen, oder bin ich wieder der Erstprobant.
Ich mache mir allerdings nicht allzu große Hoffnung, denn letztendlich lebt die Innung von den Beiträgen der Mitglieder, also auch dem sicherlich nicht unwesentlichen der DaimlerChrysler Niederlassung Leipzig und die Mitglieder wählen letztlich Ihre Vertreter. Alle sind voneinander abhängig. Die eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Aber ich will mal nicht so voreingenommen sein. Vielleicht tut sich ja doch mal was. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 12tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft